Haselhorst - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Bezirk kämpft für Asbestregister: Piraten-Antrag beschlossen

Spandau. Die Bezirksverordneten haben am 20. April das Bezirksamt aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen für ein Asbestregister und die Sanierung städtischer Wohnungen mit asbesthaltigem Baumaterial einzusetzen. In Spandau stehen rund 8000 Wohnungen städtischer Gesellschaften unter dem Verdacht, mit asbesthaltigem Material ausgestattet zu sein. Freigesetzte Asbestfasern gelten als Krebs erregend. Der Antrag der Piraten, der jetzt von den Verordneten beschlossen wurde, entspricht einer...

  • Falkenhagener Feld
  • 27.04.16
  • 155× gelesen
  • 1
  • 1

Neues Personal im Hochbau: Bezirksamt stellt elf Bauleiter ein

Spandau. Das Bezirksamt hat sein Personal im Hochbauamt aufgestockt. Dort wurden elf neue Bauleiter und Bauleiterinnen eingestellt. Neun der neuen Mitarbeiter haben einen unbefristeten Vertrag erhalten, zwei sind befristet eingestellt. Ziel sei aber, auch diese Verträge zu entfristen, sagt Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD). Denn im Hochbau gebe es auch in den kommenden Jahren genug zu tun. Der Sanierungsstau an Spandaus Schulen ist bekanntlich hoch, bezirkseigene Gebäude müssen saniert...

  • Haselhorst
  • 19.04.16
  • 155× gelesen

90 Millionen Euro mehr: ICC-Sanierung wird voraussichtlich teurer als geplant

Berlin. Die geplante Sanierung des Internationalen Congress Centers (ICC) wird vermutlich teurer als gedacht. Die Berliner Piratenfraktion warnt vor einem neuen Bauskandal. Jahrelang tobte ein Streit um das ICC. Sanierung? Verkauf? Abriss? Der Senat hatte letztlich beschlossen, es zu sanieren. Voraussetzung: Es darf nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten. Diese Grenze wackelt nun. Geplant war die Instandsetzung von 10.000 Quadratmetern. Doch die Messe Berlin hat nach Angaben der...

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 271× gelesen
Helmut Kleebank (links) auf der Baustelle: In vielen Räumen wurden Zwischenwände hochgezogen. | Foto: Bezirksamt
3 Bilder

Vom Altbau zum Schmuckstück: "Haus der Gesundheit" ist im Mai für VHS fertig

Spandau. Am „Haus der Gesundheit“ ist der Baulärm bald vorüber. Anfang Mai soll die Volkshochschule in das sanierte Baudenkmal einziehen. Noch sind die Messingbuchstaben verhüllt. Doch über dem Hauptportal hängt der Schriftzug schon. „Volkshochschule“ kann dort Jedermann bald lesen. Denn Anfang Mai wird das ehemalige Gesundheitshaus zur Bildungsstätte. Kosten bleiben im Rahmen Der Umbau des Baudenkmals am Eingang zur Altstadt ist eines der ambitionierten Großprojekte im Bezirk. Vor zwei Jahren...

  • Haselhorst
  • 05.04.16
  • 219× gelesen
Swen Schulz wartet auf Licht. Laut Vattenfall werden einzelne Leuchten in der Westerwaldstraße wiederholt von Pkw beschädigt. | Foto: Ulrike Kiefert

Beschwerden über defekte Leuchten

Spandau. Immer wieder beschweren sich Spandauer über defekte Laternen. Sie brennen entweder gar nicht oder pausenlos. Wie in der Imchenallee oder in der Westerwaldstraße. Defekte Laternen sind in Spandau keine Seltenheit. Vielerorts leuchten sie nur spärlich oder brennen den ganzen Tag über. Wiederholt kommen Beschwerden aus der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld und aus der Imchenallee in Kladow. Auch der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) wurde von dortigen Anwohnern mehrfach auf das...

  • Spandau
  • 01.04.16
  • 226× gelesen
  • 1

Barrierefreie U-Bahnhöfe nicht vor 2018

Haselhorst. Sechs U-Bahnhöfe im Bezirk müssen weiter auf einen Fahrstuhl warten. Der Senat plant die Aufzüge erst in zwei Jahren. Die Stationen Altstadt, Paulsternstraße, Rohrdamm, Siemensdamm, Halemweg und Jakob-Kaiser-Platz erhalten frühestens Ende 2018 einen barrierefreien Lift. Darüber informiert jetzt Matthias Brauner, CDU-Abgeordneter für Haselhorst und Siemensstadt. Brauner hatte schriftlich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung nachgefragt und nun diese Antwort erhalten. Der...

