Hakenfelde - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Derzeit heißt es, zu Hause aktiv zu werden. Wer sich bewegen will, findet im Internet vielfältige Möglichkeiten. | Foto: Unsplash

Sport vom Sofa aus
Auch in Corona-Zeiten fit bleiben mit Smart TV, Tablet & Co.

Sporteinrichtungen haben derzeit geschlossen, was für manch einen regelmäßigen Fitnessstudiogänger ein hartes Los ist. Draußen Joggen ist nicht jedermanns Sache, aber zum Glück leben wir in Zeiten, in denen man sich sogar den Fitnesstrainer ins Wohnzimmer holen kann. Hier eine kleine Auswahl an Onlineangeboten für Bewegungsfanatiker: Warum Sport dieser Tage erst recht wichtig ist, erklären Experten in einem Podcast der ARD Audiothek. Auch kleine Übungen regen hier zum Mitmachen an, abrufbar...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 686× gelesen
Anzeige

Gesundheitsschutz geht jetzt vor
EDEKA verschiebt „Jahrhundert-Fußballturnier“ für D-Junioren

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben auch Auswirkungen auf die Jubiläumsaktionen der EDEKA Minden-Hannover. Eigentlich sollten die mehr als 500 teilnehmenden Teams zurzeit die regionalen „K.O.- Rundenspiele“ des „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturniers“ für D-Junioren auf ihren heimischen Sportplätzen austragen. Diese Spiele sind aber nun aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres eingestellt. Auch der Finaltag wird verschoben. Neue Termine sind noch in Planung. Die ersten...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 239× gelesen

Der Landessportbund Berlin empfiehlt:
Sportbetrieb nein, alleine Sport im Freien: ja!

Berlin. Mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Landessportbund Berlin den Sportverbänden und -vereinen einige Empfehlungen gegeben. Eine Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs bis zum 31. März wie in einigen Sportarten schon passiert, ist beispielgebend. LSB-Präsident Thomas Härtel sagte: „Die Gesundheit steht an oberster Stelle.“ Der Landessportbund selbst hat den Lehr- und Ausbildungsbetrieb in seiner Sportschule ebenfalls bis zum Monatsende ausgesetzt und zahlreiche...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 391× gelesen
  • 1

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 265× gelesen
Am 14. Februar 2020 treffen sich die weltbesten Leichtathleten zum 7. ISTAF Indoor. | Foto: Camera4/ISTAF INDOOR
5 Bilder

Heißer Start ins Olympia-Jahr
ISTAF Indoor am 14. Februar 2020 in der Mercedes-Benz Arena

Die Leichtathletik startet in Berlin am 14. Februar 2020 mit dem 7. ISTAF Indoor spektakulär ins Olympia-Jahr. Fans können sich auch bei der siebten Auflage am auf ein spannendes Sport-Spektakel freuen: Im zweiten weltweit einzigartigen Diskus-Duell tritt ein prominent besetztes Männer-Team in der Mercedes-Benz Arena gegen die besten vier deutschen Diskuswerferinnen an. Der Diskus-Olympiasieger und Lokalmatador Christoph Harting (Berlin), der Olympia-Dritte Daniel Jasinski (Wattenscheid), der...

  • Friedrichshain
  • 03.02.20
  • 531× gelesen
Tolle Tanzshows werden geboten. | Foto: SC Siemensstadt e.V.
Aktion

Spandau feiert und tanzt auf dem Sportlerball
Gewinnen Sie Karten für den Spandauer Sportlerball

Noch knapp einen Monat müssen die tanzwütigen Berliner und Brandenburger warten, bis am 15. Februar 2020 der Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt stattfindet. Die Sporthallen, in denen sonst Badminton, Basketball oder Tischtennis gespielt wird, werden in wunderschöne Ballsäle verwandelt. In diesem Jahr gibt es viel Bewährtes, aber auch vieles Neues. Zum ersten Mal spielt das Tanzorchester „Sanft“ im großen Ballsaal. Ebenfalls neu ist, dass zwei Tanzflächen zur Verfügung stehen....

  • Charlottenburg
  • 21.01.20
  • 939× gelesen
Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.126× gelesen
Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 641× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.172× gelesen
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.370× gelesen
Stolz präsentiert die C-Jugend des SSC Teutonia Spandau ihre neuen Trikots. | Foto: Christian Schaffeld

C-Jugend vom SSC Teutonia erhielt Spende
Mit neuen Trikots zum Aufstieg

Über 30 neue Trikots durfte sich jetzt die C1 (Jahrgang 2005/2006) des SSC Teutonia Spandau freuen. Möglich gemacht hat das VW Spandau. Damit werden die 13- bis 14-Jährigen für ihre bisherige Saisonleistung belohnt. Als Tabellenzweiter der aktuellen Bezirksligasaison haben die SSC-Junioren alle Möglichkeiten auf den Aufstieg. Klar, dass dafür neue Trikots her müssen. „Die Jungs wollen doch gut aussehen und schicke Trikots haben“, scherzt Trainer Marc Lilge, der die Mannschaft seit sechs Jahren...

