Kaulsdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 565× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.363× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 133× gelesen
  • 1

Lesetage in Marzahn-Hellersdorf

Marzahn-Hellersdorf. Am Freitag, 17. November findet der bundesweite Vorlesetag statt. Das Lesenetz des Bezirks veranstaltet zum sechsten Mal die Lesetage Marzahn-Hellersdorf. Das Lesenetz wurde 2014 gegründet, um die Freude am geschriebenen und gesprochenen Wort zu fördern. Hauptzielgruppe sind Kinder, denen durch besondere Erlebnisse mit Literatur der Weg in die Welt der Bücher geebnet werden soll. Mitglieder des Lesenetzes sind Bibliotheken, Autoren und Schauspieler. In einem Netzwerk von...

  • Marzahn
  • 07.11.17
  • 113× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.949× gelesen
  • 1
  • 3
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.746× gelesen
  • 1

Videos aus der Arbeitswelt

Marzahn-Hellersdorf. Der Multimediakünstler Simon Mullan sucht Frauen und Männer aus dem Bezirk, mit denen er einen kurzen Videofilm drehen kann. Diese Menschen sollen Arbeiter sein, Maurer, Fliesenleger oder auch Kranfahrer. Mullan will diese jeweils eine Woche begleiten und Material für filmische Porträts sammeln. Die entstehenden Arbeiten sollen unter anderem in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, gezeigt werden. Kontakt und mehr Infos per E-Mail an mullan.simon@gmail.com und unter...

  • Marzahn
  • 07.10.17
  • 104× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 767× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 151× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.243× gelesen
  • 3

Porträts von Bewohnern

Marzahn-Hellersdorf. Der Berliner Fotograf Gerhard Westrich hat ein Fotoprojekt „MaHe Inside“ gestartet. Er porträtiert den Bezirk und seine Menschen. Die Porträtierten sollen sich auch gern zu ihrem Leben äußern. Nach Projektende sollen aus den Bildern und den Aussagen der Bewohner eine Ausstellung in der Galerie M und ein Buch entstehen. Wer daran teilnehmen möchte, der erhält mehr Infos auf http://asurl.de/13ix, per E-Mail an mail@westrichfoto.de oder unter  47 30 87 70 und  0172/345 64 03....

  • Marzahn
  • 20.09.17
  • 78× gelesen
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.273× gelesen
  • 2
Die Aussichtsplattform „Wolkenhain“ wird von der IGA-Attraktion zu einer Attraktion im künftigen Kienbergpark. | Foto: hari

Von der IGA zum Kienbergpark: Gartenschau hinterlässt grünen Volkspark

Marzahn-Hellersdorf. Die Internationale Gartenausstellung Berlin (IGA) 2017 läuft noch bis 15. Oktober und zieht viele Blicke mit ihren Attraktionen und Veranstaltungen auf sich. Dabei geht mitunter der Blick dafür verloren, wie die Internationale Gartenausstellung den Bezirk nachhaltig verändert und noch verändern wird. Das Gelände der IGA umfasst rund 100 Hektar zwischen Blumberger Damm und der Hellersdorfer Straße. Das sind eine Million Quadratmeter attraktives Grün mit vielem, das...

  • Marzahn
  • 12.09.17
  • 1.186× gelesen
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 553× gelesen

Senioren-Magazin mit neuer Ausgabe online

Marzahn-Hellersdorf. Die neue Ausgabe des Online-Seniorenmagazins „Spätlese“ ist erschienen. Die neue Ausgabe findet man auf http://asurl.de/13i5. Die ehrenamtlichen Autoren bieten etwas für jeden Geschmack. Waltraud Käß schreibt beispielsweise über die Fußgängerbrücke am Eastgate und den Tag der Regional- und Heimatgeschichte. Ursula A. Kolbe beschäftigt sicht unter anderem mit der sechsten Berliner Art Week und der App der Bundesbahn zu Ausflugszielen in Brandenburg. Susanne Danowski...

  • Marzahn
  • 08.09.17
  • 478× gelesen
Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.577× gelesen
  • 1

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 170× gelesen
Kay Herrig vom Blumenhauses Schamp in Wilmersdorf bereitet die Grabstelle zur Bewertung vor. Für seine Frühjahrsbepflanzung gab es schon eine Silbermedaille. | Foto: Regina Friedrich

Es darf auch bunt sein: „Tag des Friedhofs“ auf der IGA zu neuen Trends

Marzahn-Hellersdorf. Gut 1,2 Millionen Besucher zählte die IGA inzwischen. Viele sind sicher auch am Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ vorbeigekommen, wo zeitgemäße Orte des Gedenkens gärtnerisch gestaltet wurden. Müssen Grabsteine immer schwarz sein? Die 90 Mustergräber, von Friedhofsgärtnern aus ganz Deutschland nun schon zum dritten Mal bepflanzt, beweisen das Gegenteil. Jetzt zum Herbst sind sie bunt, wie das von der Friedhofsgärtnerei Bell aus Recklingshausen gestaltete...

  • Hellersdorf
  • 03.09.17
  • 261× gelesen
Stecky, das Maskottchen der IGA, freut sich noch bis 15. Oktober auf zahlreiche Besucher. | Foto: Uhlemann
10 Bilder

Wie Urlaub in der Stadt: Gewinnen Sie Freikarten für die IGA

Marzahn. Unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ lädt die Internationale Gartenausstellung (IGA) noch bis zum 15. Oktober zu einem Gartenfestival ein: von Wassergärten über Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht internationale Gartenkunst erlebbar; in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Programm wechselnder Blumenschauen, Kunst und Kulturveranstaltungen....

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 3.891× gelesen
  • 4
  • 2

Ägyptischer Abend

Hellersdorf. Marianne Yassin Mohamed liest am 14. September ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum Kaulsdorf in der Brodauer Straße 27-29 aus ihrem Buch „Der Felukensegler und die Deutsche“. Sie lebte viele Jahre in dem Land am Nil, lernte einen Ägypter kennen und kümmerte sich in einem Tierhospital um herrenlose Katzen und Hunde. Noch heute zieht es sie immer wieder zurück zu den Menschen und der beeindruckenden Natur. Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Zugang behindertengerecht. ReF

  • Kaulsdorf
  • 29.08.17
  • 96× gelesen
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 885× gelesen
  • 1

Großes Fest zum Ferienabschluss

Hellersdorf. Das Bündnis für Kinder des Bezirks veranstaltet zum Abschluss des diesjährigen Feriensommers am Donnerstag, 31. August, von 14 bis 18 Uhr auf der Brachfläche an der Maxie-Wander-/Ecke Carola-Neher-Straße ein großes Fest. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm mit Clown, Perkussion, DJ und Puppentheater. Außerdem werden von Vereinen und Jugendeinrichtungen zahlreiche Mitmachaktionen angeboten. Das reicht von Kinderschminken und Basteln bis zu T-Shirt-Bedrucken und Spielen. hari

  • Hellersdorf
  • 26.08.17
  • 41× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.