Lichtenberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Franziska Will von Greenman übergibt am Sitz der Berliner Tafel auf dem Großmarkt in der Beusselstraße 44 den Spendenscheck an Herrn Preuß von der Berliner Tafel e.V. | Foto:  Greenman OPEN

10.000 Euro für Berliner Tafel

Berlin. Der Supermarkt-Fonds Greenman Open hat an die Berliner Tafel 10.000 Euro gespendet. Das Geld hatte der Investmentfonds durch reduzierte Festtagsbeleuchtungen in seinen Centern wie dem Biesdorf-Center eingespart und an die Berliner Tafel weitergegeben. Greenman Open ist Manager von 17 Supermärkten in und um Berlin und hat schon zahlreiche Bildungs- und Umweltprojekte im Biesdorf-Center wie Müllsammelaktionen, den Aufbau von Bienenstöcken und Insektenhotels auf dem Dach und das Pflanzen...

  • Biesdorf
  • 06.12.22
  • 290× gelesen

Straßmeir wird Lageso-Präsident

Berlin. Der bisherige Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF), Alexander Straßmeir, übernimmt zum 1. Januar die Leitung des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso). Straßmeir übernimmt den Job von Michael Thiel, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Für die Nachfolge im LAF laufe noch das Ausschreibungsverfahren, wie Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) mitteilt. Bis zur Neubesetzung des Präsidialamtes wird Carina Harms das LAF kommissarisch leiten. „Dass...

  • Moabit
  • 06.12.22
  • 368× gelesen

Psychologische Beratung

Berlin. Der Berliner Krisendienst hat ein Hilfsangebot für ukrainische Flüchtlinge gestartet. Um den Menschen in seelischen Notlagen und Stresssituationen zu helfen, gibt es jetzt telefonische Beratungen mit ukrainisch- und russischsprachigen psychosozialen Fachkräften. Unter ¿39 06 39 11 sind wochentags von Montag bis Freitag zwischen 12 und 20 Uhr Psychologen im Neuköllner Standort des Berliner Krisendienstes in der Karl-Marx-Straße 23 zu erreichen. Persönliche und Online-Beratungen sind...

  • Neukölln
  • 05.12.22
  • 284× gelesen

Witzig, spritzig und typisch Berlin

Berlin. "Berlin ist, wenn …“ ist seit zwölf Jahren eine erfolgreiche Marketingkampagne der Berliner Morgenpost. Die witzigen, spritzigen Motive können jetzt für einen guten Zweck erworben werden. Der Erlös kommt der Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" zugute. Der Verein "Berliner helfen" unterstützt damit – in diesem Jahr zum 20. Mal – Kinder- und Jugendprojekte in ganz Berlin. Ansehen und kaufen kann man die Fotomotive mit humorvollen Slogans im Internet auf berlin-ist-wenn.de. Mehr zum...

  • Weißensee
  • 29.11.22
  • 160× gelesen
  • 1

Adventsevent im Weit-Blick

Lichtenberg. Zu einem Regenbogenfamilien-Adventsevent lädt das Familienzentrum LesLeFam am 9. Dezember von 15 bis 18 Uhr in das Familienzentrum Weit-Blick an der Archenholdstraße 25 ein. Die Besucher und ihre Kinder können sich auf Warm- und Heißgetränke freuen, es gibt Lebkuchen und Kekse, und gemeinsam kann für die Advents- und Weihnachtszeit gebastelt werden. Das LesLeFam-Team freut sich, wenn jede Familie eine kleine Leckerei mitbringt. Außerdem wird darum gebeten, bei der Anmeldung das...

  • Lichtenberg
  • 28.11.22
  • 115× gelesen

Grönemeyer spendet für Tafel

Berlin. Der Sänger Herbert Grönemeyer wird einen Monat lang alle Betriebs- und Unterhaltskosten für die Berliner Tafel übernehmen. „Das ist eine Tafel mit 50 Ausgabestellen, die sorgen sich um über 70.000 Menschen", sagte Herbert Grönemeyer während der ZDF-Show „Wetten, dass …?“. Die Spende war sein Wetteinsatz. Obwohl Grönemeyer mit seinem Tipp für die Fahrrad-Wette richtig lag, blieb er am Ende bei seiner Zusage. Tafel-Chefin Sabine Werth freut sich über die Hilfe. Die Kosten für Betrieb und...

