Steglitz. Aus Anlass des 80. Jahrestages der nationalsozialistischen Gewaltmaßnahmen gegen Juden am 9. November 1938 legen die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt am Freitag, 9. November, 16 Uhr, an der Spiegelwand auf dem Hermann-Ehlers-Platz einen Kranz nieder. Auf der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht sprechen Andreas Nachama, Rabbiner der Synagoge Sukkat Schalom der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU). Ein gemeinsamer Schweigegang zum ehemaligen Jüdischen Blindenheim und zum Gottesdienst in der Matthäuschkirche schließt sich an. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.