Steglitz. Die Komponisten Walter und Willi Kollo haben der Nachwelt zahlreiche Berlinlieder hinterlassen. Am 30. September jährt sich zum 75sten Mal der Todestag von Walter Kollo. Anlass für das Zimmertheater Steglitz ein Kollo-Programm zu präsentieren.
„Es geht doch nischt über Berlin“ ist der Titel der musikalisch-literarischen Hommage am Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr. Theaterleiter Günter Rüdiger und Marguerite Kollo, Enkelin von Walter und Tochter von Willi, singen die bekanntesten Lieder der beiden Komponisten. Neben unter anderem „Das war in Schöneberg“, „Zwei rote Rosen“, „Warte, warte nur ein Weilchen“, oder „Kleine Mädchen müssen schlafen gehn“ gibt es Wissenswertes über den künstlerischen Werdegang der beiden Musiker und Anekdoten aus ihren Privatleben. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt neun Euro. Karten sind unter 25 05 80 78, info@zimmertheater-steglitz.de und www.zimmertheater-steglitz.de erhältlich. KM
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.