  • Mitte
  • 24.11.22
  • 292× gelesen

50 000 Euro für die Kältehilfe

Berlin. Die Stiftung Berliner Sparkasse spendet im Rahmen der Charta der Wärme 50 000 Euro für die Obdachlosen- und Kältehilfe. Die Projektträger Stadtmission, Gebewo, Karuna, Atina und der Seeling Treff der Gebewo bekommen zwischen 8000 und 15 000 Euro. Die Berliner Sparkasse ist Mitglied im Netzwerk der Wärme, in dem sich Stadtteilzentren, Nachbarschaftstreffs, Kultureinrichtungen, Clubs, Bibliotheken, Vereine, Kirchen, Unternehmen, Verbände und private Initiativen zusammengeschlossen haben....

  • Mitte
  • 23.11.22
  • 140× gelesen

Zusätzliches Geld für Beratungen

Berlin. Der Senat stockt seine Förderungen für Energieberatungen von bisher 500.000 Euro auf rund zwei Millionen Euro bis einschließlich 2023 auf. Unterstützt werden beispielsweise Beratungen zu Energieschulden, zur optimalen Planung des Energiebudgets sowie zu Energiesparmaßnahmen. Ziel ist es, Verbraucher in der Energiekrise vor Verschuldung zu bewahren. Auch soll die Beratung die Menschen vor unseriösen Energieversorgern schützen. Das Landesprogramm Energieberatung hat drei Säulen:...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 137× gelesen
Die Botschaftssekretärinnen Nguyen Mai Phuong und Nguyen Thi Thu Hang, Botschafter Vu Quang Minh, Michael Grunst und Kevin Hönicke übergaben den symbolischen Scheck an Katrin Schwabow vom HVD und Tagestreff-Leiterin Maria Richter. | Foto:  Bezirksamt

Golfturnier für guten Zweck
Vietnamesische Botschaft spendet 3000 Euro an den TagesTreff

Eine Spende von 3000 Euro übergab der vietnamesische Botschafter Vu Quang Minh an den TagesTreff für Wohnungslose an der Weitlingstraße 11. Die vietnamesische Botschaft hatte am Nationalfeiertag ihres Landes, am 2. September, ein Golfturnier für vietnamesische Unternehmer in Berlin veranstaltet und dabei Spenden gesammelt. Es kamen rund 6000 Euro zusammen. Die eine Hälfte ging ans vietnamesische Rote Kreuz. Die andere Hälfte wurde nun auf Vorschlag von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke)...

  • Lichtenberg
  • 10.11.22
  • 327× gelesen

Sachspenden zu Weihnachten

Berlin. Noch bis zum 7. Dezember sammeln der Lager-raumanbieter MyPlace-Self-Storage und die Berliner Tafel unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für arme Menschen. Der Bedarf ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor, die Zahl der Laib-und-Seele-Kunden hat sich aufgrund von Krieg und Inflation im Vergleich zum Jahresanfang nahezu verdoppelt. Benötigt werden originalverpackte haltbare Lebensmittel, Spielsachen (keine Kuscheltiere), Drogerieartikel, Schulartikel und bereits...

  • Weißensee
  • 10.11.22
  • 296× gelesen
Mai Thy Phan-Nguyen (Zweite von rechts) eröffnete im Beisein von Bürgermeister Michael Grunst und weiteren Gästen ihre neue Hausarztpraxis im Einkaufzentrum Mölli. | Foto:  Bezirksamt

Neue Hausarztpraxis im Mölli
Defizit im Bezirk soll nach und nach behoben werden

Eine mehrsprachige Hausarztpraxis hat im Einkaufzentrum Mölli in der Möllendorffstraße 47 eröffnet. Im Bezirk gibt es nach wie vor einen Mangel an Hausärzten. Der Versorgungsgrad liegt bei zirka 80 Prozent. Deshalb bemüht sich das Bezirksamt durch Gespräche auf mehreren Ebenen, diesen Mangel sukzessive zu beheben. Umso mehr freuen sich Bürgermeister Michael Grunst und Gesundheitsstadträtin Camilla Schuler (beide Die Linke) mitteilen zu können, dass es nun sogar eine mehrsprachige Praxis gibt....

  • Lichtenberg
  • 09.11.22
  • 662× gelesen
Susanne Buss (40) hat den Schritt von der freien in die Sozialwirtschaft vollzogen. Seit Dezember 2021 ist sie Vorsitzende der Berliner Volkssolidarität. | Foto:  Volkssolidarität Berlin

"Wir brauchen Begegnung"
Susanne Buss ist seit fast einem Jahr Vorsitzende der Volkssolidarität

