Gatow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

"startsocial" berät kostenlos

Berlin. Unter dem Motto "Hilfe für Helfer" vergibt der Verein "startsocial" kostenlose Beratungsstipendien. Sozial Engagierte können sich bis zum 1. Juli mit ihren Projekten, Ideen und Konzepten unter www.startsocial.de bewerben. Die 100 überzeugendsten Initiativen werden mit viermonatigen kostenlosen Beratungsstipendien unterstützt. Außerdem können einige Stipendiaten im kommenden Jahr mit Geldpreisen im Gesamtwert von 35.000 Euro rechnen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.05.15
  • 163× gelesen

Ferien mit dem Familienverband

Berlin. Der Deutsche Familienverband (DFV) Berlin hat noch einige freie Plätze für Familiengruppenreisen im Angebot. Vom 14. bis 22. August geht es nach Warnemünde an den Strand, in den Herbstferien in das Ostseebad Rerik (17.-24.10.) und nach Schloss Colditz in Sachsen (17.-22.10.). An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, eine Reisebegleitung des DFV Berlin ist vor Ort. Die Reisen werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gefördert. Familien mit geringem Einkommen...

  • Wedding
  • 26.05.15
  • 269× gelesen
Stolz präsentieren die Ahrensfelder Schützen ihre "Lucie". Von links: Maik Albrecht, Reinhard Höster, Harry Jauert und Christian Jauert. | Foto: Kahle

Hobbyhistoriker gedenken der Schlacht bei Waterloo

Ahrensfelde. Am 18. Juni jährt sich die endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo zum 200. Mal. Zu den zahlreichen Darstellern, die die Schlacht nachstellen, zählen auch Berliner und Brandenburger.Die Freizeit-Preußen aus Berlin und Brandenburg kommen aus ganz normalen Berufen. Sie sind Justizangestellter, Gastwirt, Koch oder Schweißer. "Begonnen hatte alles im Ahrensfelder Schützenverein", sagt Harry Jauert. "Wir waren beim Strausberger Schützenverein eingeladen. Die...

  • Marzahn
  • 26.05.15
  • 783× gelesen

Gastfamilien gesucht

Berlin. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen sucht auch in Berlin Gastfamilien, die ab September für ein ganzes oder halbes Jahr ein Gastkind aufnehmen möchten. Im Herbst kommen rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern in einem Schüleraustauschprogramm nach Deutschland. Die Familienmitglieder auf Zeit sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. Gastfamilie werden kann jeder, "der ein großes Herz, ein zusätzliches Bett und ein aufrichtiges Interesse an einem jungen Menschen aus...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 147× gelesen

Sprechstunden fallen aus

Spandau. Wegen des Himmelfahrt-Feiertags am 14. Mai bleiben die Fachbereiche Schule und Sport des Bezirksamts auch am Freitag, dem 15. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen. Damit entfallen an diesem Tag auch die Sprechstunden. Ab 18 Mai stehen die Mitarbeiter wieder zu den bekannten Sprechzeiten Verfügung. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 07.05.15
  • 48× gelesen

Jugendjury vergibt wieder Fördermittel: Ideen junger Spandauer gefragt

Spandau. Viele Jugendliche haben tolle Ideen für Projekte in ihrem Kiez oder ihrer Schule. Meist aber fehlt das Geld und die Suche nach Fördermitteln gestaltet sich schwierig. Hier hilft die Jugendjury weiter.Bei der Jugendjury haben junge Spandauer zwischen zwölf und 21 Jahren wieder die Chance, sich um Geld für ihre Projektideen zu bewerben. Spätester Einsendeschluss für die Projektskizzen ist der 28. August. Die erste Jurysitzung findet bereits am 20. Juni in der Stadtbibliothek Spandau...

  • Spandau
  • 07.05.15
  • 115× gelesen
Zum Pflanztag für die gesamte Familie lädt die KlimaWerkstatt Spandau am 17. Mai in viele Gemeinschaftsgärten ein. | Foto: BA Spandau

Große Pflanzaktion in den Spandauer Gemeinschaftsgärten

Spandau. Als Ereignis für die gesamte Familie gestaltete sich am Nachmittag des 4. Mai das "Fest der ersten Aussaat, der Stecklinge und zarten Pflänzchen" im Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring 28- 36. Weitere Pflanzaktionen wird es am 17. Mai geben.Mit Picknicktisch, Sandkasten, Hoch- und weniger hohen Beeten, Geräteschuppen und Wasserpumpe waren rechtzeitig alle Vorbereitungen zur ersten Aussaat durch die "Grüne-Daumen-Gartengruppe" der Anwohner getroffen worden. Zuvor hatte es mehrere...

