Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 781× gelesen
  • 2
  • 3

Ferienspaß in der Bücherei

Kreuzberg. Für die Sommerferien hat sich die Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) in der Amerika-Gedenkbibliothek ein buntes Programm ausgedacht. Mit Geschichten, Spielen, Bastelaktionen, Comics, Gaming und Workshops. Auch die Sommer-Challenge findet wieder statt. Da gibt’s tolle Preise zugewinnen. Das Ferienprogramm läuft vom 13. Juli bis zum 25. August in der AGB am Blücherplatz 1. Sämtliche Angebote sind gratis. Programm und Zeiten stehen auf www.zlb.de/ferien. uk

  • Kreuzberg
  • 04.07.23
  • 189× gelesen

Junge Fotografen stellen aus

Kreuzberg. Fotografie-Absolventen des Lette Vereins präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Zu sehen ist die Ausstellung mit dem Titel "Belüg mich" noch bis zum 10. Juli im Kühlhaus Berlin in der Luckenwalder Straße 3. Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr. uk

  • Kreuzberg
  • 03.07.23
  • 56× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.150× gelesen
  • 1
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 824× gelesen

Technikmuseum feiert Jubiläum

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum wird 40 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einem großen Sommerfest. Viele Aktionen und Ausstellungen laden am 2. Juli zum Mitmachen und Staunen ein. Highlight ist ein historischer Pendelverkehr zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Museumspark. Der Verkehrsparcours überrascht mit fantasievollen Fahrzeugen, eine Fahrradwerkstatt und eine Druckwerkstatt stehen offen. Kinder können sich im Museumspark schminken lassen und eine Spielstraße ausprobieren. Dazu...

  • Kreuzberg
  • 26.06.23
  • 224× gelesen
  • 1

E-Mucke in der Bibliothek

Kreuzberg. Die Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) startet am 2. Juli mit der neuen Veranstaltungsreihe "Beep – Wir machen elektronische Musik". An jedem ersten Sonntag im Monat können Amateure oder Profis elektronische Musikinstrumente kennenlernen, ausprobieren und vielleicht direkt in eine rauschende Jamsession geraten. Der Eintritt ist frei. Zeit ist jeweils von 13 bis 16 Uhr. Mehr zum aktuellen Programm der AGB im Blücherplatz 1 steht hier:...

  • Kreuzberg
  • 25.06.23
  • 206× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 280× gelesen
"Oh what a night – Die Frankie Valli Show" feiert in der Bar jeder Vernunft am 27. Juni Wiederaufführung. Bis 6. August kann man die Gute-Laune-Musik erleben. | Foto: Janek Coppenhagen
Aktion 4 Bilder

Sommerhits, die unterhalten
Gewinnen Sie Karten für die "Frankie Valli Show" in der Bar jeder Vernunft

"Oh what a night!" – unter diesem Motto läuft die Liveshow mit Hits von Grease bis Dirty Dancing in der Bar jeder Vernunft. Am 27. Juni 2023 wird die Wiederaufnahme-Premiere der "Frankie Valli Show" gefeiert. Im Mittelpunkt der von der Bar jeder Vernunft produzierten "Frankie Valli Show" steht die Musik eines Mannes, der mit seiner hohen Stimme dem ewigen Pop-Repertoire zahllose Welthits beschert hat, und seiner Band: Frankie Valli & The Four Seasons. Schon zur Uraufführung im Juli 2021 sorgte...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.23
  • 1.074× gelesen
Anzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.451× gelesen
  • 1

Bühnenkunst feiert Jubiläum

Kreuzberg. In der "Academy Bühnenkunstschule" steht der 20. Absolventen-Jahrgang vor dem Abschluss. Das feiern die Gasag und der Verein Alte Feuerwache am Freitag, 30. Juni, mit einer großen Jubiläumsfeier Open End. Macherinnen und Macher, Absolventinnen und Absolventen, Wegbegleiter, Partner und viele andere Gäste kommen ab 17.30 Uhr im Innenhof der Bühnenkunstschule an der Axel-Springer-Straße 40 zusammen. Ab 21 Uhr beginnt eine Open Dance Party. Tickets sind unter...

  • Kreuzberg
  • 18.06.23
  • 188× gelesen

Beim Namen nennen

Mehr als 51.000 Geflüchtete verloren auf dem Weg nach Europa ihr Leben. Ihre Namen werden nun zwei Tage lang in der Passionskirche am Marheinekeplatz verlesen. Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni haben Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg , die Evangelische Kirchengemeinde Kreuzberg und die Evangelische Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor eine Gedenkveranstaltung organisiert. Unter dem Titel "Beim Namen nennen" werden ab 17. Juni, 10 Uhr, 32 Stunden lang in der Passionskirche am...

  • Kreuzberg
  • 16.06.23
  • 253× gelesen
Bjarne Mädel liest am 29. September. | Foto: Jürgen Bauer
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Erlesene Literatur“ im Admiralspalast

Gestartet als Lesereihe „Meisterhaftes aus dem Berliner Dom“, kehrt die Lesereihe nun unter dem Titel „Erlesene Literatur“ zurück – diesmal im Admiralspalast. Wiederum hochkarätig besetzt, hat sich jeder der mitwirkenden Schauspieler ausgiebig mit der Textauswahl für seine Lesung beschäftigt. Alle sind in Zusammensetzung und Darbietung Premieren. Am 1. September lesen Ulrich Noethen und Jens Harzer gemeinsam aus dem Roman „Bouvard und Pécuchet“ von Gustave Flaubert. Zum ersten Mal gemeinsam auf...