  • Spandau
  • 29.03.16
  • 153× gelesen
Anzeige
porta-Experte Christian Sengstock führt Sie gern durch die große Gartenmöbel-Ausstellung. | Foto: mv

Wohnzimmer im Grünen: porta eröffnet die Gartenmöbel-Saison

Es leuchtet in frischen Farben, zwischen Sonnenschirmen, Strandkörben und Hängestühlen schaffen Pflanzen eine Wohlfühlatmosphäre, die Lust auf sonnige Tage macht. In der porta-Niederlassung in Potsdam Drewitz hat der Frühling längst Einzug gehalten und so wird der Gang durch die große Gartenmöbelausstellung im Eingangsbereich zur Entdeckungstour durch die Trends 2016. "Wohnkomfort ist auch im Grünen und auf dem eigenen Balkon gefragt, dabei stehen Eleganz und Funktionalität im Vordergrund",...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.16
  • 607× gelesen

Angriff auf das Eigenheim: Grünen-Politiker fordert, Bauland effektiver zu nutzen

Berlin. Wohnraum ist in Berlin knapp und teuer. Doch trotzdem werden noch immer viele Einfamilienhäuser gebaut, die weniger Menschen Platz bieten als große, mehrgeschossige Gebäude. Gut so, meint der Immobilienverband. Einfamilienhäuser passen nicht in eine Großstadt wie Berlin – vor allem nicht, wenn derart viele Menschen wie derzeit in die Hauptstadt ziehen, meint der Berliner Abgeordnete Andreas Otto (Bündnis 90/Grüne). Er hat sich mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit gewandt, in der es...

  • Charlottenburg
  • 08.03.16
  • 1.960× gelesen
  • 4
  • 1

Reichstagskuppel wird geputzt

Tiergarten. Die Reichstagskuppel bleibt vom 7. bis 11. März geschlossen, weil die Glasflächen gereinigt werden müssen. Besucher können aber weiterhin auf die Dachterrasse fahren. Auch das Restaurant oben auf dem Reichstagsgebäude bleibt offen. Informationen zum Kuppelbesuch finden Sie unter: http://www.bundestag.de/besuche/kuppel-dachterrasseunddachgartenrestaurant. DJ

  • Mitte
  • 05.03.16
  • 133× gelesen

Fördermittel nicht ausgeschöpft: Senat finanziert Schulmaßnahmen nachträglich aus

Spandau. Bei zwei Schulen konnten im Vorjahr die Fördermittel nicht verbaut werden. Wegen Personalengpässen verzögerten sich die Projekte. Der Senat steuert jetzt finanziell nach. Für Projekte an der Siegerland-Grundschule und der Carlo-Schmid-Oberschule konnten im Vorjahr 870.000 Euro öffentliche Fördermittel nicht verbaut werden. An der Siegerland-Schule waren die Mittel für die Erweiterung der Mensa sowie für die Planung der energetischen Sanierung eingeplant. An der Carlo-Schmid-Schule war...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 223× gelesen
Am Lift laufen die Restarbeiten. Der Weg dorthin soll noch gepflastert werden. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Abwärts per Knopfdruck: U-Bahnhof Haselhorst jetzt mit Lift

Haselhorst. Der U-Bahnhof Haselhorst hat jetzt einen Aufzug. Nutzbar ist er aber noch nicht. Denn die Restarbeiten des barrierefreien Bahnhof-Umbaus dauern bis zum Frühjahr an. Seit Ende Januar verbindet ein Aufzug am U-Bahnhof Haselhorst den Bahnsteig mit dem Straßenland. Damit zählt die 1984 eröffnete Station der Linie U7 zu den insgesamt 110 stufenlos erreichbaren BVG-Bahnhöfen in Berlin. Noch ist der Aufzug auf der Mittelinsel des Ferndinand-Friedensburg-Platzes aber noch umzäunt und somit...

  • Haselhorst
  • 06.02.16
  • 1.151× gelesen

Eine Million für Schultoiletten

Spandau. Der Bezirk hat in diesem Jahr eine Million Euro für Sanitärsanierungen an Schulen zur Verfügung. Das Geld kommt aus dem Sanitärsanierungsprogramm der Senatsbildungsverwaltung und wurde Spandau bereits Ende vorigen Jahres zusätzlich zum Schulsanierungsprogramm (SSP) genehmigt. Mit der Finanzspritze werden drei Maßnahmen realisiert. An der Bertolt-Brecht-Oberschule kann die Sanierung der Sanitäranlagen der Sporthalle in Höhe von 500.000 Euro fortgesetzt werden. Die Grundschule am...

