Steglitz. Am Freitag, 24. August, 19.30 Uhr, lädt Klaus-Dieter Spangenberg auf eine Spurensuche ins Antiquariat und Café Morgenstern, Schützenstraße 54, ein. Der Autor stellt in seinem Buch „Der Rittmeister Joseph Richard Marcuse (1875-1927). Eine Spurensuche“ den jüdischen Geschäftsmann vor. Die außergewöhnliche Lebensgeschichte des jüdischen Rittmeisters Marcuse dokumentiert sein Leben zwischen der Welt des Militärs und der Finanzaristokratie sowie seine Berührung mit der Opern- und Filmgeschichte der Zwanziger Jahre. Der Eintritt zur Lesung ist frei, Spenden sind erbeten. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.