Hakenfelde - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mini-Serie ist gerissen

Hakenfelde. Im Heimspiel gegen den 1. FC Novi Pazar hat Teutonia am vergangenen Sonntag mit 0:4 verloren. Die Mini-Serie von zwei Siegen in Folge riss damit. Die Gäste überzeugten sowohl läuferisch als auch spielerisch und gewannen verdient. Stellke verpasste es, den SSC in der 20. Minute beim Stand von 0:1 ins Spiel zu bringen, und verschoss einen Foulelfmeter. Am kommenden Sonntag (14 Uhr) haben die Spandauer wieder ein Heimspiel. Dann ist SF Johannisthal im Stadion Hakenfelde zu Gast.

  • Hakenfelde
  • 30.05.18
  • 24× gelesen

Sieg in der Nachspielzeit

Hakenfelde. Die Elf von Trainer Matthias Wolk hat den zweiten Derbysieg in Folge eingefahren und damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Landesliga gemacht. Eine Woche nach dem 3:1 gegen Spandau 06 siegte Teutonia beim SC Gatow mit 3:2. Dabei bewies die Wolk-Elf am vorigen Sonntag tolle Moral. Schließlich lag sie bis zur 90. Minute mit 1:2 zurück, ehe Stellke und Joker Kundmüller das Spiel in der Nachspielzeit drehten. Weiter geht es am 27. Mai mit einem Heimspiel gegen Novi...

  • Hakenfelde
  • 16.05.18
  • 22× gelesen
Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 866× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 522× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 816× gelesen

Nah dran am Punkt

Hakenfelde. Fast hätte es für Teutonia in der Landesliga zum Punktgewinn gegen Tabellenführer SC Charlottenburg gereicht. Aber eben nur fast. Spandau verlor 0:1 (0:0), weil Teetzmann zwölf Minuten vor dem Ende traf. Für Teutonia war es die erste Niederlage im neunten Rückrundenspiel. Der SCC war die bessere Mannschaft, doch vor dem eigenen Tor ließen die Gastgeber kaum etwas zu. Bis es dann eben doch klingelte. Sonnabend spielt Teutonia bei Fortuna Biesdorf (14 Uhr, Am Grabensprung).

  • Hakenfelde
  • 25.04.18
  • 19× gelesen

Gezittert und gewonnen

Hakenfelde. Teutonia schien auf dem Weg zu einem sicheren Auswärtssieg zu sein, musste aber am Ende kräftig zittern. Erst dann stand das 4:3 (3:1) in der Landesliga bei BW Hohen Neuendorf fest. In der sechsminütigen Nachspielzeit mussten bei Hohen Neuendorf Behrendt (Gelb-Rot) und Scheel (Rot) vom Platz. Für Teutonia trafen Machalz (zwei Treffer, einer davon per Foulelfmeter) und Stellke (ebenfalls mit einem Doppelpack). Am Sonntag geht es gegen Aufstiegsanwärter SC Charlottenburg (14 Uhr,...

  • Hakenfelde
  • 18.04.18
  • 19× gelesen

Teutonia punktet auswärts

Hakenfelde. Teutonia holte in der Landesliga einen Punkt bei Stern Marienfelde – 2:2 (1:0). Przybilla (30.) und Huster (53.) trafen für die Gäste, Hirsch (48.) und Ünal (79.) glichen jeweils aus. „Das war insgesamt zu wenig, um zu gewinnen“, so Stern-Coach Markus Glasenapp. Die Gäste standen vor allem hinten sicher und verdienten sich dadurch den Punkt. Das nächste Spiel bestreiten die Spandauer (Rang elf) beim Tabellennachbarn aus Hohen Neuendorf (Sonntag 14 Uhr, An der Niederheide).

  • Hakenfelde
  • 11.04.18
  • 17× gelesen
Weitere Auswahl für Sport und Spiel bekamen nicht nur die Kinder der Kita Martin-Albertz-Haus. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Sport aus der Tonne: Schläger, Bälle und mehr für fünf Kitas

Dass sich Müllcontainer manchmal auch für etwas anderes eignen, als darin Abfall zu entsorgen, erfuhren am 5. April die Kinder der evangelischen Kita Martin-Albertz-Haus. Im Garten der Einrichtung am Gorgasring standen fünf solcher Tonnen. Alle waren gefüllt mit Sportgeräten. Hockeyschläger, Bälle in verschiedenen Größen und Würfel. Ein Behälter mit Inhalt blieb vor Ort. Die anderen vier gingen an weitere Kindertagesstätten in Haselhorst, Siemensstadt und Hakenfelde. Alle standen für den Start...

  • Haselhorst
  • 05.04.18
  • 473× gelesen

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Zurzeit wird das Rollstuhlfechten in zwei Berliner Vereinen, dem Fechtzentrum Berlin und dem OSC Berlin, angeboten. | Foto: privat

Signal für Inklusion: Fechtvereine wollen das Rollstuhlfechten fördern

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat ab sofort einen Inklusionsbeauftragten im Vorstand. Mit einer neuen Satzung haben die Vertreter der 14 Berliner Fechtvereine auf der Mitgliederversammlung am 21. März einstimmig die Einführung dieser Position beschlossen. Damit setzt der Landesfachverband für den Fechtsport in der Sportmetropole Berlin ein klares Signal für Inklusion. Auf die neue Position wurde Karsten Häschel vom Fecht-Club Grunewald gewählt. Er soll dem gewachsenen Engagement des BFB im...

