Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gemeinsames Gärtnern

Kreuzberg. Auf dem Vorplatz der Berlinischen Galerie an der Alten Jakobstraße 124-128 entsteht derzeit ein urbaner Gemeinschaftsgarten. Bis zum Spätherbst gibt es rund um die besondere Grünanlage zahlreiche Veranstaltungen. Zum Beispiel eine regelmäßige Gartensprechstunde, bei der zusammen mit dem Team der Prinzessinnengärten gesät, geharkt und geerntet wird. Sie findet an jedem zweiten Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am 22. Juli sowie am 5. und 19. August. Die...

  • Kreuzberg
  • 10.07.15
  • 154× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 548× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.628× gelesen
  • 2
40 Jahre Altersunterschied liegen zwischen Edwin Dickman (links) und Robert King. | Foto: Michael A. Russ
2 Bilder

Zwei Amerikaner in der Browse-Gallery

Kreuzberg. Ende 2014 verlor die Browse Gallery ihre bisherige Ausstellungsfläche in der Marheineke-Markthalle. Jetzt hat sie sich mit einer neuen Schau an neuem Ort zurückgemeldet. Unter dem Titel „Robert & Ed: This is not America“ sind bis 25. Juli in den Räumen der gesoplan gGmbH, Arndtstraße 32, Arbeiten der US-Künstler Robert King und Edwin Dickman zu sehen. Die beiden verbindet auf den ersten Blick eigentlich wenig. Edwin Dickman ist heute 86 Jahre alt und lebt seit 50 Jahren in Berlin....

  • Kreuzberg
  • 02.07.15
  • 696× gelesen

Preis für Kinos im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Mehrere Filmtheater im Bezirk sind Ende Juni mit dem Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet worden. Er wurde in unterschiedlicher Höhe als Anerkennung für großes Engagement und Enthusiasmus an insgesamt 34 Berliner Spielstätten vergeben. 15 000 Euro und damit die Höchstsumme erhielten aus dem Bezirk die Kinos Eiszeit, Zeughofstraße 20, fsk, Segitzdamm 2, Moviemento, Kottbusser Damm 22, und das Sputnik am Südstern, Hasenheide 54. 10 000 Euro gingen an das...

  • Friedrichshain
  • 01.07.15
  • 107× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.188× gelesen
Wenn der "Colt Express" über den Familientisch dampft, dann ist Spaß und Spannung angesagt. | Foto: L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Der milde Westen: „Colt Express“

So eine Bahnfahrt im Wilden Westen war trotz herrlicher Landschaften alles andere als ein reines Vergnügen. Überfälle standen an der Tagesordnung. Um so vergnüglicher geht es am Spieltisch zu, wo stets ein Marshal mitfährt und die Teilnehmer als rivalisierende Zugräuber einander permanent in die Quere kommen. Doch damit es bei „Colt Express“ überhaupt losgehen kann, ist erst einmal eine gute halbe Stunde Bastelzeit angesagt, um Lok und Waggons aus einer Fülle von Pappteilen zusammenzusetzen....

  • Kreuzberg
  • 26.06.15
  • 375× gelesen
Die St. Bonifatius-Kirche wurde für 1,5 Millionen Euro saniert und umgebaut.

Umbau fast im Zeitplan: Sanierung der St. Bonifatius-Kirche ist beendet

Kreuzberg. Am Sonntag, 5. Juli, wird mit einem Gottesdienst und einem Gemeindefest die Wiedereröffnung der katholischen St. Bonifatius-Kirche in der Yorckstraße 88C gefeiert. Das Innere des Gebäudes war in den vergangenen zehn Monaten umfassend saniert worden. Die Heizung und der Bodenbelag wurden renoviert, die Wandgestaltung und Beleuchtung überarbeitet, Sitzbänke neu angeordnet und das Taufbecken verlegt. Insgesamt kostete der Umbau rund 1,5 Millionen Euro. Er fand auch nahezu im...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 272× gelesen