  • Spandau
  • 23.01.16
  • 167× gelesen

Asbestverdacht in Wohnungen: Mieterschutzbund startete Online-Petition

Spandau. In der Zitadellenstadt stehen 8319 Wohnungen unter Asbestverdacht. Sie gehören den städtischen Wohnungsbaugesellschaften Gewobag und WBM. Die Zahlen stehen in einer Antwort des Senats auf eine Frage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto. In wieweit auch Wohnungen privater Eigentümer betroffen sind, ist dem Senat an eigener Auskunft nicht bekannt. Asbest wurde unter anderem bei der Verlegung von Bodenplatten genutzt, aber auch als Brandschutz. Der Stoff gilt als krebsgefährdend. In...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.01.16
  • 682× gelesen
  • 2
  • 2
Der Auszubildende Paul Müller verbindet Holz und Stahl. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Spitze für die Parochialkirche: Knobelsdorff-Schule schuf Holz-Stahl-Konstruktion

Haselhorst. Im Jahre 1944 traf eine Brandbombe den Turm der Parochialkirche in Mitte, der daraufhin wie eine Fackel in das Kirchenschiff fiel. Dafür, dass der Turmsockel ab kommendem Sommer wieder einen passenden Aufbau trägt, sorgen auch Experten aus der Knobelsdorff-Schule. Das Skelett ist den Blicken der Öffentlichkeit verborgen. Auch seine nächste große Reise wird es eher anonym auf einem Transporter zurücklegen. Dann wird die 13 Meter hohe Konstruktion aus Holz und Stahl vermutlich im...

  • Haselhorst
  • 12.01.16
  • 1.226× gelesen
Namensgeber für den Park ist Gottlob Münsinger (SPD) – von 1946 bis 1949 Bürgermeister in Spandau. | Foto: Ulrike Kiefert

BSR, übernehmen Sie! Pilotprojekt für Münsinger Park startet im Juni

Spandau. Die Berliner Stadtreinigung übernimmt ab Juni die Reinigung des Münsinger Parks. Ob das klappt, soll zwei Jahre lang getestet werden. Der Münsinger Park am Altstädter Ring ist der zentralste Park in Spandau. Viele queren ihn auf dem Weg zum Bahnhof, zum Rathaus oder zum Florida-Eiscafé. Auch Schulen und Bushaltestellen liegen in seiner Nachbarschaft. Weil er so stark genutzt wird, gilt er als besonders belasteter Park. Wer ihn öfter durchläuft, findet vermüllte Ecken aber eher selten....

  • Haselhorst
  • 10.01.16
  • 439× gelesen

Vier Millionen verbaut: Bezirk schließt fünf Schulsanierungen ab

Spandau. Der Bezirk hat das Schulanlagensanierungsprogramm erfolgreich beendet. Mehr als vier Millionen Euro wurden in 2015 verbaut. Für Sanierungsmaßnahmen an seinen Schulen hat der Bezirk die genehmigten 4,6 Millionen Euro aus dem Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm (SSSP) komplett verbaut. Dies gelang trotz personeller Engpässe im Fachbereich Facility Management und im Bauamt, teilte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) mit.Die fünf größten Projekte in 2015 waren die Sanierung des...

  • Spandau
  • 06.01.16
  • 224× gelesen
Anzeige
Christian Sengstock führt Sie gerne durch die große Teppichwelt von porta in Potsdam-Drewitz. | Foto: Michael Vogt

Kuschelkomfort für alle Räume: Aktuelle Trends aus der porta-Teppichwelt

Der passende Teppich verleiht Ihrem Zuhause eine gemütliche, warme Atmosphäre und jedem Raum einen ganz besonderen Charakter. In der Teppich-Abteilung von porta in Potsdam Drewitz ist die Auswahl riesig und guter Rat nicht teuer. Abteilungsleiter Christian Sengstock und seine Mitarbeiter führen Sie auf Wunsch durch das breite Sortiment und informieren bei Bedarf zum Beispiel über Hoch- und Langflorteppiche, erklären die Vorzüge von echten Orientteppichen oder geben Tipps zur Auswahl peppiger...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.12.15
  • 480× gelesen

Toben, schaukeln, klettern: Spielplatz "Lünette" hat neue Spielanlage

Haselhorst. Die Kletter-Lümmel-Anlage auf dem Spielplatz "Lünette" ist wieder bespielbar. Dank einer Spende konnte das Spielgerät ersetzt werden. Bei der Kontrolle des Biber-Spielplatzes "Lünette" im Frühjahr war aufgefallen, dass die Kletter-Lümmel-Anlage nicht mehr standsicher ist. Also wurde das Spielgerät gesperrt und ein neues bestellt. Möglich machte das eine großzügige Spende der Gewobag. "Damit ist es uns erneut gelungen, in sehr kurzer Zeit ein Spielgerät zu erneuern und Spandau wieder...

