Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Ausschreibung für Bergmannfest

Kreuzberg.Im Bezirksamt läuft noch bis 7. November das Interessenbekundungsverfahren für die Durchführung des Bergmannstraßenfestes - Kreuzberg jazzt im kommenden Jahr. Die Veranstaltung wurde in den vergangenen fünf Jahren vom Verein Kiez und Kultur ausgerichtet. Bei der Vergabe wurde damals vereinbart, nach dieser Frist eine erneute Ausschreibung zu starten, an der sich natürlich auch Kiez und Kultur wieder beteiligen kann. Über den Zuschlag entscheidet eine Jury. Die Bewerbungsunterlagen...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 44× gelesen

Zweimal Kuba in der Markthalle

Kreuzberg.In der Markthalle am Marheinekeplatz sind bis 27. Oktober zwei Ausstellungen über Kuba zu sehen. Der Berliner Fotograf Johannes Barthelmes zeigt Fotografien von der Zuckerinsel. Eine weitere Schau beschäftigt sich mit zeitgenössischer Malerei aus dem Karibikstaat. Außerdem gibt es im Begleitprogramm täglich wechselnde Filme. Geöffnet ist bis Freitag von 8 bis 20, Sonnabend, 8 bis 18 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 23.10.12
  • 17× gelesen

Schnuppern auf der Baustelle

Friedrichshain-Kreuzberg.Berliner Bauunternehmen geben Schülern am Freitag, 2. November, die Möglichkeit, ihre Arbeit praktisch und vor Ort kennenzulernen. Sie laden von 8 bis 15 Uhr zu einem Schnuppertag auf drei Baustellen. Zwei davon befinden sich in Friedrichshain-Kreuzberg. Zum einen an der Stresemann-/Ecke Wilhelmstraße, wo derzeit eine Kanalsanierung stattfindet sowie an der Warschauer-/Ecke Kopernikusstraße. Dort wird den Besuchern ein Rohrleitungsbau in grabenloser Bauweise gezeigt....

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 48× gelesen

Benefiztanz für Hospiz

Friedrichshain.Im Rahmen der Hospizwoche wird am Donnerstag, 25. Oktober, im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, das Tanzstück "revolver besorgen" aufgeführt. In der Produktion der Choerografin Helena Waldmann geht es um eine Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, gleichzeitig aber neue Glückserfahrungen macht. Es tanzt Brit Rodemund. Beginn ist um 19.30 Uhr, die Karten kosten 45 Euro. Im Preis enthalten ist auch ein Glas Prosecco. Vom Erlös wird die Arbeit der Berliner Hospizbewegung...

  • Kreuzberg
  • 23.10.12
  • 44× gelesen

Auswirkungen des Personalabbaus im Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg. Aufgabe von ein bis zwei Bibliotheksstandorten. Verkürzte Nutzungszeiten, oder sogar die Schließung von Sportanlagen. Nur noch bauliche Unterhaltung statt Sanierung öffentlicher Gebäude. Und auch die Brunnen könnten künftig nicht mehr sprudeln.Das sind nur einige Beispiele aus einer - intern inzwischen "Liste des Schreckens" genannten - Vorlage, in der das Bezirksamt mögliche Auswirkungen des vorgesehenen Personalabbaus skizziert. Wie berichtet sollen in den Bezirken...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 40× gelesen

Stadtwerber gegen Bierbikes

Mitte.Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin unterstützen den Plan von Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD), Bierbikes auf bestimmte Bereiche zu beschränken und Straßen für die Theken auf Rädern ganz zu sperren. Der Senat prüft auch eine zeitliche Beschränkung. VisitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker fordert sogar ein komplettes Verbot der Bierbikes. "Sie sind nicht nur eine Belästigung für die Gäste und Berliner, sondern für den touristischen Erfolg unserer Metropole komplett...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 76× gelesen

