Steglitz. In einer Ausstellung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zeigt der Aktionskreis Energie Beispiele für klimagerechtes Bauen und Sanieren im Bezirk. Die Ausstellung ist bis zum 28. März zu sehen.
Der Bezirk will Impulse geben, um einerseits die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Bezirk voranzutreiben und andererseits den Einsatz von erneuerbaren Energien mit Erfahrungen zu untermauern. sind gute Beispiele von Wohngebäuden aus dem Bezirk zusammengetragen worden, die diese Ziele verfolgen. Sie sollen im Sinne von Stadtbildpflege, Baukultur und architektonischer Qualität Anregungen und Inspirationen zum Nachahmen geben. Die Ausstellung kann während der Bibliotheksöffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10-20 Uhr sowie Sonnabend von 12-17 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Auf der Finissage am 28. März, 17.30 Uhr, stellen drei Planer ihre Projekte vor. Anschließend findet ein Rundgang durch die Ausstellung mit Planern, Ingenieuren und Architekten statt. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.