Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Puppentheater für Kinder

Alt-Hohenschönhausen. Der Kulturverleih Lichtenberg, Konrad-Wolf-Straße 99, zeigt am Sonntag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr das Stück „Die sonderbare Ziege“. Es ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und wird gespielt vom „Puppentheater Kaleidoskop“. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Kartenbestellung unter  971 11 03. Weitere Infos zum Stück sind unter http://www.vera-pachale.de/docs/repertoire/ziege.htm verfügbar. Außerdem läuft in der dazugehörigen „Galerie 100“ noch bis zum 11. Oktober die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.10.17
  • 442× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 767× gelesen
  • 3

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 151× gelesen

Skulpturen aus Glas

Alt-Hohenschönhausen. Seit dem 1. Oktober läuft im Mies-van-der-Rohe-Haus, Oberseestraße 60, die Ausstellung „Dekor und Deformation“. Dort werden Werke des in Berlin lebenden Künstlers Julius Weiland gezeigt, darunter verschiedene Glas-Skulpturen. Seine farbigen Exponate hat er in der dafür neugründeten Werkstatt von „Berlin Glas“ hergestellt. Die Ausstellung soll unter anderem zeigen, wie der Werkstoff Glas vor Tausenden von Jahren genutzt wurde und wie sich dies bis heute entwickelt hat. Bis...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.10.17
  • 115× gelesen

Chöre suchen neue Mitglieder

Lichtenberg. Die Schostakowitsch-Musikschule bietet begeisterten Sängerinnen und Sängern an, in einem Chor mitzusingen. Aktuell sucht der Seniorenchor neue Mitglieder, die über 50 Jahre alt sind. Es werden unter anderem klassische und romantische Lieder sowie Volkslieder gesungen. Am Standort in der Wustrower Straße 26 wird immer mittwochs ab 18 Uhr geprobt. Außerdem wurde in der Musikschule ein neuer Jazzchor gegründet, bei dem Mitglieder ab 14 Jahren gesucht werden. Dieser trifft sich immer...

  • Lichtenberg
  • 30.09.17
  • 519× gelesen

Kinderoper ausgezeichnet

Lichtenberg. Das Projekt „Kinder machen Oper” der Schostakowitsch-Musikschule wurde im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ vom Verband deutscher Musikschulen (VdM) in der Kategorie Kursprojekte mit „Bronze“ prämiert. Die Auszeichnung erfolgte am 14. September. Damit wurde die Arbeit des Kinderopernhauses gewürdigt, die bislang zu sieben Produktionen mit insgesamt 7500 Zuschauern führte. „Dank ihres Engagements lernen Kinder aus allen sozialen Schichten und verschiedenen Kulturen die Welt...

  • Lichtenberg
  • 27.09.17
  • 60× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.243× gelesen
  • 3
Matthias Georg Kendlinger (rechts) und Sohn Maximilian stehen am 18. Oktober am Pult im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Ascher

Best of Tschaikowsky: Jubiläumskonzert 15 Jahre K&K Philharmoniker

Mitte. Ein Abend – zwei Dirigenten: Zum 15-jährigen Bestehen der K&K Philharmoniker werden sich Matthias Georg Kendlinger und Sohn Maximilian erneut das Pult im Konzerthaus Berlin teilen. Auf dem Programm steht Musik von Tschaikowsky. Seit 2005 setzen sich Matthias Georg Kendlinger und die K&K Philharmoniker eingehend mit dem Schaffen des russischen Musikklassikers Peter Iljitsch Tschaikowsky auseinander. Eine Vielzahl seiner Werke, beispielsweise das "Capriccio Italien", dessen fünfte Sinfonie...

