Kreuzberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Preis für Baerwaldbad

Kreuzberg.Für ihr Engagement für den Erhalt und die Sanierung des Baerwaldbades wurden die Stadtentwicklungsgesellschaft "L.I.S.T" sowie der Betreiberverein TSB am 11. Oktober mit dem nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur ausgezeichnet. Der TSB hat das Bad 2002 nach der Schließung durch die Bäderbetriebe übernommen und das Angebot seither ständig ausgebaut. Parallel dazu warb die L.I.S.T GmbH Fördermittel für eine denkmalgerechte Renovierung des Gebäudes ein. Dabei...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 26× gelesen

Ein Ballon flog 1144 Kilometer

Kreuzberg.Eine besondere Ausstellung ist bis 9. November im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, zu sehen. Sie dokumentiert die Reise von Luftballons, die die Kinder der Lenau-Grundschule am 11. November 2011 steigen ließen. An jedem Ballon hing der Name eines Schülers, ein Gedicht und die Bitte an den Finder, sich zu melden. Das machten 35 Menschen aus dem In- und Ausland. Die letzte Nachricht kam erst im September und sorgte gleichzeitig für einen neuen Streckenrekord. Denn sie wurde aus...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 74× gelesen

Benefiz vom Büchertisch

Kreuzberg.Im Rahmen der Aktion "Ein Herz für Schulbibliotheken" spendet der Berliner Büchertisch bis 20. Oktober fünf Prozent seines Ladenumsatzes sowie zehn Prozent des Gewinns aus dem Onlineverkauf an die AG Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg. Die beiden Filialen befinden sich am Mehringdamm 51 und in der Gneisenaustraße 7a. Im Angebot sind dort gebrauchte und deshalb häufig sehr preiswerte Bücher. 2011 kamen auf diese Weise 700 Euro zusammen. Darüber hinaus engagiert sich der Büchertisch...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 34× gelesen

Handel startet am 20. Oktober

Kreuzberg. Ab 20. Oktober gibt es jeden Sonnabend einen Wochenmarkt am Südstern. "Die Idee entstand, weil Anwohner immer wieder fragten, warum in dieser Gegend kein solches Angebot existiert", sagt Ulrike Fink, die zusammen mit ihrem Mann Nikolaus den Markt betreiben wird. "Auch bei einer Umfrage, die das Quartiersmanagement durchgeführt hat, gab es ein positives Ergebnis."Ebenso hätten viele Händler sehr schnell Interesse gezeigt, hier mit einem Stand vertreten zu sein. "Wir starten mit über...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 20× gelesen

Geld aus dem Lotto-Topf

Kreuzberg.Bei der aktuellen Vergabe von Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie wurden auch drei Einrichtungen aus Kreuzberg bedacht. Das Jüdische Museum in der Lindenstraße 9-14, bekommt 249 000 Euro als Zuschuss für seine geplante Ausstellung "Die ganze Wahrheit...Was Sie schon immer über Juden wissen wollten." Sie soll von März bis September 2013 gezeigt werden. 252 000 Euro gingen an das BKA-Theater am Mehringdamm 34 als Unterstützung für den Einbau einer Klimaanlage. Sogar über 681...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 31× gelesen
Schüler der Ludwig-Hoffmann-Grundschule in ihrem neuen Erweiterungsbau. Er wurde im Februar eingewiht und kostete insgesamt 6,5 Millionen Euro. | Foto: Frey

Nicht alle Baustellen werden in diesem Jahr fertig

Friedrichshain-Kreuzberg. Bis zum Jahresende sollen im Bezirk Bauarbeiten im Wert von exakt 23,285 Millionen Euro abgeschlossen werden. Das Geld verteilt sich auf insgesamt 55 Gebäude. Auf der Liste der Bauprojekte steht auch die Flatow-Sporthalle, Vor dem Schlesischen Tor 1, wo für die Sanierung des Dachs und der Brandmeldeanlagen sowie der Ausbesserung von Rissen im Gemäuer knapp 400 000 Euro investiert wurden.Mehr als eine halbe Million Euro waren es in der Hausburgschule, Hausburgstraße....

