Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Erinnerungen an die Blockade

Karlshorst. „Die Blockade Leningrad in den Selbstzeugnissen der Familie Mojshes“ ist der Titel eines Vortrags zum neuen Heft des Museums Karlshorst, Zwieseler Straße 4, am 17. Januar um 19 Uhr. Den Vortrag halten die Herausgeberinnen Dr. Katja Makhotina (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und Margot Blank (Museum Berlin-Karlshorst). Im Mittelpunkt des neuen Museumsheftes stehen die kommentierten biographischen Aufzeichnungen der Familie Mojshes. Der Vater Lazar Mojshes verhungerte...

  • Karlshorst
  • 07.01.23
  • 277× gelesen

16. British Shorts Kurzfilmfestival

Berlin. Vom 19. bis 25. Januar gibt es die 16. Ausgabe des British Shorts Kurzfilmfestivals – mit den besten aktuellen Kurzfilmen aus Großbritannien und Irland, mit einem kostenlosen Film-Workshop, Livemusik, Talks, einer Ausstellung und vielem mehr. Mit weit mehr als 150 Filmen an sieben Tagen wird das aktuelle britische und irische Kino im Kurzformat präsentiert. Jedes Genre ist vertreten: von Comedy, Drama, Animation, Thriller, Dokumentarfilm, Experimental über Musikvideo bis hin zu Horror....

  • Wedding
  • 06.01.23
  • 174× gelesen
Das Österreichische K&K Ballett bringt die beschwingten Walzer aufs Parkett. | Foto: Ralf Lehmann
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala"

Beschwingt ins neue Jahr starten kann man mit Walzer, Polka & Co.: Die K&K Philharmoniker kommen samt Ballett am 31. Januar und 1. Februar ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Sie ist zurück – die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Nach all den Wirren dieser Zeit sind die Operettenmelodien, Walzer, Polkas und Märsche der Strauß-Dynastie, gekrönt von einer gehörigen Portion Schlagobers, das perfekte Rezept, um frisches Lebensgefühl und Vitalität zu tanken. Im Konzerthaus Berlin bietet sich...

  • Mitte
  • 05.01.23
  • 1.240× gelesen
Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit Synchronität, Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. | Foto: Lucienne van der Mijle
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yamato – The Drummers of Japan"

Das Taiko-Ensemble "Yamato – The Drummers of Japan" ist wieder in Deutschland zu erleben. Mit der neuen Show Tenmei (Schicksal) gehen die Trommel-Virtuosen aus Asuko einmal mehr die fast magische energetische Verbindung mit dem Publikum ein, die ihre Auftritte so einzigartig macht. Das Ausnahmekollektiv vereint Leidenschaft mit perfekter Synchronität und Harmonie, athletische Eleganz mit Humor sowie Tradition mit Moderne. Bereits seit 29 Jahren begeistern "Yamato – The Drummers of Japan"...

  • Mitte
  • 28.12.22
  • 1.278× gelesen
Ich liebe das Leben!" Vicky leandros  | Foto: Michael De Boer
14 Bilder

Unsere Übersicht
Was ist los im Jahr 2023?

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, einen Ausblick aufs neue Jahr zu werfen. Was ist los in der Stadt? Welche Feste, Events, Konzerte, Ausstellungen stehen an? Hier unsere Übersicht: Schulferien Winterferien 30. Januar – 4. Februar 2023 Unterrichtsfreier Tag 8. März 2023 Osterferien 3. – 14. April 2023 Unterrichtsfreier Tag 19. Mai 2023 Pfingstferien 30. Mai 2023 Sommerferien 13. Juli – 25. August 2023 Unterrichtsfreier Tag 2. Oktober 2023 Herbstferien 23. Oktober – 4. November 2023...

  • Westend
  • 28.12.22
  • 1.999× gelesen

Neujahrskonzert im Kulturhaus

Karlshorst. Ein Neujahrskonzert mit den „Staatsstreichern“ der Staatskapelle Berlin findet am 15. Januar um 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Der „Staatsstreicher“ sind ein Ensemble aus vier hoch ambitionierten Bratschern, die Stücke von Wagner, Strauss und Co. spielen. An den Bratschen sind Volker Sprenger, Katrin Schneider, Wolfgang Hinzpeter und Boris Bardenhagen zu erleben. Durch den Nachmittag führt mit viel Charme Matthias Glander. Der Eintritt kostet acht Euro....

  • Karlshorst
  • 24.12.22
  • 160× gelesen

Brauseboys mit Jahresrückblick

Karlshorst. Ihre Jahresrückblick-Lesung „Auf Nimmerwiedersehen“ veranstalten die Brauseboys am 12. Januar um 19.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Die Autoren lesen seit 18 Jahren jeden Donnerstag in Berlin ihre Texte vor und ließen sich davon auch nicht von einer Pandemie aufhalten. Wenn sie nicht live auf ihrer Heimatbühne in Moabit lesen konnten, dann senden sie im Livestream aus einem Weddinger Hinterhof. Ihren Jahresrückblick „Auf Nimmerwiedersehen“ erleben jedes Jahr mehr...

