Steglitz. Am Sonntag, 10. März, endet die Ausstellung „Kampf um Heut und Morgen – bezirkliche Spurensuche zu 100 Jahre Frauenwahlrecht“. Um 18 Uhr gibt es aus diesem Anlass in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, ein musikalisches Programm mit der Liederwerkstatt „Mütterchen Russland“. Unter Leitung von Irene Brockert präsentiert die Liederwerkstatt ihr neues Programm „Schwestern zur Sonne, zur Gleichheit – Frauenlieder aus fünf Jahrhunderten in Ost und West“. Den Liedern liegt der Erfahrungsschatz leidgeprüfter Frauen über das Leben, die Arbeit und die Liebe zugrunde, der heute noch in der ganzen Welt von großer Aktualität ist. Bereits um 17 Uhr gibt es ein Ausstellungsgespräch mit der Ausstellungsmacherin Heike Stange. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter 902 99 45 16 und www.kultur-steglitz-zehlendorf.de. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.