Wie man beim persönlichen Gespräch mit dem zukünftige Chef den bestmöglichen Eindruck hinterlässt, das üben die Teilnehmerinnen eines Workshops in der Infothek für beruflichen Wiedereinstieg.
Schwerpunkte des Workshops sind die gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch und die optimale Präsentation des eigenen Berufsprofils. Die Expertin erklärt, wie man heile Fragen geschickt beantworten kann und wie mit Brüchen im Lebenslauf umgegangen werden sollte.
Auch das Verhandeln um ein besseres Gehalt oder familienfreundliche Arbeitsbedingungen gehört dazu. Dabei geht es darum, dem Arbeitgeber die Vorteile der eigenen Arbeitskraft zur präsentieren und deren Marktwert in barer Münze zu benennen.
Die Teilnehmerinnen lernen in praxisnahen Übungen, ihre Kompetenzen und sich selbst gewinnend zu präsentieren sowie die Verhandlungskompentenz zu stärken. Sie üben, selbstbewusst und authentisch aufzutreten und erfahren, was im Vorfeld, Verlauf und Nachgang eines Gesprächs getan werden sollte, um die Erfolgschancen zu steigern.
Der Workshop in der Infothek für beruflichen Wiedereinstieg, Gutsmuthsstraße 23, am Freitag, 15. Dezember, 9.30 bis 14 Uhr richtet sich nur an Frauen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.