Steglitz. „Ich schmause, Freund, nicht gern allein…“ - unter diesem Motto führen Rosa und Jonathan Tennenbaum am Mittwoch, 7. März, 15 Uhr, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, mit Poesie und Musik durch eine kleine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens. Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das ist bei Dichtern nicht anders. Man huldigt dem Genuss in geselliger Runde, preist die Gastfreundschaft und lobt die Köche, die mit ihrer „Poesie aus der Pfanne“ die Humanität schlechthin verkörpern, denn: „Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.“ Die Kosten für Eintritt und Kaffeegedeck betragen fünf Euro. Anmeldungen unter 39 50 14 18. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.