  • Haselhorst
  • 22.12.15
  • 268× gelesen
Polizeipräsident Klaus Kandt spricht zu Polizeischülern und Mitarbeitern der Polizeidirektion 2 auf der Bodenplatte des Neubaus. | Foto: BIM

Polizeischule erhält Neubau: Reaktion auf mehr Ausbildungsplätze

Spandau. Auf dem Gelände der Polizeidirektion 2, Charlottenburger Chaussee 67, ist am 3. Dezember der Grundstein für einen zusätzlichen Bau der Landespolizeischule Berlin gelegt worden. Das neue Gebäude ist notwendig für die erweiterten Ausbildungs- und Studienplätze der Berliner Polizei. Wenn das neue Gebäude nach bisheriger Planung im September 2016 bezugsfertig ist, sind es noch eineinhalb Jahre bis zur „Ausbildungsspitze“: Dann gibt es laut Polizeipräsident Klaus Kandt vor Ort 65 Klassen...

  • Haselhorst
  • 14.12.15
  • 783× gelesen
Laterne Marke Schornstein oder Zigarette: Schon beim Stadtspaziergang fiel diese Leuchtenform bei den Befragten durch. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Kritik an neuen Leuchten: Das künftige Straßenlicht kommt nicht bei jedem an

Spandau. Weil sie den modernen Standards nicht genügen, müssen 85 Quecksilberdampfleuchten in der Altstadt demnächst neuen Laternen weichen. Diese lösen bislang wenig Begeisterung aus. Anfang November hatte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) im Rahmen eines Spaziergangs sechs Muster-Laternen fürs neue Straßenlicht in der Altstadt präsentiert. Die Modelle standen zu diesem Zeitpunkt bereits probehalber in der Carl-Schurz-Straße nahe dem Reformationsplatz. Röding erläuterte auch den...

  • Haselhorst
  • 13.12.15
  • 363× gelesen
  • 1
Wenig begeistert zeigten sich die Spaziergangs-Teilnehmer von der "Zigarette". | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Neue Lampen braucht die Stadt: Straßenlaternen der Zukunft auf dem Prüfstand

Spandau. Sie sind keine Augenweide und kosten zu viel Energie: Für 85 sogenannte Quecksilberdampfleuchten in der Altstadt gibt es in Kürze Ersatz. Wie „die Neuen“ aussehen sollen, waren interessierte Spandauer jetzt bei einem Spaziergang gefragt. Das eine Modell ähnelt einer riesigen Zigarette – und fällt sofort durch. „Furchtbar sieht die aus“, schimpft eine Anwohnerin. „Da kann man gleich Schornsteine aufstellen.“ Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) versucht noch, das vernichtende Urteil...

  • Haselhorst
  • 11.11.15
  • 489× gelesen
Matthias Brauner vor einer leer stehenden Mietwohnung im Quellweg. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Gegen den Wohnungsleerstand: Abgeordneter fordert verstärkte Kontrollen

Spandau. Der Bezirk soll verstärkt gegen spekulativen Wohnungsleerstand vorgehen. Das fordert der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch in Spandau wird Wohnraum knapper. Die Wohnungsnot in Berlin ist bekannt. Selbst in Randbezirken wird günstiger Wohnraum knapp. Leer stehende Wohnungen sollten darum genauer überprüft werden. Das fordert der Spandauer CDU-Abgeordnete Matthias Brauner. Denn auch im Bezirk gibt es Leerstand. In Siemensstadt zum Beispiel. Die genauen Adressen hat Matthias...

  • Spandau
  • 20.10.15
  • 749× gelesen

Kampf um Wohnraum: Senat plant Verschärfung des Ferienwohnungsverbots

Berlin. Viele Touristen setzen auf private Ferienwohnungen, wenn sie nach Berlin kommen. Der Berliner Senat will deren Vermietung jedoch weiter einschränken, um Wohnraum zu schützen. Bereits seit Mai 2014 schreibt das Zweckentfremdungsverbot eine Genehmigungspflicht für die Nutzung von Wohnraum als Ferienwohnungen vor. Wohnungen, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes als Ferienunterkünfte genutzt wurden, können noch bis zum 30. April 2016 als solche vermietet werden. Danach drohen...

  • Zehlendorf
  • 20.10.15
  • 1.021× gelesen
  • 2

Neue Straßenbäume

Spandau. Spandaus Straßen werden grüner. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe des Tiefbauamtes pflanzt 57 neue Straßenbäume. Folgende Straße bekommen die Jungbäume: Grimnitzseeweg, Wattstraße, Wilhelmstraße, Zeppelinstraße, Havelschanze, Flatower Straße und Pichelsdorfer Straße. Möglich wurde die Neupflanzung dank privater Spenden, informiert Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU). Für die neu gepflanzten Straßenbäume werden jetzt noch Baumpaten gesucht. Interessierte Anwohner für eine...

  • Spandau
  • 10.10.15
  • 298× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.