Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 954× gelesen
  • 1

Eurydike zum Jubiläum: Theaterforum wird 30 Jahre alt

Kreuzberg. In jeder Spielzeit präsentiert das Theaterforum Kreuzberg in der Eisenbahnstraße 21 eine aktuelle Neuinszenierung. In diesem Jahr ist sie gleichzeitig ein Jubiläumsstück. Denn das Theater wurde im November 1985 eröffnet und feiert deshalb seinen 30. Geburtstag. Bereits einige Tage vor dem Jubiläum gibt es am 23. Oktober die Premiere von „Eurydike“ von Jean Anouilh. Anouilh hat seine Version des antiken Mythos im Jahr 1941 geschrieben und in die Gegenwart transportiert. Orpheus und...

  • Kreuzberg
  • 20.10.15
  • 191× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.107× gelesen

Auch Maschinen sind nicht perfekt: Theater gibt Blick in die Zukunft

Kreuzberg. Am 23. Oktober hat im Wasserturm Kreuzberg, Kopischstraße 7, das Stück „An jetzt“ von Alan Ayckbourn Premiere. In dem Werk geht es um einen Blick in unseren vielleicht künftigen Alltag und seine Unwägbarkeiten. Einem Komponist in der Schaffenskrise sind Frau und Tochter weggelaufen. Zurückgeblieben ist nur eine Roboterfrau, die einst als Kinderhüter angeschafft worden war. Der Mann will zumindest seine Tochter wieder zurückhaben. Um das zu schaffen helfen ihm aber weniger...

  • Kreuzberg
  • 12.10.15
  • 160× gelesen

Sammlung im Internet

Kreuzberg. Ab 19. Oktober stellt die Berlinische Galerie Teile ihrer Sammlungsbestände auf ihre Website. Sie können unter www.berlinischegalerie.de und dann unter der Rubrik Sammlung Online abgerufen werden. Zu finden sind dort zum Beispiel die Nachlässe der DADA-Künstler Hannah Höch und Raoul Hausmann sowie des Fotografen Erich Salomon. Ebenso das Fotoarchiv der einstigen Ost-Berliner Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr. tf

  • Kreuzberg
  • 09.10.15
  • 143× gelesen

Berlin im Flamencofieber

Hansaviertel. Die Akademie der Künste am Hanseatenweg wird neben dem Instituto Cervantes und dem Theater Aufbau in Kreuzberg vom 27. November bis 5. Dezember einer der Orte in Berlin sein, an dem einige der bekanntesten Flamencokünstler aus Spanien auf die lebendige Flamencoszene in Berlin treffen. Gezündet wird beim zweiten Festival „Flamenco en Berlín“ ein neuntägiges Feuerwerk aus Rhythmus, Klang und Bewegung, Gesang und Poesie, Inspiration und Leidenschaft. Der Vorverkauf beginnt am 10....

  • Hansaviertel
  • 09.10.15
  • 177× gelesen

Der Lehrer stellt aus

Friedrichshain-Kreuzberg. Hans-Jürgen Gabriel, Leiter der Jugendkunstschule Friedrichshain-Kreuzberg ist mit seinen Arbeiten Teil der Ausstellung „Zeitsprung“, die am 14. Oktober in der Galerie Verein Berliner Künstler am Schöneberger Ufer 57 eröffnet wird. Zu sehen sind dort Malerei, Zeichnungen, Skulpturen oder Collagen. Die Bilder und Objekte stammen außerdem von Christian Ebel und Jürgen Tenz. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Geöffnet ist danach bis 8. November, Dienstag bis Freitag von 15...

  • Tiergarten
  • 07.10.15
  • 182× gelesen

Afrika öffnet seine Türen

Friedrichshain-Kreuzberg. Vom 16. bis 18. Oktober laden zahlreiche Afrika-Institutionen, Vereine, Initiativen und Unternehmen zu Tagen der offenen Tür mit vielen Veranstaltungen. Eröffnet wird das Wochenende am Freitag von 14 bis 18 Uhr mit einem Familiennachmittag bei Joliba in der Görlitzer Straße 70. Weitere Veranstaltungsorte im Bezirk sind zum Beispiel der Verein chikondis in der Eldenaer Straße 29, wo es am Sonnabend von 13 bis 16 Uhr ein Kinderprogramm gib. In der Reunion der Kulturen,...