  • Karlshorst
  • 23.12.22
  • 230× gelesen
Der Mix aus Ballett, Street Dance und Latin Moves begeistert das Publikum. "Ballet Revolución" ist heiß! | Foto: Johan Persson
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tanzshow "Ballet Revolución" zu gewinnen

Lebensfreude strömt durch ihre Körper. Zurückhaltende Eleganz trifft auf körperbetonte Erotik. Auf Streetdance-Moves folgen Sprünge, Pirouetten oder Hebefiguren. Die Tanzshow "Ballet Revolución" ist heiß! Seit nunmehr zehn Jahren halten die jungen Kubaner die Tanzwelt in Atem: Bereits sechs Tourneen führten sie von Havanna nach Europa, Asien und Australien. Pünktlich zum 10. Bühnenjubiläum kommt "Ballet Revolución" im Winter zurück. Vom 10. bis 15. Januar 2023 werden die Tänzer den kubanischen...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.266× gelesen

Chanukka-Kerzen vor dem Abgeordnetenhaus

Berlin. Yehuda Teichtal, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, hat dem Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner (SPD), einen Chanukka-Leuchter übergeben. Am 18. Dezember begann mit dem Anzünden der ersten Kerze das jüdische Lichterfest Chanukka. Acht Tage lang wird an jedem Abend eine Kerze mehr auf dem Leuchter angezündet. Das Fest erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem 164 vor Christus. „Jüdisches Leben ist ein fester Bestandteil...

  • Mitte
  • 20.12.22
  • 126× gelesen

Berlin feiert Märzrevolution

Berlin. Die landeseigene Agentur Kulturprojekte Berlin bereitet ein umfangreiches Programm zum 175. Jahrestag der Märzrevolution von 1848 vor. Wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mitteilt, sind am Wochenende rund um den 18. März 2023 gemeinsam mit 20 Einrichtungen wie zum Beispiel dem Humboldt Forum, dem Deutschen Historischen Museum, dem Maxim-Gorki-Theater und der Zitadelle Spandau zahlreiche Aktionen geplant. „Ausstellungen und Talks, Performances und interaktive Führungen, künstlerische...

  • Mitte
  • 17.12.22
  • 311× gelesen
Pipes & Drums, Military- und Blasmusik: Das große Finale der "Musik-parade" mit allen Künstlern auf der Bühne. | Foto: Musikparade GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Musikparade 2023"

Nach dreijähriger Pause kehrt die Tournee der Militär- und Blasmusik am 11. Februar 2023 mit neuen Orchestern wieder zurück in die Max-Schmeling-Halle. Mehrere hundert Künstler präsentieren das Livemusik-Spektakel der Blasmusik in insgesamt 20 deutschen Städten. Sieben Orchester aus allen Teilen der Welt zeigen ein Programm mit Titeln von Military über Klassik oder Swing bis hin zu Rock und Pop: Klassische Märsche sind ebenso vertreten wie Songs von Bon Jovi,Rihanna, Helene Fischer und vielen...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.22
  • 1.297× gelesen

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen

Matinee zur Weihnachtszeit

Karlshorst. Unter dem Motto „Jauchzet, frohlocket“ findet am 18. Dezember um 11 Uhr im Saal des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112, eine Matinee zur Weihnachtszeit statt. Die polnische Mezzosopranistin Natalia Skrycka, Solistin an der Staatsoper Berlin, sowie Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle werden festliche, besinnliche und gleichzeitig hoffnungsfrohe Musik erklingen lassen. Zu hören sind unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, aber auch...

  • Karlshorst
  • 10.12.22
  • 115× gelesen
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.275× gelesen
  • 1
Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 367× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 599× gelesen

Filmklassiker zum Weihnachtsfest

Karlshorst. In der Reihe „Verflimmerter Donnerstag“ zeigt das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, am 15. Dezember 19.30 Uhr den US-amerikanischen Film „Ist das Leben nicht schön“ aus dem Jahre 1946 in der Regie von Frank Capra. Präsentiert wird dieser populäre Weihnachtsfilm von der Filmwissenschaftlerin Irina Vogt. Worum geht es? An einem Weihnachtsabend verliert George Bailey seinen Lebensmut. Doch ein Engel erscheint und zeigt ihm, wie es um seine kleine Stadt Bedford Falls stünde, wenn...

  • Karlshorst
  • 07.12.22
  • 214× gelesen

Swingmusik im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 11. Dezember um 20 Uhr ein Konzert mit dem Blue Eyes Orchestra im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Blue Eyes Orchestra unter der Leitung von Olaf Hengst hat sich als swingende Big Band einen Namen gemacht. Zu ihrem Repertoire gehört ein Programm, das der Musik von Frank Sinatra gewidmet ist, der ja auch unter dem Namen „Ol’ Blue Eyes“ bekannt war. Das Blue Eyes Orchestra spielt aber auch modernere Rock- und Pop-Titel etwa...

  • Karlshorst
  • 01.12.22
  • 245× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.514× gelesen
  • 1

Bilder aus der Sowjetunion

Karlshorst. „Unterwegs in der Sowjetunion. Der neugierige Blick des DDR-Fotokorrespondenten Detlev Steinberg“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die am 8. Dezember um 19 Uhr im Museum Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 eröffnet. Für die Auslandsillustrierte "Freie Welt" war Detlev Steinberg (1944-2020) von 1977 bis 1982 als der einzige DDR-Fotokorrespondent in Moskau akkreditiert. Ausgiebig bereiste er die Sowjetunion und lieferte die Bilder für unzählige Reportagen. Die Ausstellung zeigt...

  • Karlshorst
  • 30.11.22
  • 144× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 222× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 589× gelesen

Börse für Sammler und Nostalgiker

Karlshorst. Im Rahmen des Antikflohmarkts auf der Trabrennbahn Karlshorst findet am 3. und 4. Dezember die traditionelle vorweihnachtliche Modellbahn- und Spielzeugbörse statt. In der Tribünenhalle an der Treskowallee 159 werden Modelleisenbahnen, Puppen, Teddys, Modellautos, Figuren, Comics und anderes Spielzeug aus längst vergangenen Zeiten angeboten. Geöffnet ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Am Sonnabend kostet der Eintritt bis 13 Uhr 3,50 Euro, danach sowie am Sonntag wird um 1,50 Euro...

  • Karlshorst
  • 26.11.22
  • 274× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.558× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.