Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Weinungsfreiheit geerntet: Umweltstadträtin Annika Gerold (Grüne) mit den neuen Flaschen.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

"Es war ein schwieriges Jahr"
Am Kreuzberg wird wieder Wein "geerntet"

Die Weinlese-Saison hat begonnen. Am Kreuzberg rechnet man mit bis zu 300 Kilogramm Trauben, die hauptsächlich zu Riesling werden. Gehandelt wird der Wein unter dem neuen Namen „Weinungsfreiheit“. Eigentlich sollten die roten Trauben erst in zwei Wochen runter. Wegen der vielen Wespen ging es für den Spätburgunder nun schon früher los. Die Trauben für den Weißwein können dagegen im Spätsommer noch ein bisschen nachreifen. „Es war ein schwieriges, aber auch gutes Weinjahr“, zieht Silja Jeschke...

  • Kreuzberg
  • 01.10.23
  • 497× gelesen
Mehr Bling-Bling geht nicht: Jean Paul Gaultier hat für die neue Grand Show kristallbesetzte Kostüme entworfen. | Foto: Markus Nass
Aktion 6 Bilder

Neues Show-Juwel
Karten für "Falling I in Love" im Friedrichstadt-Palast

Mehr Bling-Bling geht nicht: Am 11. Oktober 2023 ist die Welturaufführung der neuen Grand Show am Friedrichstadt-Palast. Mit "Falling I in Love" haben sich die Macher selbst übertroffen. Im Friedrichstadt-Palast Berlin glänzt und wogt ein Meer aus Farben und Lebenslust. Mit annähernd 14 Millionen Euro Produktionsbudget wird es die teuerste Grand Show aller Zeiten. Über allem schwebt die Handschrift des Pariser Stardesigners Jean Paul Gaultier. Schon 2016 entwarf er am Palast für die "The One"...

  • Mitte
  • 27.09.23
  • 2.222× gelesen

Wie klingt Berlin?
Jugendwettbewerb „Berlin Pictures – Berlin Sounds“ gestartet

Unter dem Motto „Zeig uns deine Stadt“ können Jugendliche Foto-, Musik- und Videoprojekte für den Wettbewerb „Berlin Pictures – Berlin Sounds“ einreichen. Das Ganze wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert. Bis zum 5. November können junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren zeigen, wie sie Berlin sehen oder was die Stadt für sie bedeutet. Der Senat will „durch das Porträtieren von individuellen Lebensrealitäten Diversität, Inklusion und Akzeptanz fördern“, wie es im Aufruf...

  • Mitte
  • 25.09.23
  • 349× gelesen
Die Spider Murphy Gang ist auf ihrer Akustik-Tour unterwegs und kommt unplugged in den Admiralspalast. | Foto: HangenPhoto
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für die Spider Murphy Gang

Den Text von "Skandal im Sperrbezirk" kann wohl jeder mitsingen. Doch die Spider Murphy Gang hat noch viel mehr drauf. Seit die Spider Murphy Gang (SMG) aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 80er-Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich in über 40 Jahren Bühnenerfahrung Einiges getan. Von Synthirock, Pop und Waveklängen stammen ihre Wurzeln und gehen mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz,...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 1.193× gelesen
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 781× gelesen
Anzeige
Was passiert im Moment des Sterbens in unserem Körper? Eine Besucherin erforscht den Raum „It’s your time“. | Foto: Alexander Schippel
Video 2 Bilder

Was wird bleiben?
Ausstellung im Humboldt Forum widmet sich existenziellen, individuellen und globalen Fragen

Der Mensch ist das einzige Wesen, das weiß, dass es sterben wird. Wie leben wir also mit dem Tod? Gibt es einen guten Tod? Und was wird von uns bleiben? Noch immer ist das Sprechen und Nachdenken über die eigene Endlichkeit mit Tabus behaftet. Das Wissen darum ist aber auch ein wichtiger Antrieb für Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die interaktive Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“, die noch bis Ende November im Humboldt Forum zu sehen ist. Eine...

