Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schatzinsel:Artistik im Wald

Kreuzberg. Am 27. Juni hat im Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, das neue Stück „Wald Weg“ Premiere. Sechs Zwerge sind dort zwischen dichten Bäumen auf der Suche nach ihrem siebten Zwerg. Dabei müssen sie einige Abenteuer bestehen, treffen auf Trolle und Kobolde, Räuber und Holzfäller. Mit artistischen Einlagen, Zauberei und Musik überwinden sie alle Schwierigkeiten. Weitere Aufführungen sind am 28. Juni sowie am 4. und 5. Juli. Beginn ist immer um 16 Uhr. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt...

  • Kreuzberg
  • 18.06.15
  • 76× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 663× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.963× gelesen
  • 4
Marktbetreiber Nikolaus Fink (3.v.l.) mit Bürgermeisterin Franziska Giffey sowie den beiden Organisatoren Morris Perry (4.v.l) und Philip Marcel (2.v.r.) vom Verein Spotlight Talent e. V. neben Stanley Rubyn und seinen Musikern. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Mehr Leben auf dem Hermannplatz: jeden Donnerstag Musik und Artistik

Neukölln. Der Wochenmarkt auf dem Hermannplatz verwandelt sich in diesem Sommer jeden Donnerstag zu einem Ort für Musik und Artistik. Auf einer mobilen Bühne präsentieren Neuköllner Künstler ihr Können und bieten dem Publikum Unterhaltung beim Einkaufen. Bei strahlendem Sonnenschein legten „Stanley Rubyn & Friends“ am 4. Juni mitten im Marktgeschehen los. Interessiert beobachteten vorbeischlendernde Kunden und Passanten auf dem Platz das Spiel der Band, die eine Mischung aus Pop, Soul und...

  • Kreuzberg
  • 12.06.15
  • 1.071× gelesen

Rock’n’Roll in Rixdorf

Neukölln. Einen Spaziergang durch die Neuköllner Musikgeschichte bietet das Museum Neukölln unter dem Titel „In Rixdorf is Rock n Roll“ am 20. Juni um 14 Uhr an. In der Hasenheide war schon Musike, als die Rike noch mit dem Pferdebus nach Rixdorf fuhr. Der Historiker Henning Holsten wandelt auf den Spuren bekannter und unbekannter Vorläufer der heutigen Kreuzköllner „Hipster“-Musiker - von Jimi Hendrix und Rio Reiser bis hin zur unvergessenen Neuköllner Rock`n`Roll-Legende Jacky Spelter....

  • Kreuzberg
  • 12.06.15
  • 95× gelesen

Kino in der Kirche

Kreuzberg. Die Passionskirche am Marheinekeplatz wird ein Mal im Monat zum Kinosaal. Die nächste Vorstellung findet am Mittwoch, 17. Juni statt. Gezeigt wird ab 19 Uhr der Film „Schultze gets the blues“ mit Horst Krause. Auch Regisseur Michael Schorr wird anwesend sein und im Anschluss über sein Werk sprechen. Der Eintritt ist frei. Das Angebot richtet sich nicht zuletzt an Menschen, die sich nur selten einen Kinobesuch leisten können. Bei der Veranstaltung am 15. Juli läuft „Sommer vorm...

  • Kreuzberg
  • 11.06.15
  • 130× gelesen

Familienfest im Görlitzer Park

Kreuzberg. Am Sonnabend, 13. Juni, findet das Familienfest im Görlitzer Park statt. Von 14 bis 19 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm, Informationsstände und Mitmachaktionen für Kinder - das alles auf der Wiese vor der Pamukkale-Anlage. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 08.06.15
  • 137× gelesen

Unternehmer im Theater

Friedrichshain-Kreuzberg. Der nächste Stammtisch des Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmervereins findet am Dienstag, 16. Juni im Berliner Kriminaltheater an der Palisadenstraße 48 statt. Die Teilnehmer bekommen einen Blick hinter die Kulissen der Spielstätte, die in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag feierte. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldung unter 42 01 07 05, E-Mail: vorstand@fk-unternehmerverein.de. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 04.06.15
  • 75× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Summer Rave im Hangar 2

Tempelhof. Im Hangar 2 des ehemaligen Flughafens Tempelhof (Zugang über Tor Columbiadamm 10) steigt am 13. Juni von 18 bis 9 Uhr der "A&P Berlin Summer Rave". "Eine Veranstaltung für alle Berliner und Gäste, die einen klassischen Großrave lieben" und die "besten DJs der Welt" sowie verschiedene Technohouse-Styles sind unter anderem angekündigt. Die Eintrittspreise bewegen sich zwischen fünf und 99 Euro für ein Backstage-Ticket. Informationen und Kartenbestellung unter www.berlin-summer-rave.de....

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 169× gelesen
Blick in den ehemaligen Hörsaal des Forums. | Foto: Amaury Wenger

Bilder aus dem Robert-Koch-Forum

Kreuzberg. Bis zum 2. August ist im Deutschen Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, die Fotoausstellung "Beyond the blinds" (Jenseits der Jalousien) zu sehen.Sie zeigt Aufnahmen des französischen Fotografen Amaury Wenger aus dem traditionsreichen Robert-Koch-Forum in der Dorotheenstraße. Hier hielt der Mediziner Robert Koch 1882 seinen berühmten Vortrag über die Entdeckung des Tuberkulose-Erregers. Das Ensemble wurde Ende des 19. Jahrhunderts für die Naturwissenschaftler der heutigen...