Die Volkssolidarität ist der größte Sozial- und Wohlfahrtsverband im Osten Deutschlands. Seit Ende 2021 ist Susanne Buss Vorsitzende der Volkssolidarität Berlin. Sie übernahm das Amt in einer herausfordernden Zeit. Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt sprach mit ihr über ihre Motivation und ihre Ziele. Wie sind Sie zum Ehrenamt und zur Volkssolidarität gekommen, was ist Ihre persönliche Motivation? Susanne Buss: Die Volkssolidarität kenne ich von klein auf. Ich komme aus Sachsen, da ist die...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.22
  • 838× gelesen
In der Amerika-Gedenkbibliothek der ZLB kann man jetzt länger bleiben, auch um sich aufzuwärmen. | Foto:  ZLB

Die Rückkehr der Wärmestuben
Kirchen, Bibliotheken, Museen, Stadtteilvereine und Clubs schließen sich zum Netzwerk zusammen

Explodierende Energiekosten und drastische Sparmaßnahmen aufgrund des Ukraine-Krieges bringen viele an die Grenze der Belastbarkeit. Das „Netzwerk der Wärme“ will in der Krise Orte der Begegnung schaffen. Es ist auch die Rückkehr der Wärmestuben. Die Bibliotheken als Orte für Leseratten – jetzt werden sie auch zu Wärmestuben und Treffpunkten für Menschen, die mit dem Heizungsregler zu Hause sparen müssen. 61 Bibliotheken sind Teil des „Netzwerkes der Wärme“, in dem sich Stadtteilzentren,...

  • Mitte
  • 08.11.22
  • 577× gelesen
5 Bilder

Laternenumzug
SozDia Bläsersound feiert Auftakt der Sankt Martinszeit

Am vergangenen Freitag fand der erste von 15 geplanten Sankt Martinsumzüge unter musikalischer Begleitung durch den SozDia-Bläsersound in Berlin Hohenschönhausen statt. Rund 300 Kinder und Eltern kamen zu der gemeinsamen Veranstaltung von Kita NEO, Interkulturellem Garten und Unterwegs in Hohenschönhausen zusammen, sangen lautstark Lieder, feierten und erleuchteten den Kiez mit ihren bunten Laternen. Bereits im Vorfeld wurden zahlreiche Laternen aus Tetrapacks gebastelt und vermittelten, wie...

  • Lichtenberg
  • 04.11.22
  • 328× gelesen
Anzeige
Hans-Ulrich Schlender, Vertriebsgeschäftsführer bei der EDEKA Minden-Hannover, überreicht den Scheck mit der Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro an Anke Timm (r.) und Christina Schadt (l.) von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin. | Foto: Fachstelle für Suchtprävention Berlin

Erfolgreiche Kooperation
EDEKA Minden-Hannover spendet 5.000 Euro für Alkoholprävention

Der reduzierte Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den vergangenen Jahren zeigt, dass Suchtprävention wirkt. Effektive Alkoholprävention bleibt dennoch eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und bedarf auch in Zukunft starker und vertrauensvoller Kooperationen. Die erfolgreiche Spendenaktion der EDEKA Minden-Hannover ist ein Beleg für die wichtige Zusammenarbeit zwischen Suchtprävention und Einzelhandel. „Der seit Jahren rückläufige Alkoholkonsum ist auch ein Erfolg...

  • Friedenau
  • 04.11.22
  • 287× gelesen

„Suppe mit Sinn“ startet wieder

Berlin. Bis zum 31. März kann man wieder in circa 30 Restaurants eine „Suppe mit Sinn“ schlürfen. Seit 2013 gibt es die Aktion. Von jeder Bestellung einer Suppe, aber auch eines anderen Gerichts in einer der teilnehmenden Gaststätten geht jeweils ein Euro an die Berliner Tafel, die dieses Geld für die Berliner Kältehilfe nutzt. Die Spende benötigt der Verein aktuell vor allem für die Logistikkosten zur Unterstützung von Notunterkünften, Nachtcafés und Wärmestuben mit Lebensmitteln. Der Verein...

  • Weißensee
  • 04.11.22
  • 276× gelesen
André Scholz ist einer der Gründer des Vereins Reisemaulwurf. Durch seine berufliche Tätigkeit kam er auf die Idee, Pflegebedürftige ehrenamtlich bei der Urlaubsplanung zu beraten. | Foto:  Thore Rehbach
2 Bilder

Damit Pflegebedürftige mal rauskommen
Der Verein Reisemaulwurf hilft Betroffenen bei den Vorbereitungen für den Urlaub

