Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

So sehen sie aus: die neu aufgelegten Wanderkarten, die zu Touren kreuz und quer durch den Bezirk einladen. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Von der Feldmark bis zur Wuhlheide: Wanderkarten frisch geduckt

Vielleicht wär’s sogar eine Idee für den einen oder anderen Gabentisch: Die lange Zeit vergriffenen Lichtenberger Wanderkarten des Arbeitskreises für Umwelt und Bildung Lichtenberg sind jetzt in einer Neuauflage erschienen. Zehn unterschiedliche Wanderungen führen durch den gesamten, langgestreckten Bezirk Lichtenberg – von der Nordspitze an der Wartenberger und Falkenberger Feldmark bis in den Süden zu den geschichtsträchtigen Orten in Karlshorst. Im gefalteten Zustand passen die Wanderpläne...

  • Lichtenberg
  • 04.12.17
  • 299× gelesen
Ein Ausstellung über Martin Luther und die Reformation ist bis zum 20. Dezember im Rathaus Lichtenberg zu sehen. | Foto: Golden Section Graphics

„Hier stehe ich …“: Luther-Ausstellung zum Ende des Reformationsjahres

Einen internationalen Titel haben die Macher ihrer Ausstellung gegeben, denn es geht um ein Ereignis, das weltweite Konsequenzen hatte: Martin Luther und die Reformation. „#Here I stand“ heißt die Schau, die bis zum 20. Dezember im Rathaus Lichtenberg zu sehen ist. 30 Poster zeigen und veranschaulichen mit Hilfe moderner Infografiken die wichtigsten Stationen der Reformationsgeschichte - und ihre Auswirkungen bis heute. „Die Ausstellung stellt die Ereignisse vor 500 Jahren in den Zusammenhang...

  • Lichtenberg
  • 02.12.17
  • 136× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.662× gelesen

"Peter und der Wolf" bei Möbel Höffner

Lichtenberg. Am Sonntag, 3. Dezember, lädt Möbel Höffner zu einem besonderen Familienerlebnis mit „Peter und der Wolf“. Das kostenlose Adventskonzert im Möbelhaus an der Landsberger Allee 320 beginnt um 12 Uhr sowie um 13 Uhr. Die Mitglieder des jungen Berliner Ensembles Xperience unter der Leitung von Julien Salemkour entführen Jung und Alt in eine fabelhafte Welt. Der Schauspieler Felix Zühlke begleitet das Klassikstück als Sprecher. „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew stellt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.11.17
  • 231× gelesen

„Lebendiger Advenstkalender“ startet im Kiez

von Berit Müller Besinnliche Stunden gleich nebenan: Am 1. Dezember öffnet in Lichtenberg Nord der "Lebendige Advenskalender“ mit vielen vorweihnachtlichen Angeboten. Kitas, Senioren- und Jugendtreffs, Vereine und Verbände sind mit von der Partie. „Türen und Fenster auf!“ heißt es ab dem 1. Dezember in Alt-Lichtenberg, Fennpfuhl und Frankfurter Allee Süd. An jedem Tag im Advent lädt fortan eine Kiezeinrichtung zu einer vorweihnachtlichen Aktion ein. Das Angebot richtet sich Kinder, Jugendliche,...

  • Lichtenberg
  • 25.11.17
  • 94× gelesen

Versteigerung der Kalendermotive

Lichtenberg. Die Motive des Lichtenberger Jahreskalenders 2018 kommen unter dem Hammer: auf der Bühne des Lichtermarkts am Rathaus, Möllendorffstraße 6, am Sonntag, 3. Dezember, ab 14.30 Uhr. Die Originalzeichnungen von Künstlerin Katharina Albrecht werden für einen guten Zweck versteigert, als Auktionator begibt sich Umweltstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) auf die Bühne. Sämtliche Bilder zeigen Lichtenberger Höfe. Mit den Spenden will das Umweltbüro weiteren Hinterhöfen zu mehr biologischer...

  • Lichtenberg
  • 25.11.17
  • 72× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.895× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.904× gelesen
  • 2
  • 2
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 565× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.363× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 133× gelesen
  • 1

Vorstellung

Der Orgelbauverein besteht seit 2015 und hat es sich zur Aufgabe gemacht,für eine neue Orgel in der Pfarrkirche Lichtenberg Geld zu sammeln. Damit können wir das kulturelle Angebot in Lichtenberg bereichern. Mehr Infos über die alte Orgel , gewesene und aktuelle Aktivitäten des Vereins kann man auf unserer Webseite  nachlesen Orgelbauverein

  • Fennpfuhl
  • 06.11.17
  • 114× gelesen

Zurück im alten Haus: Theater an der Parkaue feiert Wiedereinzug nach Sanierung

Lichtenberg. Die Tage des „Exils“ sind endlich vorbei: Nach zwei langen Jahren kehrt das Theater an der Parkaue in sein saniertes Domizil zurück und feiert das Ereignis mit einer Wiedereröffnungswoche vom 10. bis 18. November. In den Prater, ins Kulturhaus Karlshorst, in die Deutsche Oper musste das Theater zwischenzeitlich ausweichen – jetzt ist Berlins kleinstes Staatstheater zurück im Lichtenberger Kiez und kann in seiner angestammten Spielstätte alle drei Bühnen nutzen. Die umfangreichen...