Zwei Frauen an der Spitze

Friedrichshain-Kreuzberg.Die Fraktion von Bündnis90/Grüne in der BVV hat am 15. Oktober turnusmäßig ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Paula Riester (28), bereits seit März 2011 eine der beiden Vorsitzenden, in ihrem Amt bestätigt. Zweite Fraktionschefin ist jetzt Jana Borkamp (29). Sie ist Nachfolgerin von Florian Schärdel, der am 1. September aus beruflichen Gründen aus der BVV ausgeschieden ist. Berna Gezik (35) und Manuel Sahib (36) bleiben weiter Mitglieder im Fraktionsvorstand, neu...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 71× gelesen

Bezirksmedaille nur für Kreuzberger

Friedrichshain. Am 26. Oktober werden fünf verdiente Persönlichkeiten mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Sie kommen allesamt aus Kreuzberg.Der Grund dafür: "Es gab in diesem Jahr lediglich einen Vorschlag aus Friedrichshain", erklärt BVV-Vorsteherin Kristine Jaath (B 90/Grüne). Der habe die Jury aber nicht überzeugt.Im Frühjahr hatte der Bezirk die Bevölkerung aufgefordert, Menschen zu nennen, die nach ihrer Ansicht die Ehrung verdient hätten. Unter diesen Kandidaten wählte ein...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 55× gelesen
Geschenkidee für Weihnachten: In der Friedrichstraße gibt es beim Kunstsupermarkt Originale zu erschwinglichen Peisen. | Foto: Kunstsupermarkt

Künstler verkaufen Werke zu erschwinglichen Preisen

Mitte. Bereits zum zwölften Mal eröffnet am 26. Oktober der Kunstsupermarkt im The Q. in der Friedrichstraße 67-70. Bis Ende Januar gibt es Originale für jedermann.Die Veranstalter der Verkaufsmesse wollen "Kunst für alle erschwinglich machen", wie es heißt. 95 nationale und internationale Künstler stellen im Untergeschoss des Geschäftshauses "The Q." mehr als 5000 Werke aus. Geboten werden Originale zu Fixpreisen zwischen 50 und 299 Euro. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Zeichnungen über...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 86× gelesen
Margerita Renz konnte ihren Sieg kaum fassen. Jetzt produziert sie im Compost-Studio eine CD. | Foto: HDK

StarsOver40-Siegerin las Aufruf in der Berliner Woche

Berlin. Nach einem tollen Finale heißt Berlins neuer "StarOver40" Margerita Renz. Ihre Interpretation des Welthits "Power of Love" von Jennifer Rush und dazu ihre geballte Bühnenpräsenz waren schlicht und einfach nicht zu toppen.So gab es das in noch keiner der sechs vorangegangenen Staffeln. Die Entscheidung fiel einstimmig, alle Juroren hatten die Powerfrau unangefochten ganz oben auf ihrer Liste. Ihr Urteil lässt sich in etwa so zusammenfassen: Mit ihren 70 Jahren war Margerita Renz nicht...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 457× gelesen

Stipendien für Austauschschüler

Kreuzberg.Die Kreuzberger Kinderstiftung vergibt Stipendien für Schüler, die ab Sommer 2013 ein Jahr eine Schule im Ausland besuchen möchten. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen der zehnten Klasse einer Sekundarschule. Das Stipendium deckt zwischen 50 und 80 Prozent der Kosten. Zur Auswahl stehen Schulen in 40 Ländern. Bewerbungen bis 31. Oktober bei AFS Interkulturelle Begegnung: www.afs.de/stipendien. Mehr Informationen bei der Kreuzberger Kinerstiftung, 695 33 97 15, E-Mail:...

  • Kreuzberg
  • 23.10.12
  • 59× gelesen

Ehrenamtliche Richter gesucht

Friedrichshain-Kreuzberg.Der Bezirk sucht Menschen, die ehrenamtlich als Richter am Verwaltungsgericht Berlin oder am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg tätig sein möchten. Die Amtsperiode dauert fünf Jahre und beginnt im August 2013. Über die Vorschläge soll spätestens im Februar in der BVV abgestimmt werden. Die Kandidaten müssen in Berlin wohnen und ein Wahlrecht für das Abgeordnetenhaus haben. Beschäftigte im öffentlichen Dienst oder Personen, die ehrenamtlich in der öffentlichen...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 72× gelesen

Konferenz der Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg.Am 31. Oktober findet im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21 die fünfte Seniorenkonferenz Friedrichshain-Kreuzberg statt. Sie gehört in diesem Jahr zum Programm der interkulturellen Wochen im Bezirk. Von 10 bis 14 Uhr können die Besucher ihre Fragen und Anregungen an Bürgermeister Dr. Franz Schulz (B'90/Grüne) und weitere Mitglieder des Bezirksamtes richten. Schwerpunkte sind vor allem die Themen Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum, Armut und Wohnen sowie...

