Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lustige Postkarten: "Inkognito" feiert 30. Geburstag

Kreuzberg. Wer Satire auf Postkarten mag, kommt an "Inkognito" nicht vorbei. Ob Erich Rauschenberg oder Tetsche, Til Mette oder Gerhard Haderer, Rattelschneck oder OL - sie alle haben einen Vertrag mit dem Kreuzberger Verlag am Erkelenzdamm 11. Der feiert in wenigen Wochen seinen 30. Geburtstag."In der Kombination von Kunst und lustig sind wir wohl einmalig", sagt die Geschäftsführerin Lidwien Steenbrink. Rund 3000 Motive seien sofort griffbereit und man wechsle oft die Karten, damit der Kunde...

  • Kreuzberg
  • 04.08.14
  • 865× gelesen
Auf der linken und rechten Seite die Verleger Alexander Diel und Percy Michalak, in der Mitte Ulrich Sackenreuter und Rainer Stenzenberger (v.l.). | Foto: Schilp

Verbrecherjagd entlang der U1: Neuer Krimi-Reiseführer

Kreuzberg. Krimi und Reiseführer in einem: Das nagelneue Buch "Sex & Drugs & Gangsta Rap am Kottbusser Tor" nimmt den Leser mit auf eine U-Bahn-Reise entlang der Linie 1. Die beiden Autoren Rainer Stenzenberger und Ulrich Sackenreuter erzählen von schwulen Rappern, einer korrupten Bezirksbürgermeisterin und einem Coffeeshop-Projekt im Görlitzer Park.Und das gelingt ihnen gut. Die beiden erfahrenen Autoren schreiben mitreißend und pointiert, die Dialoge sind lebensnah und witzig. Sie schicken...

  • Kreuzberg
  • 28.07.14
  • 430× gelesen
  • 1
Zieht viele Fans an. Die David-Bowie-Ausstellung im Gropius-Bau. | Foto: Frey

Tipps für die zweite Ferienhälfte

Kreuzberg. Halbzeit bei den Sommerferien. Die ersten Urlauber sind inzwischen wieder zurück. Wie können sie und die Daheimgebliebenen ihre freien Tage in Berlin nutzen? Hier einige Vorschläge.Museen: Ein Ferienprogramm für Kinder bietet das Deutsche Technikmuseum in der Trebbiner Straße 9. Sie können dort Plakate herstellen, Modellschiffe besichtigen oder im Junior Campus Autos und Seifenkisten zusammenschrauben. Alle Termine und weitere Informationen unter www.sdtb.de. Auch das Jüdische...

  • Kreuzberg
  • 28.07.14
  • 88× gelesen
Immer bunt und schrill: Die Kusinen. | Foto: Michael Mey

Schlagerband wird 20 Jahre alt und bittet um Geld

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Kultschlagerband "Die Kusinen" wird 20 Jahre alt. Und die schrillen Damen haben einen Herzenswunsch: Sie möchten Michael Holm als Stargast zu ihrer Geburtstagsparty einladen. Dafür sammeln sie jetzt Geld.Die Sause soll am 9. November im SO 36, Oranienstraße 190, stattfinden. Unter dem Motto "Für immer blond" wollen die Musikerinnen es dann krachen lassen. Auch deshalb, weil es eigentlich ein Doppeljubiläum zu feiern gibt: Das Café Fatal im SO 36, wo regelmäßig nach...

  • Friedrichshain
  • 24.07.14
  • 329× gelesen
Auch die Bücher von Kurt Tucholsky wurden auf den Scheiterhaufen der Nazis verbrannt. Der Schriftsteller, Journalist und Satiriker nahm sich 1935 im schwedischen Exil das Leben. Foto: Frey

Ausstellung "Verbrannte Bücher" im Rathaus Kreuzberg

Kreuzberg. Am 10. Mai 1933 inszenierten nationalsozialistische Studenten in vielen deutschen Städten eine Bücherverbrennung. Werke vieler bekannter Autoren landeten auf dem Scheiterhaufen.Daran, aber auch an die Biografien vieler betroffener Schriftsteller, erinnert die Ausstellung "Verbrannte Bücher", die bis zum 22. August im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, zu sehen ist. Die Schau ist relativ schlicht gehalten. Bild- und Texttafeln zu jedem Namen, dazu noch häufig ausgewählte Hörproben....

  • Kreuzberg
  • 21.07.14
  • 128× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.037× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 185× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 149× gelesen

UNSERE SPIELTIPPS
Kartenspiele für das Handgepäck lassen keine Langeweile aufkommen

Endlich Sommerferien, und nun heißt es Koffer packen. Bloß nichts Wichtiges vergessen! Und was könnte wichtiger sein, als ein oder zwei platzsparende, den Geldbeutel schonende Kartenspiele, die bei jedem Wetter für Abwechslung und gute Laune sorgen? Wolfgang Kramer und Michael Kiesling haben sich mit Abluxxen (Ravensburger) ein pfiffiges Auslegespiel einfallen lassen. Wer beispielsweise fünf Karten mit einer elf ausspielt, darf allen Mitspielern, die gleich viele Karten, aber mit niedrigerem...