  • Hakenfelde
  • 28.11.19
  • 655× gelesen
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 698× gelesen
  • 1
  • 1

Nordic Walking im Forst

Hakenfelde. Die gemischte Nordic-Walking-Gruppe aus dem Seniorenklub Wichernstraße sucht noch Mitläufer. Treffpunkt ist jeden Montag um 10 Uhr im Spandauer Forst am Pilz vor dem Wildgehege an der Schönwalder Allee 50. Nach einer kurzen gymnastischen Erwärmung geht es rund sechs Kilometer durch den Wald. Eine erfahrene Übungsleiterin ist dabei. Der Kurs kostet monatlich zwölf Euro. Anmeldung bei Trainerin Cornelia Scholz unter der Rufnummer 0178/790 94 69. uk

  • Hakenfelde
  • 25.10.19
  • 48× gelesen

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 508× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 851× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.256× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen

Kanupolo kennenlernen

Hakenfelde. Der Kanupolo-Spitzenclub KSV Havelbrüder veranstaltet am Sonntag, 5. Mai, einen Tag der offenen Tür. Die Einladung richtet sich besonders an Mädchen und Jungen zwischen neun und 14 Jahren. Denn die Havelbrüder suchen weiteren Nachwuchs. Interessierte haben zwischen 14 und 16 Uhr die Möglichkeit, mehr über den Sport zu erfahren und auch ins Boot zu steigen. Einzige Voraussetzung: Mindestens das Seepferdchen-Schwimmabzeichen. Außerdem müssen die Eltern vorher ein „Schnupper-Formular“...

  • Hakenfelde
  • 25.04.19
  • 80× gelesen

Line Dancer stellen sich vor

Hakenfelde. Beim Line Dance wird nach einer festen Choreografie getanzt. Wie das geht, und wie viel Spaß das macht, können Neugierige am Sonnabend, 24. November, erfahren. Dann nämlich laden die "GrapevinerS" zum Tag der offenen in ihr Line-Dance-Studio an der Mertenstraße 63 ein. Vereinsmitglieder stehen zu Gesprächen bereit und zeigen Anfängern die ersten Schritte. Und natürlich wird auch professionell getanzt und zwar nach Contrymusik, Rock, Pop, Oldies, Funk, Hip Hop oder Jazz. Los geht es...

  • Hakenfelde
  • 15.11.18
  • 344× gelesen
Wollen eine Lösung: Peter Kluge, Hans-Joachim Veit, Peter Voss, Christel Preuße und Fred Sadowski. | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Keine Lösung für größere Boote
Maselakebrücke bleibt im Handbetrieb

Die Klappbrücke über die Maselake bleibt im manuellen Handbetrieb und soll Ende 2020 gänzlich schließen. Zum Ärger des Wassersport-Clubs Spandau, denn größere Boote kommen dann unter der Brücke gar nicht mehr durch. Wer sich mit seinem Boot zur Maselakebucht aufmacht, sollte sichergehen, dass er auch durchkommt. Für größere Boote endet die Fahrt dort nämlich abrupt. Eine Fußgängerbrücke, die wegen der barrierefreien Anbindung an die Ufer nur 1,53 Meter hoch ist, versperrt den Weg. Ihr...

  • Hakenfelde
  • 08.09.18
  • 1.028× gelesen

Auswärtssieg für Teutonia

Hakenfelde. Der BFC Dynamo II hatte zum Saisonstart arge Personalprobleme. Das nutzte Teutonia und gewann am ersten Spieltag der Landesliga auswärts 2:0 (1:0). In der 32. Minute verwandelte der starke Stellke einen Foulelfmeter, Kundmüller machte neun Minuten vor dem Ende alles klar. In der 75. Minute musste Dynamos Löhmann mit Gelb-Rot vom Platz. Teutonia spielt am Sonntag um 14 Uhr beim Weißenseer FC (Stadion Buschallee), der den Auftakt verpatzte (1:5 gegen den Friedenauer TSC).

  • Hakenfelde
  • 22.08.18
  • 32× gelesen

Neun Tore für Teutonia

Hakenfelde. Teutonia krönte eine tolle Rückrunde in der Landesliga, in der die Mannschaft 29 Punkte holte. Diesmal gab es ein 9:0 (3:0) gegen den Absteiger BSC Rehberge. Die Torschützen für den SSC waren Stellke (2), Krause, Machalz, Huster, Lawrence, Podrygala, Kundmüller und Friebe. Bei den Gästen stand Trainer Thomas Heidbreder zwischen den Pfosten. Der 51-Jährige brach sich während der Partie den Finger, hielt aber bis zum Ende durch.

  • Hakenfelde
  • 20.06.18
  • 24× gelesen

Alle Zweifel beseitigt

Hakenfelde. Im Abstiegskampf hat Teutonia die letzten Zweifel beseitigt und gegen SF Johannisthal am Sonntag mit 3:1 gewonnen. Die Treffer von Huster (16.), Kundmüller (65.) und Krause (84.) brachten den Spandauern in einem guten Spiel den Sieg. Trainer Wolk war wegen des Klassenerhalts und der starken Rückrunde „sehr glücklich“. Seit der Winterpause hat der SSC Teutonia 23 Punkte gesammelt. Im Gastspiel bei Brandenburg 03 könnten am Sonntag (14 Uhr, Sömmeringstraße) weitere Folgen.

  • Hakenfelde
  • 06.06.18
  • 22× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.