  • Mitte
  • 19.09.17
  • 1.273× gelesen
  • 2
Abendessen ohne Mama: Szenenbild aus „Ich fühl mich Disco“ von Axel Ranisch. | Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH

Lichtenberger Vater-Sohn-Geschichte im Studio Bildende Kunst

Lichtenberg. „Ich fühl mich Disco“ heißt ein autobiografisch angelegter Film des jungen Regisseurs Axel Ranisch, der am Anton-Saefkow-Platz spielt. Mit diesem Streifen beendet das Werkstattkino im Studio Bildende Kunst am 22. September die Sommerpause. Turmspringtrainer Hanno Herbst hatte sich das mit seinem Sohn anders vorgestellt. Florian ist moppelig, unsportlich und mit Mädchen kann er auch nicht viel anfangen. Der Junge wiederum ist am glücklichsten, wenn sein Vater nicht zu Hause ist....

  • Lichtenberg
  • 19.09.17
  • 501× gelesen

Spritzig war’s – das Wasserfest an der Rummelsburger Bucht

Seinem Namen wurde das diesjährige Wasserfest des iKARUS stadtteilzentrums in vielerlei Hinsicht mehr als gerecht. Denn am vergangenen Samstag wurden nicht nur die sportlichen Teams des Drachenbootrennens und der Schulsegelregatta vom kräftigen Rudern nass. Auch die Besucher*innen, die am frühen Nachmittag gespannt von der Zillepromade dem Spektakel zusahen bekamen einige Tropfen ab. Doch das Wasser von oben tat dem Wasserfest längst keinen Abbruch. Über den Tag verteilt tummelten sich tausende...

  • Lichtenberg
  • 13.09.17
  • 284× gelesen
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 554× gelesen

Innen- und Hinterhöfe als Motiv: Jahreskalender sind schon zu haben

Lichtenberg. Silvester ist zwar noch eine ganze Weile hin – die neuen Lichtenberger Jahreskalender des Umwelt- und Naturschutzamtes für 2018 sind trotzdem schon da. Die Motive sind vor allem grün. Zu haben sind die Kalender im Rathaus, in den Bürgerämtern, Stadtteilzentren, den öffentlichen Bibliotheken, auf dem Naturhof Malchow oder direkt im Umweltbüro in der Passower Straße 35. Die Monatsblätter wurden mit einer Auflage von 3000 Stück gedruckt und sind wie immer gratis im Angebot....

  • Lichtenberg
  • 08.09.17
  • 66× gelesen

Lange Nacht der Bilder: Lichtenbergs Kunstszene präsentiert sich

Lichtenberg. Den ersten runden Geburtstag feiert in diesem Jahr die Lange Nacht der Bilder. Das beliebte Kunst- und Kulturereignis findet zum zehnten Mal statt – am Abend des 15. September. 31 Schauplätze - im Wortsinn - sind mit von der Partie, mehr als 100 Kunst- und Kulturschaffende beteiligen sich, Hunderte Besucher erwarten die Veranstalter vom Bezirksamt Lichtenberg. Im zehnten Jahr in Folge öffnen zur Langen Nacht der Bilder Lichtenberger Galerien, Ateliers, Werkstätten und andere...

  • Lichtenberg
  • 06.09.17
  • 129× gelesen
Beeindruckend: Blick aus der Vogelperspektive auf das Leben in Berlin in den 80er-Jahren. | Foto: Jannis Mayr © asisi
2 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für das asisi Panorama "Die Mauer"

Mitte. Mehr als 750 000 Besucher haben bereits das Panorama "Die Mauer" besucht. Das etwa 15 Meter hohe und 60 Meter lange Riesenrundbild von Yadegar Asisi hat sich zu einem festen Ort der Erinnerungskultur für Berliner Geschichte entwickelt. Der Berliner Künstler mit persischen Wurzeln, Yadegar Asisi, hat das Werk im September 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verarbeitet darin seine Erfahrungen als Zeitzeuge des Lebens im West-Berlin der 80er-Jahre und sein Aufwachsen in der DDR. Die...

