Steglitz. Cyberstalking ist eine Form der digitalen Gewalt. Vor allem Frauen sind davon betroffen. Darüber referieren Beate M. Köhler und Leena Simon, beide vom Anti-Stalking-Projekt des Frauenzentrums Frieda, am Donnerstag, 21. November, 13 bis 16 Uhr, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48. Sie zeigen auch auf, welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen diese Form des Stalkings über das Internet zur Wehr zu setzen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 902 99 52 06 oder per E-Mail an Catherine.Bredow@ba-sz.berlin.de. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.