Tage des Kinderchors: Festival im Radialsystem

Friedrichshain. Das Festival Chor@Berlin steht am 4. und 5. Juli im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, ganz im Zeichen des Kinder- und Jugendchors. Es bietet Workshops und Vorträge sowie am Sonnabend um 19.30 Uhr ein Konzert des Boston Children Chorus. Die Musiker aus den USA treten zusammen mit dem Deutschen Jugendkammerchor auf und singen Spirituals und moderne amerikanische Chromusik sowie Lieder der Romantik und zeitgenössische skandinavische Kompositionen. Die Karten kosten 14, ermäßigt elf...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 94× gelesen

Junge Juden in Deutschland

Kreuzberg. Wie leben und erleben die Enkel der Holocaust-Überlebenden Deutschland 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Diese Frage hat der Autor David Ranan jungen Juden gestellt, die sich in den vergangenen Jahren nicht zuletzt in Berlin niedergelassen haben. Antworten präsentiert er in einem Buch, das am Dienstag, 7. Juli, im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, vorgestellt wird. Beginn ist dort um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 25 99 34 88, per E-Mail unter...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 117× gelesen
Tauziehen an der Nietenhose. Anmeldungen sind noch möglich. | Foto: Hipster Cup
2 Bilder

Sackhüpfen im Jutebeutel: Fünftes Hipster-Festival am Sonnabend auf dem RAW-Gelände

Friedrichshain. Am Sonnabend, 4. Juli, findet zum fünften Mal der Wettbewerb um den Hipster-Cup statt. Austragungsort ist in diesem Jahr die Neue Heimat auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99. Bei diesem Wettbewerb müssen sich die Teilnehmer mehreren ziemlich ungewöhnlichen Prüfungen stellen. Zum Beispiel einem Sackhüpfen im Jutebeutel, einem iPhone-Weitwurf oder dem Jeans-Tauziehen. Schon die einzelnen Disziplinen zeigen, dass es hier nicht zuletzt um den Spaß geht. Wie sich auch insgesamt das...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 227× gelesen
Foto: David Baltzer

Surreale Phantasien

Kreuzberg. Im Integrationstheater Thikwa, Fidicinstraße 40, gibt es derzeit eine Wiederaufführung des Erfolgsstücks „Der diskrete Schwarm der Bourgeoisie“. Angelehnt an den Filmklassiker „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“ von Luis Bunuel hat das Ensemble zusammen mit der Performancekünstlerin Anne Tismer daraus eine surreale und phantasievolle Parabel auf die bürgerliche Gesellschaft gemacht. Die nächsten Aufführungen sind am 24. bis 27. Juni sowie vom 1. bis 4. Juli. Die Karten kosten 16,...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 156× gelesen

Sommerfest im Bethanien

Kreuzberg. Die Nutzer des Kunstquartiers Bethanien am Mariannenplatz 2 laden am Sonnabend, 4. Juli, zu diesjährigen Sommerfest ein. Von 14 bis 22 Uhr gibt es unter anderem Aufführungen der Musikschule, zum Beispiel um 17 Uhr ein Sommerkonzert der Preisträger. Im Kunstraum Kreuzberg kann die aktuelle Ausstellung „Backjumps 20 + 1“ besichtigt werden. Das Kostümkollektiv lädt zu Führungen ein, die Fontane-Apotheke ist für eine Besichtigung geöffnet. Dazu kommen Theater, Performance und ein...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 288× gelesen

Schauspielkurs für Jugendliche

Kreuzberg. Schauspieler Erden Alkan veranstaltet zusammen mit Waltraud Boll, Leiterin des Theaters Maske und Mantel, vom 20. bis 22. Juli einen Intensiv-Workshop für angehende Darsteller. Er findet jeweils von 10 bis 15 Uhr im „Tangotanzen macht schön“, Oranienstraße 185, statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren. Bei dem dreitägigen Kurs geht es vor allem darum, was Schauspielerei ausmacht und wie durch Kreativität und Spielfreude der Funke auf das Publikum...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 158× gelesen

Schüler machen Kunst

Friedrichshain. „Picasso ist gut, aber ich bin besser.“ So lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Schülern, die bis 5. Juli auf dem Yaam-Gelände, An der Schillingbrücke 3, zu sehen ist. Beteiligt sind elf Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie haben beim Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ mitgemacht. Der Bezirk ist mit der Kreuzberger Refik-Veseli-Sekundarschule vertreten. Geöffnet ist Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung. Weitere...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 102× gelesen