  • Friedrichshain
  • 23.10.12
  • 42× gelesen

Ausstellung zur Gropiusstadt

Kreuzberg.Bis 25. November gibt es in in der Forum Factory, Besselstraße 13-14, eine Ausstellung zum 50. Geburtstag der Neuköllner Gropiusstadt. Gezeigt werden sowohl Fotos und Dokumente aus der Vergangenheit der Großsiedlung, als auch Pläne für ihre Zukunft. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr, Sonnabend und Sonntag, von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 23.10.12
  • 10× gelesen

Großes Jubiläumsfest am Wochenende in Berlin

Berlin. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Berlin wird 775 und lädt am kommenden Wochenende, 27. und 28. Oktober, zum großen Jubiläumsfest in der historischen Mitte ein.Im Nikolaiviertel erwartet die Besucher an beiden Tagen mittelalterliches Treiben, die Händler präsentieren sich mit vielen Aktionen. Im Mittelpunkt steht das große Fest zum Jubiläum am Sonntag, 28. Oktober. Genau an diesem Tag vor 775 Jahren wurde die Siedlung Cölln erstmals urkundlich erwähnt. Den Auftakt macht der offizielle...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 89× gelesen
Monika und Edgar Schwunke vom Verein "Kambengo" mit ihrem VW T4, mit dem sie im November an der Rallye Dresden-Dakar-Banjul teilnehmen. | Foto: Kahle

Das Berliner Ehepaar Schwunke unterstützt Vorschule

Berlin. Seit über fünf Jahren nutzen Monika (59) und Edgar (61) Schwunke aus Marzahn ihren Jahresurlaub, um den Bau einer Vorschule in Gambia zu unterstützen. Am 10. November starten sie als Berliner Team zur 7500 Kilometer langen Rallye Dresden-Dakar-Banjul, an der etwa 40 Fahrzeuge mit Hilfsgütern teilnehmen werden.Bei der vom Verein Breitengrad organisierten Rallye geht es nicht um Rekorde, sondern um konkrete Hilfe in Gambia. "Das Land am Ende der Sahelzone zählt mit einer Länge von rund...

  • Mitte
  • 22.10.12
  • 579× gelesen

17 Festnahmen bei Razzia

Kreuzberg.Bei einem Einsatz gegen den Rauschgifthandel im Görlitzer Park kontrollierte die Polizei am vergangenen Freitag, 12. Oktober, 58 Personen und nahm 17 von ihnen vorläufig fest. Außerdem gab es fünf Platzverweise. Begleitet wurden die Beamten von Spürhunden, die Drogenverstecke in Gebüschen entdeckten. Ein Polizist wurde bei der Razzia leicht verletzt. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 10× gelesen

Nachbar entdeckt Einbrecher

Kreuzberg.Dank eines aufmerksamen Anwohners konnten am 8. Oktober vier jugendliche Einbrecher festgenommen werden. Der Mann hatte das Quartett im Alter von 14 bis 17 Jahren im Flur eines Hauses am Erkelenzdamm bemerkt. Als er kurz darauf eine eingetretene Wohnungstür entdeckte, alarmierte der Nachbar die Polizei und beschrieb die verdächtigten Personen. Zivilfahnder wurden kurz darauf am Kottbusser Damm auf vier junge Männer aufmerksam, auf die die Beschreibung passte. Bei ihnen fanden sich...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 29× gelesen