  • Friedrichshain
  • 16.10.12
  • 208× gelesen

Vorstoß für Spätkauf

Friedrichshain-Kreuzberg.Die Grünen im Bezirk machen sich für eine Lockerung des Sonntagsverkaufsverbots in Spätkaufläden stark. Ein Antrag ihres Bezirksverordneten Rüdiger Brandt bezweifelt zum einen, dass sich das Verbot flächendeckend vom Ordnungsamt überprüfen lässt und außerdem auch aus wirtschaftlichem Interesse des Bezirks keinen Sinn mache. "Es ist anzunehmen, dass der Umsatzerlös dieser kleinen Verkaufsstellen erheblich stärker wieder im Bezirk umgesetzt wird, als bei großen Läden."...

  • Friedrichshain
  • 16.10.12
  • 43× gelesen

Obstbäume und Beerensträucher statt Zierpflanzen

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk sollen künftig bei Neupflanzungen vor allem Bäume oder Sträucher gesetzt werden, die essbare Früchte tragen. Diese Forderung der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Paula Riester wurde am Mittwoch vergangener Woche im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz und Immobilien einstimmig verabschiedet.Ihr Antrag verlangt außerdem, dass dass Bezirksamt zusammen mit dem Ausschuss zunächst einen Workshop organisiert. Dort soll mit Fachleuten und Bürgern darüber...

  • Friedrichshain
  • 16.10.12
  • 70× gelesen

Kundin bei Überfall bedroht

Kreuzberg.Ein Räuber hat am Dienstag vergangener Woche, 9. Oktober, eine Apotheke in der Kottbusser Straße überfallen. Er kam gegen 17 Uhr in das Geschäft und bedrohte eine Kundin mit einer Schusswaffe. Von den beiden Mitarbeitern verlangte er die Herausgabe von Geld. Mit der Beute flüchtete der Unbekannte in Richtung Mariannenstraße. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 10× gelesen

Urteil zur Autobahn A100 und die Reaktionen darauf

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Verlängerung der Autobahn A100 von Neukölln zur Elsenbrücke darf gebaut werden. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch vergangener Woche.Es wies damit die Klagen unter anderem von Anwohnern und Hauseigentümern, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg gegen den Planfeststellungsbeschluss ab. Gleichzeitig verlangten die Richter Nachbesserungen. Bemängelt wurde vor allem, dass das Lärmschutzkonzept "nicht...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 57× gelesen

Interkulturelle Wochen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg. Am vergangenen Montag, 15. Oktober, wurden die diesjährigen interkulturellen Wochen in Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet.Bis zum 16. November gibt es unter der Überschrift "Interkreuzhain" mehr als 50 Veranstaltungen. Sie beschäftigen sich mit den Themen Integration und täglichem Zusammenleben, Diskriminierung und Rassismus oder Problemen auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt.Teil des Programms ist zum Beispiel eine Ausstellung zum Thema Kinderrechte, die in den kommenden...

  • Friedrichshain
  • 16.10.12
  • 53× gelesen

Gas weg vor der Schule

Kreuzberg.Im Bereich der Freien Waldorfschule und der Kita Nestwärme gilt in der Ritterstraße eigentlich Tempo 30. Allerdings wird die Geschwindigkeitsbeschränkung von vielen Autofahrern nicht eingehalten. Das soll sich ändern, fordert die BVV. Sie beauftragte das Bezirksamt, darüber nachzudenken, wie das Tempolimit künftig durchgesetzt werden kann. Zum Beispiel durch Poller, den Einbau einer Mittelinsel, oder eine sichtbare Markierung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit auf der Fahrbahn. Die...