  • Spandau
  • 07.05.15
  • 190× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 153× gelesen

Brause der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel bietet in Kooperation mit der Baikal Getränke GmbH eine Brause mit Pflaume-Kardamom-Geschmack an. Die gibt es seit Anfang Mai in teilnehmenden Bio-Märkten "Ich freue mich riesig, dass wir ein weiteres Produkt der Berliner Tafel am Biomarkt platzieren können und danke allen, die uns dabei unterstützen", sagt die Vorstandsvorsitzende und Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth. Rund 29.000 Flaschen wurden für den Handel produziert. Die werden für 1,50 Euro zuzüglich...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 190× gelesen
Manchmal wird bei Anneliese Hetzer (links) und Rosemarie Pieper der Kaffee kalt. Schließlich ist ihr Leben voller Geschichten, die es zu berichten gibt. | Foto: sabka

Frau Hetzer und Frau Pieper: Kontaktstelle vermittelt Besuchsdienste

Lichtenberg. "Also meine Frau Pieper, ich bin sehr froh, dass ich Sie habe." "Hör'’n Sie auf, ich krieg gleich rote Ohren!" Ein Gekicher, als ob zwei alte Freundinnen die Köpfe zusammenstecken. Dabei kennen sich die beiden gerade einmal ein halbes Jahr. Ganze 163 Lebensjahre bringen sie zusammen mit an die hübsch gedeckte Kaffeetafel, vor der sie jetzt sitzen. Sie haben jede Menge Gesprächsstoff.Da wäre zum Beispiel der Besuch im Tierpark oder der Ausflug nach Spandau. "Also das war doch...

  • Lichtenberg
  • 05.05.15
  • 544× gelesen

Senat prüft Einrichtung eines Giftköderatlasses

Spandau. Der Senat prüft, einen Giftköderatlas einzurichten. Auf der Plattform soll vor ausgelegten Giftködern gewarnt werden. In Spandau sind solche Köderattacken ein großes Problem.Ob beim Berliner Tierschutzbeauftragten eine amtliche Plattform mit Warnhinweisen zu Giftködern angesiedelt werden kann, prüft derzeit der Berliner Senat und greift damit eine Forderung der Berliner CDU auf. Der Giftköder-Atlas soll neben Bürgerhinweisen auch Informationen der bezirklichen Veterinär- und...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 195× gelesen
  • 1
Als einer der Gewinner der Radio Teddy-Aktion "Kita Cool 2015" wurde die Kita "Am Flughafen Gatow" ausgelost. Neben 500 Euro gab es eine ungewöhnlichen Verkehrssicherheitsstunde mit dem Vogel Adacus. | Foto: privat

Kita Am Flughafen Gatow hat 500 Euro bei Radio-Teddy-Aktion gewonnen

Kladow. Überraschenden Besuch hatten am 27. April die Kinder der Tagesstätte "Am Flughafen Gatow" am Kladower Damm 182. Radio Teddy-Reporter Olli stand plötzlich vor der Tür. Und sein Besuch zahlte sich für die Kita richtig aus. Belohnte doch der unerwartete Gast die Gewinner der Radio Teddy-Aktion "Kita Cool 2015" mit einem Scheck über 500 Euro und einer ungewöhnlichen "Verkehrssicherheitsstunde".Bei der Aktion "Kita Cool 2015" sind Kitas in Berlin und Brandenburg noch bis zum 8. Mai...

