Mit welchen Fachkompetenzen und Branchenkenntnissen jeder bei der Bewerbung für einen Job punkten kann und was man tun kann, um sich nach außen überzeugend zu präsentieren, wird in einem Workshop der Infothek für beruflichen Wiedereinstieg vermittelt.
Der Workshop dient dem eigenen Erkennen von fachlichen und persönlichen Fähigkeiten sowie den eigenen Kernkompetenzen. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird deren Berufsprofil erarbeitet und dazu ein knackiger Textbaustein für das Bewerbungsanschreiben entwickelt. Durch eine kurze mündliche Selbstpräsentation wird geübt, zielgerichtet und glaubhaft die eigenen Berufserfahrungen zu präsentieren. Dozentin Sanja Novak zeigt, wie die gekonnte Präsentation der „Ich-Marke“ zu mehr Sicherheit und Überzeugungskraft beim Bewerben und Netzwerken verhilft.
Der Workshop findet am Freitag, 8. Dezember, 9.30 bis 14 Uhr, in der Infothek beruflicher Wiedereinstieg, Gutsmuthsstraße 23, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter 221 92 25 00, E-Mail: infothek@goldnetz-berlin.de oder persönlich vor Ort erbeten.
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.