  • Kreuzberg
  • 16.10.12
  • 40× gelesen
Auch die Maskottchen der Handballerinnen, der Berliner Bär und der Reinickendorfer Fuchs, verdeutlichen: Die Spreefüxxe vertreten ganz Berlin. | Foto: Nittel
3 Bilder

2. Bundesliga: Spreefüxxe holen wichtigen Sieg

Charlottenburg. Die Handballerinnen der Füchse Berlin haben mit einem Offensiv-Feuerwerk die HSG Bensheim Auerbach mit 37:28 besiegt und damit den dritten Saisonsieg in der 2. Bundesliga eingefahren."Dieser Erfolg war für uns absolut richtungsweisend", freute sich Trainer Dietmar Rösicke kurz nach der Schlusssirene in der Sporthalle Charlottenburg. "Der Sieg, vor allem aber die Art und Weise wie er zustande gekommen ist, war für die Moral und das Selbstbewusstsein meiner Spielerinnen enorm...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 302× gelesen

Freier Eintritt und volles Programm

Mitte. Am 27. und 28. Oktober lädt das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums zum großen Museumsfest ein.Jung und Alt können an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt und einem umfassenden Führungs- und Veranstaltungsprogramm die Gebäude und Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums näher kennen lernen. Kuratoren, Restauratoren und Ausstellungsgestalter werden ihre Arbeit präsentieren. Für einen exklusiven Blick...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 64× gelesen

City-Maut: Berlins Autofahrer diskutieren Vorschlag kontrovers

Berlin. Es ist 17:20 Uhr an einem Montag. Auf der Leipziger Straße geht mal wieder nichts mehr. Auto reiht sich an Auto. Man kommt nur schleppend voran. Würde eine City-Maut etwas daran ändern?Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hatte unlängst am Rande der Verkehrsminister-Konferenz in Cottbus diesen Vorschlag aufs Tapet gebracht. Ohne neue Einnahmequellen müssten sich die Bürger bald über noch mehr kaputte Straßen ärgern. Städte, vor allem in Ballungsräumen, müssten durch eine...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 77× gelesen

Ausbildungsberufe bei der BVG vorgestellt

Berlin. Die BVG ist einer der größten Nahverkehrsanbieter der Welt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, in die berufliche Zukunft zu starten. Schüler haben jetzt die Chance, sich bei der BVG-Azubi-Tour über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren.Bis Anfang November ist ein Informationsteam unterwegs, das Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und Informationsmaterial verteilt. Wer dabei nur an Fahrer oder Kfz-Mechatroniker denkt, liegt falsch. Insgesamt elf Ausbildungsberufe...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 142× gelesen

Müllabholung einen Tag später

Berlin.Am Freitag, 19. Oktober, kommen die Beschäftigten der Abfallwirtschaft zu ihrer Personalversammlung zusammen. Hierdurch verschiebt sich die reguläre Restmüll- und Biogutentsorgung sowie die Entleerung der Orange Box auf Sonnabend, 20. Oktober. Und auch die 15 Recyclinghöfe und die sechs Sonderabfall-Annahmestellen (Standorte unter www.BSR.de) sind am 19. Oktober geschlossen. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 51× gelesen
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original treten am 9. November im Admiralspalast auf. | Foto: Veranstalter

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten zu Gast

Mitte. Sie sind wieder unterwegs, und strahlen mehr Lebensfreude aus denn je: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original kommen am 9. November in den Admiralspalast.Mit Musik "on tour" zu sein, scheint die Musikanten jung zu halten, ist Lebenselixier und macht ungeheuer Freude. In den über 55 Jahren ihres Bestehens wurden "Die Egerländer Musikanten" zu einem der bekanntesten Blasorchester der Welt. Seit mittlerweile über 10 Jahren führt Ernst Hutter, Posaunist wie Ernst Mosch,...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 526× gelesen
Im Garten von Schloss Charlottenburg wimmelt es.