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 1.721× gelesen

Schauspiel im Kühlhaus

Kreuzberg. Im Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, findet am Freitag, 5. Juni, die deutsche Erstaufführung des Werks "Inanna in den Katakomben" statt. Die polnische Regisseurin Elzbieta Bednarska hat in ihrer Inszenierung eine der ältesten Mythen der Menscheitsgeschichte bearbeitet. Inanna, die sumerische Göttin von Liebe und Krieg und Herrscherin in der Stadt Uruk im heutigen Irak, begibt sich auf eine Reise zwischen Tod und Wiederkehr. Die Vorlage ist nicht zuletzt eine Metapher über die...

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 139× gelesen
Wohnen, fast wie im Urlaub. Auch solche Pläne gab es in den 60er Jahren. | Foto: Copyright: Dieter Urbach/Berlinische Galerie
3 Bilder

Berlinische Galerie eröffnet mit Ausstellung über 60er-Jahre-Architektur

Kreuzberg. In Mode, Musik oder Film gelten die 1960er-Jahre als spannend und wegweisend. Anders sieht es mit der Architektur aus. Sie wird häufig als abweisend, monoton und teilweise als Irrweg kritisiert. Dass dieses Urteil zu kurz greift will die Berlinische Galerie jetzt mit ihrer Ausstellung "Radikal Modern" aufzeigen.Sie konzentriert sich auf verwirklichte und geplante Bauvorhaben im geteilten Berlin. Mit dieser Schau als Herzstück feierte das Haus an der Alten Jakobstraße nach knapp...

  • Kreuzberg
  • 28.05.15
  • 2.643× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1

Straßenfest im Wassertorkiez

Kreuzberg. Am Sonnabend, 6. Juni, findet das traditionelle Straßenfest entlang der Wassertorstraße statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Zum Programm gehören verschiedene Spiele sowie internationale Spezialitäten. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 27.05.15
  • 59× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.057× gelesen
  • 2

Fest am Tiergehege

Kreuzberg. Die Bürgerinitiative für den Erhalt des Tiergeheges im Viktoriapark lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu einem Frühlingsfest. Es findet von 14 bis 18 Uhr an der Anlage statt. Bei der Veranstaltung soll es auch weitere Informationen über den künftigen Träger des Mini-Zoos geben. Wie zuletzt zu hören war, hat die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft "Atina gUG" aus Moabit Interesse, das Gehege zu übernehmen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 68× gelesen

Zwei Konzerte der Shanty-Crew

Kreuzberg. Die "shanty crew X-berg" tritt am Freitag, 29. Mai, im Clash im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, auf. Einen Tag später folgt ein Gastspiel im Lokal Maison Blanche, Körtestraße 15. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 22.05.15
  • 68× gelesen
Bei der Buchnacht verwandelt sich das Quartier um die Oranienstraße in eine große Lesebühne. | Foto: Jonas Walter

Am 30. Mai ist wieder lange Buchnacht

Kreuzberg. Am 30. Mai findet rund um die Oranienstraße die 17. lange Buchnacht statt. An 35 Orten wird es Lesungen und Veranstaltungen geben, in Buchhandlungen, Gaststätten, Geschäften oder Veranstaltungsräumen.Zum Beispiel in der Galerie Noon in der Dresdener Straße 26. Dort liest um 19.30 und 21.30 Uhr der Autor Axel Ruoff nicht nur aus seinem Roman "Apatit", sondern zeigt jeweils in Anschluss Kurzfilme aus dem Berliner Untergrund. Zu sehen ist dort auch der nie eröffnete U-Bahnhof am...

  • Kreuzberg
  • 21.05.15
  • 153× gelesen

Historiker sucht Anwohner

Kreuzberg. Der Historiker Niko Rollmann arbeitet derzeit an einer Publikation über die im vergangenen September geräumte Siedlung auf der Cuvrybrache. Dafür ist er auf der Suche nach Anwohnern, die über ihre Erfahrungen mit dem Hüttendorf berichten können. Sie werden gebeten, sich mit ihm unter niko.rollmann@gmx.de in Verbindung zu setzen. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 71× gelesen
  • 1

Hoffest in der Grundschule

Kreuzberg. Die Bürgermeister-Herz-Grundschule lädt am Sonnabend, 30. Mai, zu ihrem Hoffest ein. Es findet von 14 bis 17 Uhr auf dem Schulhof in der Wilmsstraße 10 statt. Die Besucher erwartet ein Bühnenprogramm, Spiel, Sport, Gesang und Tanz und natürlich gibt es Speisen und Getränke. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 53× gelesen

Sperrgut an zwei Stellen abgeben

Kreuzberg. Am Südstern und am Spreewaldplatz finden am Sonnabend, 30. Mai, zwei Sperrgutmärkte statt. Nicht mehr benötigter Hausrat kann dort jeweils von 12 bis 17 Uhr abgegeben, beziehungsweise mitgenommen werden. Ausgenommen sind Elektrogeräte. Auch ein Tauschhandel findet nicht statt. Bei Transportschwierigkeiten besteht die Möglichkeit, auf einen Fahrdienst zurückzugreifen. Anmeldung unter 311 66 00 77 für den Südstern oder 61 62 72 83 für den Spreewaldplatz. Das Ein- und Ausladen muss...

  • Kreuzberg
  • 20.05.15
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.