Steglitz. Der Autor Armin Woy stellt am Dienstag, 16. April, 18 Uhr, Berliner Schicksalsorte vor. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, erzählt er aus seinem Buch „Berliner Schicksalsorte – 42 Orte, die Geschichte machten. Überall in Berlin gibt es Orte, an denen bedeutende Dinge passiert sind: Unter den Linden zog die junge Prinzessin Luise 1793 triumphal in Berlin ein, um wenig später Friedrich Wilhelm III. zu heiraten. An der Königsallee wurde 1922 der deutsche Außenminister Walter Rathenau ermordet. An der Bösebrücke, am S-Bahnhof Bornholmer Straße, fiel 1989 die Berliner Mauer. Armin Woy beschreibt schicksalhafte Orte und ihre Geschichte, vom Mittelalter bis in unsere Zeit. Auch Orte aus Steglitz-Zehlendorf werden in Wort und Bild vorgestellt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 902 99 24 10. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.