  • Mitte
  • 19.09.23
  • 2.621× gelesen
  • 1
Theresa Pleitner © S. Fischer Verlag

Lesung | Amerika-Gedenkbibliothek
Theresa Pleitner: "Über den Fluss"

Eine junge Psychologin ist die Hauptfigur in Theresa Pleitners erstem Roman „Über den Fluss“, den sie auch in der Amerika-Gedenkbibliothek schrieb. Mit gerade abgeschlossenem Studium meldet sich die Erzählerin freiwillig, um in einem provisorischen Aufnahmelager am Rand einer deutschen Großstadt geflüchtete Menschen zu betreuen. Bald erfährt sie, wie begrenzt ihre Möglichkeiten sind, den Traumatisierten in der hoch gesicherten Einrichtung zu helfen und gerät in ein moralisches Dilemma. Weitere...

  • Kreuzberg
  • 18.09.23
  • 308× gelesen
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.374× gelesen
Der neue Ausflugsführer ist erschienen.

"Stadt Strand Fluss"
Ausflugsführer neu erschienen

Berlin. Berlin liegt an der Spree – aber nicht nur das! Dahme, Havel und Panke plätschern und strömen nebst ihren Verbindungskanälen an allen Ecken und Enden der Hauptstadt. Dazu kommen unzählige große und kleine Seen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Nun gibt es ein neues Ausflugsbuch, das die schönsten Wasserorte der Metropole präsentiert: "Stadt Strand Fluss". Werner Radasewsky Borges da Silva, Autor und gebürtiger Berliner, führt in diesem Buch als Spaziergänger, Inselhopper...

  • Charlottenburg
  • 14.09.23
  • 485× gelesen

Herbstfest mit lokalen Akteuren

Kreuzberg. Der Mariannenplatz wird bunt. Akteure und Vereine aus dem Kiez feiern mit der Nachbarschaft am 15. September das mittlerweile fünfte Herbstfest. Thema ist "Engagiert im Kiez". Rund um den Feuerwehrbrunnen gibt es Infostände und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Gefeiert wird von 15 bis 18 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 12.09.23
  • 44× gelesen

Dragonerareal stellt sich vor

Kreuzberg. Auf dem Dragonerareal hat eine Ausstellung eröffnet. In vier großen Blöcken spürt sie der Geschichte des historischen Areals in den vergangenen zwei Jahrhunderten nach. Ursprünglich eine Viehweide für die Tempelhofer Bauern entstand Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände eine Kaserne für das 1. Garde-Dragoner-Regiment. Bis 1945 folgten moderne Tankstellen mit Waschstraßen, Autowerkstätten, Garagen, Berlins erstes Autohaus und sogar eine Aufladestation für E-Fahrzeuge. Schwerpunkt...

  • Kreuzberg
  • 11.09.23
  • 230× gelesen

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 284× gelesen
In "Naruto Symphonic Experience" verschmelzen Anime und orchestrale Live-Musik zu einem Erlebnis. | Foto: JudeP
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Anime-Klassiker "Naruto" mit Live-Musik gewinnen

Der Anime-Klassiker "Naruto" kommt als Film-Konzerterlebnis auf die große Bühne. Das Publikum erlebt den bekannten Manga und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, begleitet vom "Un Pour Tous"-Orchester, das die Musik von Komponist Toshio Masuda zum Leben erweckt. "Naruto Symphonic Experience" bietet Fans und Manga-Freunden die Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in neuem Licht zu erleben. Das Publikum wird in...

  • Kreuzberg
  • 07.09.23
  • 1.255× gelesen
RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 468× gelesen

Gedenktafel für Brüder Gerson

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum hat eine Gedenktafel für die Brüder Gerson eingeweiht. Julius und Martin Gerson waren einst die Eigentümer der Steindruckerei und Luxuskartenfabrik Paul Pittius in Berlin. Als Juden wurden die Gersons von den Nazis verfolgt und ermordet. Das Technikmuseum hatte 2017 sechs der fast hundert Lithografiesteine aus der Steindruckerei erworben. Damals traten Angehörige der Gersons mit dem Museum in Kontakt. Familienangehörige waren bei der Einweihung der...