  • Reinickendorf
  • 27.03.18
  • 565× gelesen
Das Erfolgsteam der Heinrich-Böll-Oberschule. | Foto: privat

Berliner Futsal-Meister: Böll-Schule holt den Titel

Das Team der Heinrich-Böll-Oberschule hat die Berliner Futsalmeisterschaft in der Altersgruppe der 2004-2006 Geborenen gewonnen. Futsal ist eine Variante des Hallenfußballs. Das Spielfeld ist durch Linien und nicht durch Banden begrenzt. Das Spielgerät ist mit höchstens 64 Zentimeter Umfang kleiner als normale Fußbälle. Gespielt wird auf Handballtore. Jedes Team besteht aus fünf Kickern, sie können beliebig oft wechseln. Ähnlich wie zum Beispiel beim Eishockey kann der Torwart auch durch einen...

  • Hakenfelde
  • 26.03.18
  • 964× gelesen
  • 1

Schüler kickten vor über 1300 Fans: 44. Drumbo-Cup überzeugt auch mit Fairplay und Toleranz

Das Jungenteam der Katharina-Heinroth-Grundschule aus Wilmersdorf hat den 44. Commerzbank Drumbo-Cup, Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, gewonnen. Beim Finalturnier am 21. März vor über 1300 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg sicherten sich die Schülerinnen der Charlotte-Salomon-Grundschule aus Kreuzberg bei den Mädchen den Titel. Neben dem Pokal und einer Goldmedaille erhielten beide Siegermannschaften einen Gutschein über einen Trainingstag im...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 363× gelesen
3 Bilder

Einweihung Bewegungsparcour

Bewegungsparcours im Wilhelm von Siemens Park wurde am Montag den 19.03.2018 Bei herrliche Sonnenschein trafen sich Politik, Presse, Sportler und einige Bürger aus Siemensstadt zur Einweihung des Sport Parcours im Wilhelm von Siemens Park. Die Eröffnung wurde mit einer Rede von Bezirksstadtrat Frank Bewig gehalten. Dort wurden die Personen genannt die das ermöglicht haben, das so eine schöne Anlage in unserem schönen Bezirk entstehen konnte. Eine besonderen Dank gehört auch dem Sport Club...

  • Hakenfelde
  • 22.03.18
  • 417× gelesen

Weiter in der Erfolgsspur

Hakenfelde. Teutonia feierte im Kellerduell der Landesliga einen 4:3 (2:2)-Erfolg gegen den FC Nordost. Den Siegtreffer erzielte Stellke in der 90. Minute. Zuvor hatte Teutonia erst 2:0 geführt und danach 2:3 zurückgelegen. „Das war wichtig. Wir wollten unbedingt diesen Sieg, um den Abstand nach unten zu vergrößern“, freute sich Trainer Matthias Wolk. Am 8. April spielt der SSC, der 2018 noch ungeschlagen ist, um 11.15 bei Stern Marienfelde (An der Dorfkirche).

  • Hakenfelde
  • 21.03.18
  • 16× gelesen
Anne Barber war die schnellste Frau. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Eisiges Rennen: Kältelauf der Sympathie

Nicht nur mit der Konkurrenz und der Strecke hatten es die Teilnehmer beim diesjährigen Lauf der Sympathie aufnehmen müssen. Sondern auch mit den Temperaturen. Die lagen beim Rennen am 18. März von Falkensee zum Rathaus Spandau teilweise unter dem Gefrierpunkt. Dazu kam eisiger Wind, der für ein noch größeres Kältegefühl sorgte, als ohnehin vorhanden. Auch der Sonnenschein änderte daran nichts. Mit herausragenden Spitzenzeiten oder neuen Streckenrekorden war bei diesen Voraussetzungen nicht zu...

  • Spandau
  • 19.03.18
  • 954× gelesen
  • 1
Ob klein oder groß, ob Mann oder Frau – Cheerleading ist längst eine ambitionierte Sportart für alle facettenreichen Bodenturner und kreativen Tänzer. | Foto: Michael Nittel

Regionalmeisterschaft im Cheerleading im Velodrom

Am Sonnabend, 24. März, veranstaltet der Cheerleading und Cheerperformance Verband Berlin (CCVB) im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, die Regionalmeisterschaft Nordost. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden sich ab 10 Uhr im Wettstreit messen. 74 Teams werden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gehen. In zahlreichen Berliner Sportvereinen gibt es mittlerweile eine Cheerleading-Abteilung oder eine Gruppe, die in der Regel der Tanzsport- oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.18
  • 1.156× gelesen

Wichtiger Auswärtssieg

Hakenfelde. Teutonia landete im Abstiegskampf der Landesliga einen wichtigen 3:0-Erfolg beim ebenfalls im Keller stehenden Team von Stern 1900 II. Zur Pause hatte es noch 0:0 geheißen. Gerhardt, Huster und Schmidt erzielten die Tor für die Spandauer. Der Sieg war verdient, fiel aber zu hoch aus. Einen starken Tag erwischte SSC-Torwart Marx. Am Sonntag um 14 Uhr spielt Teutonia im Stadion Hakenfelde gegen den Tabellenletzten FC Nordost.

