Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kreuzberg. Zum sechsten Mal findet am Sonntag, 11. Dezember, in der St.Thomas-Kirche am Mariannenplatz der Markt "Kunst statt Krempel" statt. Angeboten werden Werke von rund 30 Künstlern, zum Beispiel Aquarelle, Acryl- und Ölbilder, Skizzen, Fotografien und Kalender. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Der Kunstmarkt ist danach von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es um 15 Uhr ein vorweihnachtliches Orgelkonzert. tf
Kreuzberg. Handgemachtes, Secondhand, Kunst sowie ein Bühnenprogramm bietet der Kreuzboerg Weihnachtsmarkt. Er präsentiert sich am 10. und 11. Dezember im Magazin der Heeresbäckerei, Köpenicker Straße 16/1, und zwar am Sonnabend von 12 bis 21 und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Eintritt: vier Euro. tf
Friedrichshain. Der Fußballverein Berolina Stralau lädt für Mittwoch, 14. Dezember, zu seinem dritten Weihnachtssingen auf den Laskersportplatz, Persiusstraße 7b, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Unterstützung erhalten die Hobbysänger durch den Belcanto-Chor Berlin, der auch einen Pianisten mitbringt. Zur Stärkung gibt es Herzhaftes und Süßes sowie warme Getränke. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. tf
Friedrichshain-Kreuzberg. Die diesjährige Weihnachtspäckchenaktion der Seniorenvertretung findet am Donnerstag, 8. Dezember, ab 9 Uhr im Seniorenzentrum Bethel, Andreasstraße 21, statt. Traditionell werden dort rund 500 Tüten mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Kosmetikartikeln gefüllt. Sie gehen an ältere und bedürftige Menschen im Bezirk. tf
Friedrichshain. Zu einem weiteren Stadtgespräch in der Reihe "Wasser bewegt Berlin" lädt die Stiftung Zukunft Berlin für Dienstag, 13. Dezember, ins Radialsystem, Holzmarktstraße 33, ein. Thema ist die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe. Sie sind seit drei Jahren wieder vollständig im Landesbesitz. Welche Chancen sich daraus ergeben und welche Aufgaben das Unternehmen möglicherweise noch übernehmen könnte, soll unter anderem an diesem Abend besprochen werden. Beginn ist um 18 Uhr....
Kreuzberg. In der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, gibt es am Sonntag, 4. Dezember, den traditionellen Naschmarkt. Er bietet Süßes von Torten über Pralinen bis Weihnachtsgebäck – und das natürlich bevorzugt bio, regional und aus fairem Handel. Öffnungszeit: 12 bis 18 Uhr. Eintritt: zwei Euro, für Kinder und Jugendliche frei. tf
Kreuzberg. Die Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43 veranstaltet an den Wochenenden 9. und 10., 16./17. sowie 23. und 24. Dezember jeweils Weihnachtswochenmärkte. Im Mittelpunkt stehen typische Lebensmittel zur Adventszeit und zum Fest. Versprochen werden auch viele ausgefallene Geschenkideen sowie ein Kulturprogramm mit Weihnachtschor und Märchenerzähler. Geöffnet ist an allen Tagen von 10 bis 18 Uhr. tf
Kreuzberg. Die Tanzschule Maxixe, Fidicinstraße 3, wird am Sonntag, 4. Dezember, zum Tatort. Ab 11.30 Uhr wird dort der Hörspiel-Krimi "Der Spieluhrenmord" präsentiert. Der Eintritt für die mörderische Matinee kostet 15 Euro. Karten gibt es vor Ort sowie unter 782 24 86, E-Mail: info@andreasschmitzberlin.de. tf
Friedrichshain. Die Geschichte von Tomte und dem Fuchs wird am Donnerstag, 8. Dezember, bei der nächsten Ausgabe des Bilderbuchkinos gezeigt. Der Nachmittag für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren findet wie immer im Haus, Weidenweg 62, statt. Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. tf
Kreuzberg. Zum weihnachtlichen Schokozauber lädt die Markthalle am Marheinekeplatz 15 für 2. und 3. Dezember ein. Kleine Süßwarenmanfakturen und Pralinenhersteller präsentieren ihre Produkte. Teil des Programms sind auch Workshops sowie das Fertigen von Schokoladeneis vor Ort. Das alles am Freitag von 10 bis 20 und Sonnabend von 8 bis 18 Uhr. tf
Friedrichshain. Der Markt hat Tradition. Seit 2006 gibt es die Kiezweihnacht rund um die Samariterkirche. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung am zweiten und dritten Adventswochenende, 3./4 sowie 10./11. Dezember statt. Die Buden sind links und rechts der Samariterkirche aufgebaut. Dort bieten rund 70 Händler ihre Waren feil. Ihr Sortiment reicht von Mode, Malerei und Schmuck bis Fotografie, Literatur,Töpferprodukte und nicht zu vergessen natürlich auch Kulinarisches. Die Verkäufer...
Friedrichshain. Die Kommandos, die durch die Sporthalle klingen, sind zunächst einigermaßen passend für diesen Ort. Zum Beispiel "mehr bewegen" oder "schön kreisen". "Ihr seid Cowboys" passt dagegen eher weniger zu einer typischen Turnstunde. Um die geht es auch nicht. Vielmehr üben sich die rund 30 Kinder im Reifen oder Seil schwingen, einer Performance mit gelb-grünen Tüchern und dem Bau einer Menschenpyramide. Das Training ist Teil des großen Zirkusprojekts, das derzeit in der...