  • Kreuzberg
  • 06.09.23
  • 137× gelesen
Um "Würde und Liebe" geht es bei der gleichnamigen Performance in der Vierten Welt. | Foto:  Franziska Cazanave

Pflege mit "Liebe und Würde"
Tanzperformance feiert Wiederaufnahme

„Ihr helft mir, heute bin ich alt. Morgen seid ihr dran" heißt es in dem Stück "Würde und Liebe", das am 9. September seine Wiederaufnahme-Premiere in der Vierten Welt feiert. Die Tanzperformance thematisiert die häusliche Altenpflege und den Pflegenotstand und greift dabei auf persönliche Erfahrungen von Mitgliedern des Produktionsteams zurück. In einem stilisierten Gewächshaus pflegt die namenlose Protagonistin, getanzt von Haruka Tomatsu, ein nicht näher definiertes, lebensgroßes Objekt. Das...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 108× gelesen

Sommerfest mit Reallabor

Kreuzberg. Das Reallabor Radbahn feiert am Sonnabend, 9. September, unter dem Viadukt der U1 ein Sommerfest. Thema ist die Stadtnatur. Familien, Kinder und alle Radbahn-Fans sind herzlich eingeladen, herauszufinden, was „Stadtnatur“ bedeutet und wie Stadt und Natur in einer Großstadt wie Berlin überhaupt zusammen passen. Es wird ein vielseitiges Workshop-Programm mit Experten geben, Live-Musik und eine Wasserbar. Los geht es um 15 Uhr an der Ecke Skalitzer Straße und Oranienstraße. Dort liegt...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 105× gelesen
Mit "Evergreen" steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. | Foto:  HeidelBÄR Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Es spielt so grün: Mit „Evergreen“ einen Wald verwalten

Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete „Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen. Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist. Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum. Ihre veränderliche...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 195× gelesen

Polizeichor sucht Sänger

Berlin. Vom 11. bis 17. September wirbt der Deutsche Chorverband in der bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre unter dem Titel „Ab in den Chor!“ um neue Mitstreiter. Auch der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen für seinen Frauen- und Männerchor. Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13. September von 19 bis 21 Uhr statt. Die Männer singen am 14. September von 18 bis 20 Uhr. Ort der Schnupperstunden ist jeweils das Polizeigelände der Direktion 5 in Kreuzberg, Zugang über...

  • Kreuzberg
  • 31.08.23
  • 278× gelesen
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 639× gelesen

Pop-up-Bibliotheklädt zum Fest ein

Kreuzberg. Das neue Pop-up-Haus der Amerika-Gedenkbibliothek ist fertig. Das wird am Sonntag, 3. September, groß gefeiert. Kultursenator Joe Chialo (CDU) und der Generaldirektor der Zentralen Landesbibliothek (ZLB), Volker Heller, eröffnen das Gebäude um 11 Uhr und laden danach zu einem Gespräch ein. Berliner können sich durch das Haus führen lassen. Das Fest endet um 20.30 Uhr. Der temporäre Bau soll die völlig überfüllte Amerika-Gedenkbibliothek entlasten und zwar für rund fünf Jahre. Der...

  • Kreuzberg
  • 29.08.23
  • 156× gelesen

Kultursommer in der AGB

Kreuzberg. Ganz Berlin feiert im September das Kultursommerfestival. Auch die Kinder-und Jugendbibliothek in der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) ist dabei. Mit großer Sommer-Challenge, Lesung und Party auf der Wiese. Los geht's am Sonntag, 3. September, mit einer Familien-Lesung. Dragqueen Tatjana Berlin liest aus "Der Schaurige Schusch". Im Anschluss gibt es jede Menge Partyspiele. Beginn ist um 14.30 Uhr im Pop-up-Saal. Ab 5. September läuft jeden Dienstag ein Training für Schulanfänger. Beim...

  • Kreuzberg
  • 26.08.23
  • 167× gelesen

Comedy, Konzerte und Modenschau
Jüdische Kulturtage bieten vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38 Veranstaltungen. Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf. Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen. Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 262× gelesen
Tanzen ist ihr Traum: Alex Owens will unbedingt auf die Bühne. Die Dusch-Szene in "Flashdance"  ist Kult. | Foto: Nathalie Zimmermann
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Flashdance – Das Musical" zu gewinnen

Der Tanzfilm "Flashdance" aus den 80er-Jahren war und ist Kult. Nun kommt das Musical für ein mehrwöchiges Gastspiel nach Berlin. Sie können Karten gewinnen. Eine ganze Generation war in den 80er-Jahren im "Flashdance"-Fieber. Enge Trikots und über die Schulter rutschende Sweater hinterließen modisch ihre Spuren. Und mit seinem mitreißenden Soundtrack sicherte sich der Blockbuster einen festen Platz in der Popkultur. Zu den Megahits „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“, „Gloria“, „Manhunt“...

  • Tiergarten
  • 17.08.23
  • 1.684× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.