  • Kreuzberg
  • 16.07.14
  • 173× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 87× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 237× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 609× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 305× gelesen
Oskar Huth war viel mehr als nur ein Maler. | Foto: Axel Benzmann

Ausstellung im Mühlenhaupt Museum erinnert an Meisterfälscher Oskar Huth

Kreuzberg. Er nannte sich selbst "Kunsttrinker". Betätigt hat sich Oskar Huth (1918-1981) als Maler, Grafiker, Orgelbauer, Pianist und Geschichtenerzähler. Und nicht zu vergessen als Widerstandskämpfer und Meisterfälscher.An sein ungewöhnliches Leben erinnert jetzt eine Ausstellung, die am Sonnabend, 12. Juli, im Mühlenhaupt Museum in der Markthalle am Marheinekeplatz eröffnet wird. Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe über die Berliner Bohème der Nachkriegszeit. Oskar Huth war als skurriles...

  • Kreuzberg
  • 08.07.14
  • 618× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.090× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 76× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen

Mühlenhaupt Museum zeigt Werke von Rudi Lesser

Kreuzberg. Im Mühlenhaupt Museum in der Markthalle am Marheinekeplatz sind noch bis 5. Juli rund 100 Arbeiten des Aquarellmalers, Radierers und Lithographen Rudi Lesser (1902-1988) zu sehen. Lesser, in Berlin geboren, erregte bereits als junger Kunststudent in den 1920er Jahren Aufmerksamkeit. Seine Karriere wurde mit der Machtübernahme der Nazis jäh unterbrochen. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seines Engagements in kommunistischen Kreisen wurde bereits im April 1933 sein Atelier...

  • Kreuzberg
  • 23.06.14
  • 143× gelesen

Textile Art Berlin am 28. und 29. Juni

Kreuzberg. Am 28. und 29. Juni findet in der Carl-von-Ossietzky-Schule, Blücherstraße 46/47, die zehnte Textile Art Berlin statt. Auf 4000 Quadratmetern Fläche gibt es mehr als 130 Verkaufsstände, 24 Ausstellungen, 28 Workshops sowie weitere Mitmachaktionen, Vorträge, Filme und Modeschauen zu allen Facetten textiler Arbeit und Kunst.Von Batik über Seidenmalerei bis zum Spinnen, Sticken, Stricken oder Weben. Stargast ist Prof. Laima Orzekauskiené aus Litauen, die sich mit ihrer Präsentation der...

  • Kreuzberg
  • 23.06.14
  • 122× gelesen
Vom 27. bis 29. Juni gehört die Bergmannstraße den Bands, Buden und Besuchern. | Foto: Veranstalter

Am Wochenende steigt wieder das Bergmannstraßenfest

Kreuzberg. Vom 27. bis zum 29. Juni gibt es das diesjährige Bergmannstraßenfest. Auf dem Programm stehen drei Tage lang Musik, Theater, leckeres Essen und Budenzauber.Die Musik wird wie immer auf den drei Bühnen an der Zossener Straße, der oberen Nostitzstraße und am Mehringdamm präsentiert. Rund 40 Sänger und Bands werden dort insgesamt auftreten. Sie heißen Whiskeydenker oder Roger & The Evolution. Gespielt werden Jazz und Swing, Rock, Folk oder Rhythm & Blues. Konzerte gibt es außerdem in...

  • Kreuzberg
  • 23.06.14
  • 512× gelesen
Kani Alavi verantwortet den Kunst- und Ausstellungsbetrieb in der ehemaligen Toilette. | Foto: Frey

Als Pacht für neuen Kunstort fällt nur Straßengebühr an

Kreuzberg. Am 18. Juni stellten sich die Bewerber um den Betrieb der früheren unterirdischen Toilette an der Yorckstraße/Ecke Mehringdamm, im Ausschuss für Umwelt und Verkehr vor und konnten sich über eine positive Nachricht freuen.Die Pacht wird weitaus geringer ausfallen, als es sich vor allem der Bezirk erhofft hatte. "Das Objekt gilt als Teil des öffentlichen Straßenlands", erklärte Axel Koller, Leiter der Abteilung Tiefbau und Landschaftsplanung. Das bedeutet, es können dort auch nur...

  • Kreuzberg
  • 23.06.14
  • 362× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen
Das Gebäude der Amerika-Gedenkbibliothek. | Foto: Frey

Bezirk fordert Zentralbibliothek am Blücherplatz

Kreuzberg. Der Neubau einer Berliner Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) auf dem ehemaligen Flughafengelände in Tempelhof ist vor allem das Lieblingsprojekt des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD). Es ist aber heftig umstritten.Auch in Friedrichshain-Kreuzberg. Dort machen sich Bezirksamt und BVV inzwischen aus nahe gelegenen Gründen für eine andere Alternative stark. Nämlich eine Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) am Blücherplatz. Sie soll zum alleinigen Standort der...

  • Kreuzberg
  • 19.05.14
  • 166× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.