Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 401× gelesen
Die Heilig-Kreuz-Kirche lädt an den Feiertagen zu vier Weihnachtsgottesdiensten ein. | Foto: Thomas Frey

Das Fest der Geburt Jesu: Gottesdienste zu Weihnachten in Kreuzberg

Weihnachten ist neben Ostern das wichtigste Fest der Christen. Zahlreiche Gottesdienste während der Feiertage erinnern daran. katholische St. Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88: 24. Dezember: 10.30 Uhr Hochamt, 15.30 Uhr Weihnachtsspiel, 19.30 Uhr Kroatische Christvesper, 22 Uhr Christmesse; 25. Dezember: 10.30 Uhr Weihnachtsfesthochamt, 13 Uhr Kroatische Heilige Messe; 26. Dezember: 10.30 Uhr Familienmesse, 13 Uhr Kroatische Heilige Messe evangelische Christuskirche, Hornstraße 7-8: 24....

  • Kreuzberg
  • 16.12.17
  • 462× gelesen
Um Liebe in allen Facetten geht es beim Auftritt des Duos Virginia Plain und David Kaiser am 26. Dezember im BKA-Theater. | Foto: Sven Ihlenfeld
5 Bilder

Von besinnlich bis schräg: Theater, Musik und Tanz über die Weihnachtsfeiertage

Wem es über Weihnachten langweilig wird, braucht nicht zu Hause zu bleiben. Auch während der Festtage gibt es Musik- und Theateraufführungen. Manche Museen haben zumindest zeitweise geöffnet. Für Kinder: Alle Jahre wieder präsentiert das Theater der kleinen Form, Gubener Straße 45, den Klassiker "Die Weihnachtsgans Auguste". Vorstellungen gibt es am 24. Dezember um 11 und am 26. Dezember um 16 Uhr. Das Puppentheater ist geeignet für Kinder zwischen drei und acht Jahren. Der Eintritt kostet...

  • Friedrichshain
  • 13.12.17
  • 362× gelesen

Engagementpreis für die Datteltäter

Berlin. Die Datteltäter wurden jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Grenzen überwinden“ ausgezeichnet. Mit ihrem Satirekanal auf YouTube setzen sich die fünf Berliner Künstler mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Hass und Ausgrenzung auseinander. Mehr Infos auf www.datteltäter.de. hh

  • Mitte
  • 12.12.17
  • 41× gelesen
Mit "Club der Erfinder" lässt sich auf spielerische Art das Allgemeinwissen aufbessern. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Findige Köpfe: „Club der Erfinder“

Wer das Rad erfunden hat, lässt sich nicht mehr feststellen. Von vielen anderen für die Menschheit wertvollen Dingen sind ihre Erfinder dagegen namentlich bekannt. Sie in Teams gegeneinander antreten zu lassen, stellt eine ebenso ungewöhnliche wie reizvolle Aufgabe dar. Jedes Team besteht aus vier Erfindern mit unterschiedlich ausgeprägtem Wissen in Physik, Chemie, Mechanik und Mathematik. Dieses Wissen setzen die Spieler in Form farbiger Holzwürfel ein, um sich an aktuell anstehenden...

  • Kreuzberg
  • 12.12.17
  • 183× gelesen

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen

Auftritt von zwei Sängerinnen

Kreuzberg. Im Kino der Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, gastiert am Donnerstag, 7. Dezember, die Sängerin Quena Tapia. Zusammen mit weiteren Musikern präsentiert sie Latin, Samba, Bossa, Folklore und Weltmusik. Zwei Tage später gibt es an gleicher Stelle ein Solo-Konzert der australischen Künstlerin Natalie Magee. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei, Spenden sind aber willkommen. tf

  • Kreuzberg
  • 02.12.17
  • 20× gelesen

Märtyrer-Ausstellung im Bethanien sorgt für Ärger

In Berlin findet derzeit das „Nordwind-Festival“ statt. Ein Programmpunkt ist die Ausstellung „Märtyrermuseum“ vom 29. November bis 6. Dezember im Studio 1 des Künstlerhaus Bethanien am Mariannenplatz. Thema der Ausstellung sind Menschen, die für ihre Überzeugungen gestorben sind, wie der griechische Philosoph Sokrates (469-399 vor Christus) oder der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King (1929-1968). Aber auch Mohamed Atta und Omar Ismael Mustafa. Atta steuerte am 11. September 2001...