"Das Große Berliner Wimmelbuch" ist erschienen

Berlin. In einem Wimmelbuch wimmelt es. Es wimmelt von Menschen und Tieren, von Geschichten und Szenen, von unzähligen Details. In einem Wimmelbuch gibt es eine Menge zu entdecken und vor allem eine Menge zu schmunzeln. Nun erschien das erste "Große Berliner Wimmelbuch".Auf 20 Seiten erzählt das Papp-Kinderbuch seine ganz eigenen Geschichten aus der Hauptstadt, die sympathisch, bunt und voller Leben dargestellt wird. Ob zu Silvester am Brandenburger Tor oder zum Karneval der Kulturen am...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 891× gelesen

Messe Einstieg Berlin mit über 300 Ausstellern

Charlottenburg. Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Blick bietet die Berufswahl-Messe Einstieg Berlin am 19. und 20. Oktober in der Messe Berlin.Personaler und Studienberater von 311 Unternehmen und Hochschulen beantworten Schülern, Abiturienten und Eltern Fragen zu Studien- und Ausbildungsinhalten, zur Bewerbung und zu Praktika. Ob Wirtschaftsberatung, Gesundheitswesen, IT- oder Automobilindustrie - nahezu alle Branchen sind auf der Messe vertreten. Dabei sind Firmen wie AOK,...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 71× gelesen

Auf Lichterfahrt durch die Stadt

Berlin.Alljährlich präsentiert sich die Stadt beim Festival of Lights in einem bunten Lichtergewand. Wahrzeichen und Orte Berlins werden im Rahmen des Lichterfestes spektakulär durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Auf geführten Busrundfahrten kann man Berlin von seiner bunten Seite entdecken. Termine: von Mittwoch, 17., bis Sonntag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 19 Uhr vor dem Park Inn Hotel am Alexanderplatz. Die rund dreistündige Fahrt kostet 20 Euro. Anmeldungen unter 67 51 50 46 oder...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 94× gelesen
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (rechts) hat gemeinsam mit Dieter Puhl (links) zu Spenden für die Bahnhofsmission aufgerufen. | Foto: KT

Regierender Bürgermeister rief zu Spenden auf

Charlottenburg. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat bei einem Besuch der Bahnhofsmission Zoo am 12. Oktober die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer gewürdigt und zu Sach- und Geldspenden für die Einrichtung aufgerufen."Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit sind gut erhaltene Schlafsäcke gefragt. Ich appelliere an die Hilfsbereitschaft der Berliner und hoffe, dass möglichst viele Schlafsäcke zusammenkommen." Über 4000 Schlafsäcke gibt die Einrichtung pro Jahr aus. Schon...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 146× gelesen
Maja Rathmann, Malte Schönburg, Marie-Theres Böhm, Endru Vanek, Alexandra Pelz und Jacob Küttner waren die Sieger. | Foto: KT
2 Bilder

ADAC kürte Landesmeister Berlin-Brandenburg

Wilmersdorf. Der ADAC hat am vergangenen Sonntag, 14. Oktober, die Landesmeister Berlin-Brandenburg im Jugend-Fahrradturnier gekürt.Dieser Wettbewerb wird seit über 30 Jahren zum Ende der Fahrrad-Saison ausgetragen, für Berlin-Brandenburg war es das 22. Turnier. 48 Kinder aus Berlin und Brandenburg trafen sich am Sonntag in der Werner-Ruhemann-Sporthalle in der Forckenbeckstraße 37, um den Landesmeister zu ermitteln. "Bei über 400 Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg wurden im Vorfeld die...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 758× gelesen
Auch der Ernst-Reuter-Platz gehört zu den über 70 Berliner Wahrzeichen, die bis zum 21. Oktober in ganz neuem Licht erscheinen. | Foto: KT

Festival of Lights illuminiert an über 70 Wahrzeichen

Berlin. Über 70 Berliner Wahrzeichen werden noch bis zum 21. Oktober im hellen Lichterglanz erstrahlen.Dazu gehören nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten Berlins wie das Brandenburger Tor, der Reichstag oder der Berliner Dom. Auch im Bezirk werden viele Gebäude mit bunten Lichtern oder leuchtenden Wandbildern geschmückt. Dazu gehören das Ku’damm Karree, das Europa-Center, das BMW-Gebäude am Ku’damm 31, das Elefantentor am Zoo sowie der Ernst-Reuter-Platz. Am vergangenen Sonntag hatten...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.