Sozialstadträte befürchten ohne Kontrollen Kostenanstieg

Wedding. Wer in den Sozialämtern Beschäftigte einspart, muss dafür bei den Transferkosten mehr bezahlen. Das ist die Kernaussage, mit der Stadträte aus vier Bezirken gegen den vom Senat geforderten Personalabbau gerade in ihrem Verantwortungsbereich mobil machen.Mehr als eine Milliarde Euro geben die Bezirke im Jahr nur für Grundsicherung, Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege aus, rechnete das Quartett, bestehend aus Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) aus Mitte, Knut Mildner-Spindler...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 80× gelesen
Erschrecker Robin Kiewe (ganz rechts mit Maske) zusammen mit Marlit Friedland (links) und zwei Horrorpuppen aus dem Gruselkabinett. | Foto: Frey

Im Gruselkabinett ist eine Schlüsselposition zu besetzen

Kreuzberg. Robin Kiewe hatte in den vergangenen 14 Monaten einen ungewöhnlichen Beruf. Der 25-Jährige arbeitete als Erschrecker im Berliner Gruselkabinett im Bunker an der Schöneberger Straße 23a.Aber zum 1. Dezember wird Robin seinen Job aufgeben. Deshalb braucht seine Arbeitgeberin Marlit Friedland einen neuen Erschrecker, nach dem sie inzwischen kräftig sucht. Vielleicht sollte man an dieser Stelle zunächst das Anforderungsprofil dieser ja nicht gerade massenhaft nachgefragten Tätigkeit...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 381× gelesen

Blick in die Schaufenster

Kreuzberg.Bis 31. Oktober sind viele Schaufenster in der Graefestraße mit besonderen Motiven geschmückt. Sie zeigen Fotos von Kindern und ihren Lernpaten. Die Bilder sind im Rahmen des "elhana-Lernprojekts" entstanden. Dort kümmern sich Studenten, Berufstätige und Senioren um die Schüler. Die Aufnahmen sollen dem Betrachter einen Einblick in die tägliche Arbeit vermitteln. Zur Ausstellung gehört außerdem ein Quiz, bei dem es Preise zu gewinnen gibt. Am Abschlusstag laden die Lernpaten zu einem...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 35× gelesen
Am 18. Oktober hat im English Theatre "Danny and the Blue Sea" Premiere (Szenenfoto). | Foto: English Theatre

English Theatre soll nicht weiter gefördert werden

Kreuzberg. Das English Theatre Berlin in der Fidicinstraße 40 schlägt Alarm. Der Grund: Die Spielstätte soll nur noch im kommenden Jahr eine Basisförderung vom Land Berlin bekommen. Bleibe es dabei, stehe das Projekt auf der Kippe.Konkret geht es um 110 000 Euro, die bisher jährlich gewährt wurden. "Dieses Geld brauchen wir dringend für unsere tägliche Arbeit", sagt Sprecher Matthias Dietzel. Für die Inszenierungen bemühe sich das Theater ohnehin schon lange um andere Unterstützung. Über die...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 78× gelesen

Gemeinsame Beratung

Kreuzberg.Die Verbraucherzentrale Berlin und die Beratungsstelle "Pflege in Not" haben am 16. Oktober in der Bergmannstraße 44 eine gemeinsame Beratungsstelle eröffnet. Jeden zweiten Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr wird sich dort eine Mitarbeiterin um alle Fragen und Probleme zum Thema Pflegeheime und Tagespflegeeinrichtungen kümmern. Dabei kann es beispielsweise um den Vertragsabschluss, Preiserhöhungen, Kündigungen oder Rechtsstreitigkeiten aller Art gehen. Die Beratung ist kostenlos und Teil...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 60× gelesen

Archiv ist online

Kreuzberg.Seit Dienstag, 16. Oktober können das Archiv des New Yorker Leo Baeck Instituts und die Bestände seiner Dependance im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, komplett und kostenlos im Internet abgerufen werden. Es handelt sich dabei um rund 3,5 Millionen Seiten, die das jüdische Leben in Mitteleuropa über fünf Jahrhunderte dokumentieren. Darunter befinden sich seltene Bücher, Fotografien, Kunstwerke, Briefe oder Erinnerungsberichte. Sie finden sich unter: www.lbi.org/digibaeck. Thomas...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 44× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.