  • Mitte
  • 05.09.17
  • 1.577× gelesen
  • 1

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 170× gelesen

Familienfilme in den Bibliotheken

Lichtenberg. Die Sonnabendfilmreihe in den Lichtenberger Bibliotheken startet nach den Sommerferien wieder. Nächste Termine: 9. September, 10 Uhr, in der Bodo-Uhse-Bibliothek,  512 21 02, 16. September, 11 Uhr, in der Anna-Seghers-Bibliothek,  92 79 64 10 und 23. September, 10 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek,  555 67 19. Den Filmtitel bitte jeweils telefonisch erfragen. Der Eintritt ist frei. bm

  • Lichtenberg
  • 01.09.17
  • 93× gelesen
Stecky, das Maskottchen der IGA, freut sich noch bis 15. Oktober auf zahlreiche Besucher. | Foto: Uhlemann
10 Bilder

Wie Urlaub in der Stadt: Gewinnen Sie Freikarten für die IGA

Marzahn. Unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ lädt die Internationale Gartenausstellung (IGA) noch bis zum 15. Oktober zu einem Gartenfestival ein: von Wassergärten über Hangterrassen bis zu Open-Air-Konzerten oder einer Fahrt in Berlins erster Kabinen-Seilbahn. Die IGA auf dem Gelände rund um die Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark macht internationale Gartenkunst erlebbar; in Verbindung mit einem abwechslungsreichen Programm wechselnder Blumenschauen, Kunst und Kulturveranstaltungen....

  • Hellersdorf
  • 29.08.17
  • 3.892× gelesen
  • 4
  • 2
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 885× gelesen
  • 1

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 203× gelesen

Ferienspaß in der Bibliothek

Lichtenberg. Unbeschwerte Ferien-Vormittage können Kinder in den Lichtenberger Büchereien erleben. Die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in der Frankfurter Allee 149 beispielsweise hält täglich ab 10 Uhr Geschichten, Spiele, Rätsel und Filme bereit. Das Angebot gilt bis zum 1. September, kleine Besucher sind immer willkommen. Infos gibt es unter  555 67 19. bm

  • Lichtenberg
  • 06.08.17
  • 29× gelesen
Großstadt und Natur – das schließt sich nicht aus, wie die Radtour des Umweltbüros zeigt, die auch durch Falkenberg führt. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Die Feldmark erkunden: Umweltbüro lädt zur Radpartie mit vielen Infos ein

Lichtenberg. Wie grün und vielfältig die Lichtenberger Stadtnatur ist, können Interessierte jetzt bei einer Radtour erfahren. Dazu lädt das Umweltbüro am 13. August große und kleine Naturfreunde ein. Ausreichende Fitness sollten die Teilnehmer allerdings mitbringen, schließlich führt die gemeinsame Radwanderung über 15 Kilometer durch die Wartenberger und Falkenberger Feldmark – das Tempo soll indes nicht zu rasant sein. Denn die Mitarbeiter des Umweltbüros halten beim Radeln und bei kurzen...

  • Lichtenberg
  • 05.08.17
  • 198× gelesen

Kiezkalender mit Veranstaltungen

Lichtenberg. Der Kiezkalender Lichtenberg bietet ab sofort tagesaktuelle Hinweise zu Veranstaltungen in den Stadtteilen Alt-Lichtenberg, Fennpfuhl und Frankfurter Allee Süd und darüber hinaus. Wer Veranstaltungen veröffentlichen möchte, schickt ein Hinweis per E-Mail an: Info@stz-lichtenbergnord.de. bm

  • Lichtenberg
  • 04.08.17
  • 52× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 857× gelesen
  • 2

Zwei Künstler, eine Ausstellung: Die rk-Galerie zeigt „Schwebezustand“

Lichtenberg. Der eine ist in Berlin geboren, der andere in Bielefeld – beide haben heute ein Atelier in Lichtenberg. Werke von Mathias Roloff und Robert Stieghorst zeigt die Sommerausstellung der rk-Galerie im Lichtenberger Ratskeller. „Schwebezustand“ lautet der Titel der aktuellen Schau, die noch bis Anfang September Malerei, Zeichnungen und Collagen der beiden jungen Künstler präsentiert. Mathias Roloff wohnt in Lichtenberg, hier hat er seine künstlerische Heimat. Er ist in zahlreiche...

  • Lichtenberg
  • 28.07.17
  • 223× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.