Friedrichshain. "Die große Koalition" nennt sich eine "außerparlamentarische Oper" der Berliner Kompanie Novoflot, die am 2., 3. und 4. Dezember im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, aufgeführt wird. Werke von Johann Sebastian Bach werden von Sängern, Barock-Spezialisten, Jazz-Instrumentalisten, Schauspielern und einer Tänzerin interpretiert. Diese "große Koalition" versteht sich als Gegenbewegung zum "babylonischen Chaos" der Parlamente. Beginn des musikalischen Statements ist jeweils um 20...
Friedrichshain. Der Holy Heimat Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr im Haubentaucher auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99, statt. Und zwar vom 24. November bis 18. Dezember immer von Donnerstag bis Sonntag sowie am 22. und 23. Dezember. Geöffnet ist donnerstags und freitags von 16 bis 23 Uhr, sonnabends und sonntags, 11 bis 23 Uhr. Geboten wird ein Wintererlebnisdorf, einschließlich Eisbahn. Der Eintritt beträgt zwei Euro, er ist für Kinder frei. tf
Kreuzberg. Vor und in der Christuskirche, Dieffenbachstraße 39, sowie im benachbarten Seniorenheim Bethesda findet am Sonnabend, 26. November ein Adventsbasar statt. Er ist zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. tf
Kreuzberg. Für Sonntag, 27. November, lädt die Passionskirche, Marheinekeplatz 1, zum Adventsbasar ein. Beginn ist um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst. tf
Kreuzberg. In der St. Lukas Kirche der Berliner Stadtmission, Bernburger Straße 3-5, gibt es am 26. November um 18 Uhr ein Adventskonzert bei Kerzenschein. Gespielt wird das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens sowie Werke von Louis Lewandowski und Girolamo Deraco. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten, die unter anderem rheumakranken Menschen oder Flüchtlingen zugute kommen. tf
Friedrichshain-Kreuzberg. Die Fraktion "Die Partei" in der BVV hat für Montag, 28. November, eine Sondersitzung des Bezirksparlaments beantragt. Sie beginnt um 19 Uhr im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11. Hintergrund ist die noch immer ungeklärte Vorsteherfrage. Wie mehrfach berichtet, war bei der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober die bisherige BVV-Chefin Kristine Jaath (Bündnis90/Grüne) in zwei Wahlgängen durchgefallen. Seither sind auch die Gespräche zwischen den Grünen, den Linken...
Kreuzberg. Die Westside Xtreme Wrestling (wXw), nach eigenen Angaben Deutschlands größte Wrestling-Liga, macht am Sonnabend, 3. Dezember, Station im SO36, Oranienstraße 190. Ab 18 Uhr steigt dort das Kräftemessen der starken Männer, einschließlich mancher Showeinlage. Die Karten kosten 27,99 Euro. Weitere Informationen finden sich auch unter: www.wXw-wrestling.com. tf
Kreuzberg. Im Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, werden vom 24. bis 30. November Arbeiten aus dem Photocentrum der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg gezeigt. Sie entstanden in verschiedenen Kursen und umfassen die Bereiche fotografischer Journalismus, Dokumentarismus und experimentellen Konzeptualismus. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 14 bis 20, Sonnabend und Sonntag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Am 27. November um 16 Uhr gibt es eine Führung mit den teilnehmenden...
Kreuzberg. Die Änderungen im Sexualstrafrecht sind Thema eines ökumenischen Frauengottesdienstes sowie eines Informationsgesprächs am Freitag, 25. November, in der katholischen St. Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88C. Mit der Zustimmung des Bundesrats im September wurde dort der Grundsatz "Nein heißt Nein" gesetzlich festgeschrieben und jede sexuelle Handlung, die sich gegen den erkennbaren Willen einer Person richtet, unter Strafe gestellt. Welcher lange Kampf bis zu dieser Entscheidung nötig...
Kreuzberg. Am Dienstag, 29. November, gibt es eine Bürgerversammlung zur geplanten Umgestaltung des Besselparks. Sie findet ab 18 Uhr im IG-Metall Haus, Alte Jakobstraße 149, statt. Bei der Veranstaltung werden die eingereichten Umbauentwürfe vorgestellt. Dazu ist die Meinung der Bevölkerung gefragt. Denn zwei Tage nach der Versammlung will das Auswahlgremium über den Sieger entscheiden. Die Entwürfe sind auch ausgestellt und können ab 17 Uhr besichtigt werden. tf
Kreuzberg. Im Restaurant "Zur kleinen Markthalle", Legiendamm 32, wird am 27. November sowie am 11. und 18. Dezember das Figurentheaterstück "Der schöne Wolfgang" aufgeführt. Das Werk über einen Wolf, der bewundert werden will, beginnt an allen drei Adventssonntagen um 15 Uhr. Es ist für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene geeignet. Der Eintritt kostet 8,50, ermäßigt 6,50 Euro. Kartenreservierung unter 0157 30 30 11 70. tf
Friedrichshain-Kreuzberg. Der Verein AFS Interkulturelle Begegnungen informiert am Donnerstag, 24. November, zum Thema Schüleraustausch im Ausland. Die Veranstaltung findet ab 18.30 Uhr in der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg, Frankfurter Allee 37, Raum 1104, statt. Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein halbes oder ganzes Schuljahr in einem anderen Land zu verbringen? Wo ist das überhaupt möglich? Und welche Voraussetzungen müssen für ein Stipendium erfüllt werden? Das sind einige...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.