  • Kreuzberg
  • 01.12.17
  • 1.026× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.672× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.915× gelesen
  • 2
  • 2
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 569× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.373× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Mitmachen im Kulturerbejahr

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk soll für das im kommenden Jahr stattfindende Europäische Kulturerbejahr werben und sich daran auch selbst beteiligen. Die BVV stimmte einem entsprechenden Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Timur Husein zu, der das gefordert hatte. Aufgerufen zur Teilnahme ist nicht nur die Verwaltung, auch private Träger sowie die gesamte Bevölkerung sollen sich beteiligen. Gewünscht werden Projekte und Aktivitäten, die zum Beispiel einen Bezug zum baulichen oder...

  • Friedrichshain
  • 07.11.17
  • 84× gelesen
„Noch mal!“ von Inka und Markus Brand sorgt für kniffligen Spielspaß. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
„Noch mal!“ ... der Wiederholungszwang ist programmiert

Ein Titel, der Programm ist, gibt er doch exakt wieder, was nach fast jeder Partie zu hören ist: „Noch mal!“ Oder was sich selber sofort vornimmt, wer in der Solo-Variante ein allzu mickriges Punktergebnis eingefahren hat. Drei Farb- und drei Zahlenwürfel stecken den Handlungshorizont ab. Dieser beschränkt sich sogar auf fünf Farben und die Zahlen von 1 bis 5. Die jeweils sechste Seite fungiert stattdessen als Joker.Kombinationen aus Farbe und Zahl geben vor, welche Kästchen jeder Teilnehmer...

  • Kreuzberg
  • 03.11.17
  • 286× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3
Mit dem Kommunismus beschäftigt sich noch bis zum 12. November eine Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Anlass ist der 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ein Kunstquartier: Das Bethanien in der Gegenwart

Kreuzberg. Innere Konflikte, die dann nach außen getragen wurden. Auch Stephane Bauer, Leiter des Kunstraum Kreuzberg, sieht in diesem Wechselspiel den roten Faden durch die Geschichte des Bethanien. Er selbst wurde damit 2003 konfrontiert, als die Ausstellung "Backjumps – The Live Issue" in seinen Räumen für einige Aufregung sorgte. Manche Betrachter wollten vor allem bei den dort gezeigten Puppen Referenzen zu Kinderpornographie erkennen. In den vergangenen Jahren ist es etwas ruhiger um das...

  • Kreuzberg
  • 29.10.17
  • 292× gelesen
Das Theater Thikwa bringt komplexe Identitäten auf die Bühne. | Foto: René Löffler/Peter Brutschin

Getanzte Identität

Kreuzberg. "Identität ist sowieso Quatsch". Das ist Titel des Tanzabend 4 im Theater Thikwa, Fidicinstraße 40. Die Inszenierung wirft Fragen der Moderne auf, etwa danach, was an uns durch Technologie bestimmt wird und was wichtiger ist, Vertrautheit oder Perfektion. Vorstellungen sind vom 2. bis 4. November und zwischen 15. und 18. November im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals No Limits. Beginn ist immer um 20 Uhr. Die Karten kosten 14, ermäßigt acht Euro. Reservierung unter...

  • Kreuzberg
  • 29.10.17
  • 87× gelesen
Martin Luther (Mitte) im Kreis von Weggefährten und anderen Reformatoren. Ein Bild aus der Ausstellung "Luther-Effekt", noch bis 5. November im Martin-Gropius-Bau. | Foto: Deutsches Historisches Museum

Sekt, Selters, Lutherbier: Gottesdienste am Reformationstag

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag. Er ist 2017 ein bundesweiter Feiertag. Denn sein Ursprung, Martin Luthers Thesen gegen den Ablasshandel vom 31. Oktober 1517, jährt sich zum 500. Mal. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg gibt es deshalb an diesem Tag zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen. Etwa im Lazarus-Kirchsaal, Marchlewskistraße 40, wo um 10 Uhr der Regionalgottesdienst zum Reformationstag stattfindet. In der Bartholomäuskirche,...

  • Friedrichshain
  • 24.10.17
  • 459× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.