  • Mitte
  • 15.06.23
  • 1.049× gelesen
Ob Gesang, Tanz oder Schauspiel – der Kreativität der Schüler des BeVoice-Projekts sind keine Grenzen gesetzt. | Foto:  Erik-Jan Ouwerkerk
3 Bilder

In einer Woche zum großen Auftritt
Niederländisch-deutsches Projekt BeVoice bringt Schüler auf die Bühne

120 Jugendliche aus Holland und Deutschland und eine Woche voller Musik, Tanz und Begeisterung, an deren Ende ein professioneller Bühnenauftritt vor Publikum steht – das ist das Projekt BeVoice. Ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker mit 250 Kindern aus vielen Ländern brachte René M. Broeders auf die Idee: Der gebürtige Niederländer mit Nebenwohnsitz in Berlin rief 2011 das Projekt BeVoice ins Leben – inzwischen in Kooperation mit vielen Partnern und Sponsoren, unter anderem der...

  • Neukölln
  • 15.06.23
  • 513× gelesen
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.150× gelesen
Auch der AEG-Tunnel öffnet für Besichtigungen. | Foto: Eva Westphal
Aktion 4 Bilder

Berlin feiert Untergrund
Karten gewinnen für die „3. Lange Nacht der Unterwelten“ am 24. Juni 2023

Für die 3. "Lange Nacht der Unterwelten“ am Sonnabend, 24. Juni 2023, verlosen wir Freikarten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in Berlins Untergrund. Berlin ist auf Sand gebaut. Umso erstaunlicher ist es, dass im Zuge der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas der Untergrund für großstädtische Versorgungssysteme (ob nun Kanalisation, die Gas-, Wasser- und Stromleitungen) oder für den öffentlichen Nahverkehr nutzbar gemacht werden konnte. Der Verein Berliner...

  • Gesundbrunnen
  • 12.06.23
  • 1.323× gelesen
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 598× gelesen

Sommerfest und offene Bühne

Kreuzberg. Zum "spielen und schnabulieren" lädt die Improschule "Die Gorillas" für Sonntag, 11. Juni, auf ihrem Sommerfest mit Open Stage ein. Im Hof des Ratibortheaters, Cuvrystraße 20a, wird ab 15.30 Uhr gegrillt und gefachsimpelt, bevor sich dann um 18 Uhr im Theater drei Impro-Amateurgruppen vorstellen: Notausgang, The Shakedown und Die Bunsenbrenner. Sie werden jeweils 20 Minuten auf der Bühne stehen. Anschließend ist die offen für jedermann. Der Eintritt ist frei. Grillgut wird gestellt,...

  • Kreuzberg
  • 07.06.23
  • 243× gelesen
Im Kietz fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kietz von Köpenick entdecken

Ich lade Sie diesmal in den Kietz ein, Köpenicks uralte Dienstleute-Siedlung. Nach wenigen Schritten kommt man vom Schloßplatz zu einem Sträßchen unter Bäumen, an dem sich zu beiden Seiten ein- und mehrstöckige Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert aneinanderschmiegen. Fast fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. 31 Häuser – 31 Fischer, informiert ungefragt eine Anwohnerin, der man den Stolz auf ihre idyllische Wohnlage anhört. An diesem Ort gab es eine der ersten...

  • Köpenick
  • 07.06.23
  • 1.111× gelesen
  • 1
Mit „Overbooking“ hat Filippo Landini eine schräge Spielidee um das Thema Zimmerreservierung realisiert. | Foto: HUCH!
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Overbooking“ – Kein Zimmer mehr frei? Chaotische Bettenjagd

Großveranstaltungen mit vielen Übernachtungsgästen bringen erfahrungsgemäß Probleme mit sich. Wer nicht frühzeitig ein Hotelzimmer gebucht hat, muss bangen, überhaupt noch am Ort eine Unterkunft zu finden. Doch was in der Realität zum Albtraum geraten kann, lässt sich mit einem Satz Spezialkarten genüsslich auf die Reihe bringen. Jeder muss sich um die Unterbringung von 24 Gästen seiner Farbe kümmern. Da die Zahl verfügbarer Hotels der Teilnehmerzahl entspricht, herrscht in jeder Besetzung...

  • Kreuzberg
  • 05.06.23
  • 360× gelesen
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 982× gelesen
11 Bilder

550.000 ausgelassen feiernde Menschen
Karneval der Kulturen 2023

Nach drei Jahren Pause fand wieder ein Karneval der Kulturen statt. Geschätzte 550.000 Besucher wussten alleine am Tag des Umzuges das Ereignis zu feiern. Vier Tage lang wurde der kulturellen, künstlerischen und sozialen Vielfalt Berlins ein Podium geboten und gefeiert. Der Karneval der Kulturen ist hierbei ein wichtiges Moment für das gefühlte Berlin. Der Umzug war gegenüber früheren Jahren "geschrumpft" worden, wohl auch um die Sache beherrschbar zu machen. Ausgelassenheit und guten Laune...

  • Kreuzberg
  • 30.05.23
  • 619× gelesen
  • 1
  • 1

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 818× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.685× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.