Erholung in anderer Umgebung, Auszeit vom Alltag, endlich wieder Urlaub machen – das bleibt für viele Hilfs- und Pflegebedürftige mit ihren pflegenden Angehörigen ein Wunschtraum. Dass er trotz aller Widerstände wahr werden kann, das hat sich André Scholz und sein Verein Reisemaulwurf zum Ziel gesetzt. Dem Altenpfleger war durch seine Beratertätigkeit in einem Berliner Pflegestützpunkt aufgefallen, dass es für Pflegebedürftige im Bereich der Reisefreizeitgestaltung einen großen Nachholbedarf...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.22
  • 530× gelesen
Jasmin Maget bei der Produktion von Elch Rudi. | Foto:  Rummelsberger Diakonie

„Gute Dinge“ für einen guten Zweck

Berlin. Der Verein Lebenshilfe weist auf sein Angebot für Weihnachtsartikel hin, die in Werkstätten für behinderte Menschen gefertigt wurden. Im Shop der „Guten Dinge“ kann man Dekoartikel, Bücher, Kalender, Kerzen, Spielzeug und vieles mehr kaufen und das soziale Projekt unterstützen. Der Erlös aller Verkäufe kommt der Lebenshilfe-Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung zugute. Jedes Jahr ein Verkaufsschlager ist Rudi, ein Weihnachtselch aus Erlenholz. Rudi und rund 300 weitere „gute...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 248× gelesen

Stiftungstag im Roten Rathaus

Berlin. Was leisten Stiftungen in Berlin? Was brauchen sie für ihre Arbeit? Und wo liegen aktuell die Herausforderungen für sie? Um diese und weitere Fragen geht es beim 13. Berliner Stiftungstag am Freitag, 11. November, im Roten Rathaus. Auf Einladung der Landesfreiwilligenagentur Berlin treffen sich an diesem Tage ab 11 Uhr Vertreter von Stiftungen mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Auch an der Stiftungswelt Interessierte sind bei der hybriden...

  • Mitte
  • 02.11.22
  • 172× gelesen

Wie schützt man Online-Konten

Lichtenberg. „Schwer zu knacken – Online-Konten besser schützen“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung, die am 29. November um 18 Uhr in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, Frankfurter Allee 149, stattfindet. Im Internet kursieren große Datenbanken mit Passwörtern und Nutzerdaten. Immer wieder gibt es Meldungen über Datendiebstähle bei Online-Plattformen. In diesem Vortrag erfahren die Zuhörer, wo sie sich informieren können, ob ihre Online-Konten von einem Datendiebstahl betroffen sind,...

  • Lichtenberg
  • 31.10.22
  • 143× gelesen
Dr. Maximilian Bauermeister ist Nachtdienste gewohnt. Wie das gesamte Personal macht er täglich einen Corona-Test, sodass er für dieses Foto auch kurz die Maske absetzen konnte. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Kein Nachtdienst ist wie der andere
Dr. Maximilian Bauermeister arbeitet als Assistenzarzt im Sana-Klinikum

Wenn die meisten anderen Menschen schlafen und er Nachtdienst hat, dann muss Dr. Maximilian Bauermeister hellwach sein. Vor allem, wenn Notfallpatienten eingeliefert werden. Dann heißt es, rasch die nächsten Schritte einzuleiten. Bei Nachtdiensten kommt der junge Assistenzarzt selten zum Verschnaufen. Aber das ist sein Metier. „Das gehört zu meinem Beruf“, sagt er. Und das kennt er von Kindesbeinen an von seinen Eltern, die ebenfalls Ärzte sind. „Wenn einer von den beiden Nachtdienst hatte, war...

  • Lichtenberg
  • 28.10.22
  • 870× gelesen
Lichtenberg. Die Zwillingsbrüder Petros und Dimitris kamen im Abstand von nur einer Minute zur Welt. | Foto:  Sana Klinikum/André Puchta

Die 2000. Geburt brachte Zwillinge

Lichtenberg. Doppelte Freude gab es bei der 2000. Geburt des Jahres im Sana Klinikum. Petros und Dimitris kamen im Abstand von nur einer Minute zur Welt. Geburtshelferinnen waren Hebamme Giulia Lauro und Oberärztin Dr. Maja Vorwerk. BW

  • Lichtenberg
  • 26.10.22
  • 457× gelesen
Anzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 375× gelesen

Hilfe im Videocall
Digitale Plattform für anonyme Suchtberatung gestartet

Alkohol, Cannabis oder Zocken am Spielautomaten oder in Onlinecasinos: Unter www.suchtberatung.digital gibt es jetzt ein bundesweites Beratungsangebot für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige. Auch die Senatsgesundheitsverwaltung ist beim vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Modellprojekt dabei. Die Plattform DigiSucht ist eine anonyme und kostenlose Onlineberatung für Süchtige und Angehörige zu den Themen Alkohol, Cannabis und Glücksspiel. Die Suchtberater...

  • Mitte
  • 21.10.22
  • 180× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.