  • Gatow
  • 29.04.15
  • 536× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 291× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 590× gelesen
  • 1

Planung für den Gesundheitstag

Spandau. Der 3. Spandauer Gesundheitstag findet am 4. Juli von 10 bis 16 Uhr im Centrovital, Neuendorfer Straße 25/Brauereihof 6, statt. Es haben sich bereits 15 Firmen angesagt, darunter Fitnessstudios, Seniorenresidenzen, Pflegedienste, Spandauer Ärzte, ein Kurreisebüro und eine Naturheilpraxis. Unternehmen und Vereine, die sich noch beteiligen möchten, können sich per E-Mail unter vsl-berlin@t-online.de an den Verlagsservice Lezinsky wenden und Informationen anfordern. Christian Schindler /...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 120× gelesen

Flüchtlingsheim Waldschluchtpfad bleibt mit reduzierter Platzzahl

Gatow. Die Flüchtlingsunterkunft in Hohengatow bleibt dauerhaft offen. Das haben die Verantwortlichen im Berliner Senat jetzt entschieden. Die Platzzahl soll aber deutlich gesenkt werden.Die Erstaufnahmeeinrichtung am Waldschluchtpfad 27 wird mindestens fünf Jahre weiter betrieben. Das teilte jetzt der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh nach Gesprächen mit Sozialsenator Mario Czaja (CDU) mit. Demnach soll die Erstaufnahme zur Gemeinschaftsunterkunft mit maximal 300 Plätzen werden. Derzeit...

  • Gatow
  • 27.04.15
  • 2.479× gelesen

Gasteltern gesucht

Spandau. Im Bezirk werden wieder Gasteltern für den internationalen Schüleraustausch gesucht. Den organisiert der gemeinnützige Verein AFS Interkulturelle Begegnungen seit mittlerweile fast 70 Jahren in ganz Deutschland. So soll Jugendlichen aus weltweit 50 Ländern ermöglicht werden, für längere Zeit eine deutsche Schule besuchen zu können. "Darum sucht der Verein jedes Jahr ehrenamtliche Familien, die die Schüler in ihrem Zuhause willkommen heißen", wirbt der Spandauer...

  • Spandau
  • 23.04.15
  • 161× gelesen
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.023× gelesen
  • 2

Ideen zum Bürgerhaushalt

Spandau. Für den aktuellen Bürgerhaushalt sind wieder die Ideen der Spandauer gefragt. Wer sich mit Vorschlägen einbringen will, kann dies noch bis zum 31. Mai tun. Der Bürgerhaushalt ist online unter www.buegerhaushalt-spandau.de zu finden. Dort kann jeder seine Idee mit kurzer Erläuterung einstellen. Die vorsortierten Vorschläge fließen dann in die anstehenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2016/17 des Bezirks ein. Diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung bietet das Bezirksamt zum dritten Mal...

  • Spandau
  • 22.04.15
  • 68× gelesen
Koordinatorin Ulrike Derfert und Brunhild Kent im Kladower Hospiz. | Foto: Christian Schindler

Intensive Erfahrungen mit Sterbenden: Hospizdienst sucht Ehrenamtliche

Kladow. Der Hospizdienst Christophorus bietet am 24. und 25 April ein Selbsterfahrungswochenende an für Menschen, die ehrenamtlich Schwerstkranke und Sterbende begleiten möchten.Brunhild Kent gehört zu den Menschen, die regelmäßig in das Gemeinschaftshospiz Christophorus am Kladower Damm 211 kommen. Die ehemalige Mitarbeiterin im öffentlichen Dienst hat hier eine neue Aufgabe gefunden, die sie nicht mehr missen möchte: Sie besucht Menschen, die in absehbarer Zeit sterben werden. "Was man hier...

  • Gatow
  • 20.04.15
  • 868× gelesen
Heike Schmidt will mit dem Trend gehen. | Foto: privat

Spandaus Bibliothekschefin Heike Schmidt im Gespräch

Spandau. Mit 1,3 Millionen Ausleihen boomen die Bibliotheken. Längere Öffnungszeiten kämen dem Trend entgegen. Wie das machbar wäre, erläutert Heike Schmidt, Fachbereichsleiterin Bibliothek, Volksblatt-Reporterin Ulrike Kiefert.Der Trend geht zur offenen Bibliothek, die rund um die Uhr geöffnet hat. Wäre dieses Konzept auch in Spandau realisierbar? Heike Schmidt: Angesichts der steigenden Zahl von Lesern und Ausleihen sind längere Öffnungszeiten auf jeden Fall wünschenswert, mit dem vorhandenen...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 1.085× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.