Geld für die East Side Gallery

Friedrichshain. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 17. Juni 115 000 Euro für die Sanierung der East Side Gallery freigegeben. Das Geld kommt aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes. Entlang des knapp 1,3 Kilometer langen bemalten Mauerrest an der Mühlenstraße sollen die Kunstwerke von Graffiti gesäubert und die Betonteile ausgebessert werden. Insgesamt kostet das rund 250 000 Euro. Außer vom Bund kommt Geld vom Land Berlin, das seinen Anteil bereits im Haushalt eingestellt...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 86× gelesen
Foto: Stadtteilausschuss Kreuzberg

Kunst auf der Oberbaumbrücke

Friedrichshain-Kreuzberg. Am kommenden Sonntag, 5. Juli, findet die nächste Open Air Gallery auf der Oberbaumbrücke statt. Mehr als 100 Künstler präsentieren dann ihre Werke. Auch die Besucher können sich auf einer 120-Meter langen Leinwand als Maler ausprobieren. Geöffnet ist von 10 bis 20 Uhr. tf

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 217× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.371× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 923× gelesen
„Balkisa“ wird dieses kimonoähnliche Kleid genannt. | Foto: Isabelle Cellier
3 Bilder

Handarbeit liegt im Trend

Kreuzberg. Zum elften Mal findet am 27. und 28. Juni in der Carl-von-Ossietzky-Schule, Blücherstraße 46/47, die Messe Textile Art statt. Besucher der zweitägigen Schau rund um Mode, Schmuck, Design und Inneneinrichtung erwarten 125 Aussteller, dazu zahlreiche Veranstaltungen und Workshops. Und die präsentierten Produkte können nicht nur betrachtet, sondern auch gekauft werden. Das Motto der diesjährigen Ausgabe heißt „Ost trifft West“. Es bezieht sich nicht zuletzt auf die internationalen...

  • Kreuzberg
  • 18.06.15
  • 371× gelesen
Auftritt vor großer Kulisse. Die Musiker beim Bergmannstraßenfest haben meist eine Menge Zuhörer. | Foto: Kiez und Kultur
2 Bilder

Musiker, Mimen, Meisterköche: Vom 26. bis 28. Juni findet das Bergmannstraßenfest statt.

Kreuzberg. Die Veranstaltung gehört zu den bekanntesten Straßenfeten in Kreuzberg. Zum 22. Mal findet vom 26. bis 28. Juni das Bergmannstraßenfest statt. Und wie immer besteht das dreitägige Spektakel aus vier Schwerpunkten, die zusammen das Bergmannfest ausmachen. Nämlich Musik auf drei Bühnen, Theateraufführungen auf einer weiteren, gehobene Gastromomie am Chamissoplatz sowie die Budenmeile auf beiden Seiten der Straße. Kreuzberg jazzt: Unter diesem Titel treten zwischen Freitag und Sonntag...

  • Kreuzberg
  • 18.06.15
  • 361× gelesen

Swing tanzenauf dem Deck

Friedrichshain. Auf dem Sonnendeck des Radialsystems, Holzmarktstraße 33, gibt es am Sonnabend, 27. Juni sowie eine Woche später am 5. Juli zwei Swingtanz-Nachmittage. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Die Tickets gibt es nur an der Tageskasse. Anfänger können ab 15 Uhr bei einer kostenlosen Tanzstunde teilnehmen. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Das Deck ist überdacht. Weitere Informationen unter: www.radialsystem.de. tf

  • Friedrichshain
  • 18.06.15
  • 73× gelesen

Die besten Fotosder Welt

Kreuzberg. Bis 28. Juni werden im Willy-Brandt-Haus, Stresemannstraße 28, die diesjährigen World Press Photo-Preisbilder gezeigt. Darunter auch die Aufnahme des dänischen Fotografen Mads Nissen, die ein schwules Paar in St. Petersburg zeigt und von der Jury zum besten Pressefoto des vergangenen Jahres gewählt wurde. Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für den Zugang ist ein Ausweis erforderlich. tf

  • Kreuzberg
  • 18.06.15
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.