  • Lichtenberg
  • 05.11.17
  • 377× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.949× gelesen
  • 1
  • 3

Lichtenberg verteilt 120 000 Euro an Kulturprojekte

Lichtenberg. So gut gefüllt wie nie ist der Bezirkskulturfonds 2018. Wer Gelder daraus erhalten möchte, muss bis zum 20. November einen Antrag einreichen. Der Berliner Senat hat für 2018 die Zuwendungen an die Bezirke verdoppelt. Das Bezirksamt Lichtenberg gibt fast 40 000 Euro hinzu, sodass der Kulturfonds mit 120 000 gefüllt ist. Mit dem Geld werden künstlerische Projekte gefördert. Besonders gute Aussicht auf finanzielle Hilfe haben Projekte, die innovativ sind und/oder eine überregionale...

  • Lichtenberg
  • 24.10.17
  • 100× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen

Kabarett im Kulturhaus

Karlshorst. Am Freitag, 20. Oktober, ab 20 Uhr präsentiert das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, einen Kabarettabend mit Charlotte zu Kappenstein. Sie erzählt kleine, witzige Geschichten über Berlin und den Ruhrpott, aus dem sie kommt. Unterstützt wird sie von weiteren Komikern wie „Opa Wolter“, Anne Kraft und Jürgen Witte. Begleitet wird der Abend von Klaviermusik. Eine Einlassgarantie besteht nur bei Kartenreservierung unter 475940610. PH

  • Karlshorst
  • 20.10.17
  • 30× gelesen
Das Quartett ist noch namenlos. | Foto: 2017 Tierpark Berlin

Vier auf einen Streich: Freude über Binturong-Nachwuchs

Friedrichsfelde. Die Vierlinge, zwei Männchen und zwei Weibchen, sind bereits am 21. Juli zur Welt gekommen. Seit dem 28. September sind die Binturongs im Alfred-Brehm-Haus nun auch für die Besucher zu sehen. Vorher hatten sie gut zwei Monate mit ihrer Mutter in der Wurfbox verbracht. Mutter Fiona (16) und Vater Vincent (17) sind seit 2003 gemeinsam im Tierpark und haben regelmäßig Nachwuchs. Dies sei laut Tierpark-Direktor Andreas Knieriem keine Selbstverständlichkeit, da Binturongs in vielen...

  • Friedrichsfelde
  • 18.10.17
  • 269× gelesen

Theaterspiel im Kultur-Monat

Lichtenberg. Im Rahmen des „Kinder-Kultur-Monats“ präsentiert „Das Weite Theater“, Parkaue 23, am Sonntag, 29. Oktober, um 16 Uhr ein Theaterstück. In „Die 2. Prinzessin oder wie man Erste wird“ geht es um die „großen Nöte kleiner Geschwister“. Christine Müller spielt unter der Regie von Ines Heinrich-Frank. Das Stück ist für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren geeignet. Weitere Infos unter www.kinderkulturmonat.de/programm-2017/die-2-prinzessin-oder-wie-man-erste-wird. Der...

  • Fennpfuhl
  • 15.10.17
  • 74× gelesen
Produzent Christof Düro und Regisseur Tobias Stille. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Flüchtlinge spielen in einem Kinofilm mit

Lichtenberg. „Alle auf ihre Position! Und bitte!“, hallt es durch die alte Lokhalle. Dann sind plötzlich alle ganz still und die beiden Hauptdarsteller laufen in die Szenerie. Viermal müssen sie ihren Dialog wiederholen, dann ist die Szene im Kasten. Bis zum 13. Oktober laufen die Dreharbeiten für einen ungewöhnlichen Film „made in Berlin“. „Alle in einem Boot“ heißt das Werk, hinter dem Filmproduzent Christof Düro (53) und der Münchner Regisseur Tobias Stille stecken. Der Film soll im Frühjahr...

  • Lichtenberg
  • 11.10.17
  • 1.184× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.746× gelesen
  • 1

Musik, Literatur, Fotos: Programm im Kulturhaus

Karlshorst. Das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, präsentiert diesen Monat wieder eine Mischung aus Literatur, Konzerten und Ausstellungen. In der neuen Reihe „Studiokonzert“ treten junge Berliner Musiker auf der Bühne auf. Am 12. Oktober um 20 Uhr macht die Karlshorster Band „T’Time Maniacs“ den Anfang und spielt Rock-, Pop- und Punkmusik. Der Eintritt kostet drei Euro. Am 13. und am 28. Oktober gibt es jeweils um 20 Uhr Jazzkonzerte. Karten hierfür kosten zwölf und 13 Euro, ermäßigt...

  • Karlshorst
  • 08.10.17
  • 312× gelesen

Tag der Bibliotheken: Veranstaltungen sollen Spaß am Lesen wecken

Lichtenberg. Verschiedene Bibliotheken im Bezirk haben sich ein besonderes Programm überlegt, das sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene richtet. Den gesamten Oktober über gibt es Lesungen, Theatervorführungen, Buchvorstellungen, Konzerte und Ausstellungen. Mit dabei ist unter anderem die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz in Hohenschönhausen. Hier können Eltern mit ihren Kindern am 23. Oktober um 16 Uhr interaktive Bücher mit den Tablets der Bibliothek ausprobieren. Am 24....

  • Lichtenberg
  • 07.10.17
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.