  • Hakenfelde
  • 14.03.18
  • 13× gelesen

Amateursportpreis 2018 verliehen

Berlin. Die Gewinner des Amateursportpreises 2018 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 3. März bekanntgegeben. Der erste Platz des Amateursportpreises ging an den HavelQueen-Achter des RC Tegel und des RC Potsdam. Die Ruderinnen hatten die Bundesliga-Saison 2017 als Vizechampions beendet. Zweiter wurden die Faustballer des Vereins für Körperkultur 1901. Sie waren im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Feld und Vize-Europapokalsieger geworden. Den dritten Platz belegte das...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 362× gelesen

Spät den Ausgleich gefangen

Hakenfelde. Abstiegskampf pur in der Landesliga zwischen Teutonia und dem Weißenseer FC. Am Ende hieß es 1:1 (1:0). Für die Gastgeber waren es zwei verlorene Punkte, denn sie waren eine Stunde lang spielbestimmend. Aber mehr als das 1:0 durch Stellke in der 17. Minute wollte ihnen nicht gelingen. Das rächte sich, weil El Alwani noch den Ausgleich erzielte (81.). Teutonia spielt nun am Sonntag um 16 Uhr bei der zweiten Mannschaft von Stern 1900 in der Kreuznacher Straße.

  • Hakenfelde
  • 07.03.18
  • 15× gelesen

Wieder mal Olympia: Neuer Anlauf für die Spiele in Berlin?

Deutschland soll sich um die Sommerspiele im Jahr 2032 bemühen, findet SPD-Altkanzler Gerhard Schröder. Nach seiner Ansicht ist Berlin der einzige Ort in der Bundesrepublik, der Chancen auf einen Zuschlag hat. Dass sein Vorschlag von Berliner Politikern unterstützt wird, wundert mich nicht. Allerdings verlangt der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für eine Bewerbung nationale Rückendeckung. Es dürfe nicht wieder zu einem Schaulaufen mehrerer Städte kommen. Ob es diesmal wirklich...

  • Friedrichshain
  • 27.02.18
  • 321× gelesen
Die Schüler der Poelchau-Eliteschule des Sports freuen sich. Es darf wieder Hockey, Handball und Volleyball gespielt werden. | Foto: Juergen Engler
8 Bilder

Dreifelderhalle geht zurück an den Leistungssport

Das Horst-Korber-Sportzentrum (HKS) steht jetzt wieder vollständig dem Spitzen- und Breitensport sowie als Austragungsort bedeutender Veranstaltungen zur Verfügung. Die als Notunterkunft für Geflüchtete dienende Dreifelderhalle wurde am 13. Februar seiner ursprünglichen Nutzung übergeben. In der Dreifelderhalle und der Rudolf-Harbig-Halle waren von September 2015 bis Mai 2016 zeitweilig bis zu 1150 Flüchtlinge untergebracht. Die Sanierung der beiden Hallen hat rund 3,74 Millionen Euro gekostet,...

  • Westend
  • 15.02.18
  • 589× gelesen

Tolle Stimmung, starke TV-Quoten: Hockey-Weltmeisterschaft zieht positive Bilanz

Die Hallenhockey-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 11. Februar in Berlin stattfand, war rundherum ein Erfolg: Die deutschen Damen sicherten sich gegen den Erzrivalen Niederlande im Finale die Goldmedaille, die deutschen Männer wurden, von Österreich erst im Penaltyschießen besiegt, Vizeweltmeister. Die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle war fantastisch. Und der Fernsehsender Sport1, der alle Spiele der deutschen Teams übertragen hatte, spricht von „starken Quoten“. „Die Stimmung hier ist der...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.18
  • 438× gelesen
Platz für eine weitere Halle. Das Außengelände am Kombibad Spandau-Süd. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Champions League nicht mehr auswärts: Trommeln für eine weitere Schwimmhalle

Joachim Schensick hat einen Traum. Eine Wasserballarena in Spandau, die darüber hinaus der badenden Bevölkerung zugute kommt. Schensick ist Präsidiumsmitglied der Wasserfreunde Spandau 04 und denkt dabei natürlich auch an seinen Verein. Der deutsche Abonnementmeister im Wasserball könnte dann seine Bundesliga- und Champions League-Spiele in Spandau austragen. Zumal seine derzeitige Heimstätte, die Schwimmhalle Schöneberg am Sachsendamm, ab 2020 saniert werden soll und deshalb lange geschlossen...

  • Wilhelmstadt
  • 11.02.18
  • 615× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.