  • Friedrichshain
  • 07.10.15
  • 129× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 736× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.263× gelesen
Dieses 1989 entstandene Bild von Barbara Köppe stammt aus einer Serie mit dem Titel: Frauen-Schönheit-Schicht. | Foto: Barbara Köppe

Generation Ostdeutschland: Fotos in zwei Ausstellungen

Kreuzberg. Anlässlich des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung sind im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, zwei Fotoausstellungen zu sehen, die sich mit der deutsch-deutschen Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. In „Das (de)konstruierte Glück“ werden Aufnahmen gezeigt, mit denen die Fotografin Barbara Köppe vor allem den Alltag von Frauen in der DDR portraitierte. Einige der etwa 120 Bilder sind erst in den vergangenen Jahren entdeckt worden. Sie werden bis 15. November gezeigt. Bis 7....

  • Kreuzberg
  • 06.10.15
  • 200× gelesen

Browse-Gallery an altem Ort

Kreuzberg. Zu Jahresbeginn musste die Browse-Gallery ihren Ausstellungsraum auf der Empore der Markthalle am Marheinekeplatz 15 verlassen. Jetzt kehrt sie für einige Wochen in das Gebäude zurück. Vom 9. bis 31. Oktober wird dort die Schau „Traum – welcher Traum?“ gezeigt. Ihr Thema ist Griechenland und die Schuldenkrise, das multimedial, etwa in Form von Fotografien oder Karikaturen gezeigt wird. Die Eröffnung findet am 9. Oktober um 17 Uhr statt. Geöffnet ist danach von Montag bis Freitag von...

  • Kreuzberg
  • 06.10.15
  • 140× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.208× gelesen
  • 2
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.047× gelesen

Ausstellung im Partnerkreis

Kreuzberg. In Bensheim an der Bergstraße wird am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, die Ausstellung „AugenBlicke, Stillstand und Bewegung – Fotos aus Kreuzberg der 70er und 80er“ eröffnet. Der Landkreis Bergstraße und der damalige Bezirk Kreuzberg sind 1969 eine Partnerschaft eingegangen. Die Schau erinnert an die Zeit der Teilung, als Kreuzberg gerade von seinen Partnerstädten viel Hilfe erfuhr. Sie wurde 2013 bereits in Porta Westfalica und ein Jahr später in Wiesbaden gezeigt. In den...

  • Kreuzberg
  • 28.09.15
  • 151× gelesen

Tanzabend bei Thikwa

Kreuzberg. Unter dem Titel „Überbelichtet“ haben im Integrationstheater Thikwa, Fidicinstraße 40, am Mittwoch, 7. Oktober, zwei neue Szenen in der Reihe „Tanzabend“ Premiere. Ohne genaue Vorgaben treffen dort Tanzchoreografen und Performer auf die Mitglieder des Thikwa Ensembles. Daraus entsteht dann eine ganz eigene Inszenierung. Weitere Aufführungen sind vom 8. bis 10. sowie 21. bis 24. Oktober. Beginn ist immer um 20 Uhr. Die Karten kosten 14, ermäßigt acht Euro. Reservierung unter...

  • Kreuzberg
  • 27.09.15
  • 92× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 917× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Drei Bäume im Herbst. Ein Ausschnitt aus dem Zyklus von David Hockney. | Foto: Copyright: Sammlung Würth, Foto: Reinhard Schmidt
2 Bilder

Die Gemälde des Schraubenkönigs: Gropius-Bau zeigt Bilder aus der Sammlung Würth

Kreuzberg. Mit Schrauben hat der schwäbische Unternehmer Reinhold Würth ein Milliardenvermögen verdient. Einen Teil davon hat er in Kunstwerke angelegt. Würths Sammlung umfasst inzwischen 16 800 Bilder und Skulpturen und gehört zu den größten ihrer Art in Europa, die sich im Privatbesitz befindet. 400 Kunstwerke sind bis 10. Januar in einer Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, zu sehen. Sie bieten einen ganz eigenen Überblick über 500 Jahre Kunstgeschichte. Eine...

  • Mitte
  • 18.09.15
  • 1.118× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.581× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 885× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 505× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.