Lichtenrade - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.270× gelesen
  • 1

Die Suche nach dem Weihnachtsmann

Lichtenrade. Wo wohnt der Weihnachtsmann? Um diese Frage geht es beim Waldabenteuer mit dem Geschichtenerzähler Gerhard Moses Heß am 11. Dezember. Gestartet wird um 15.30 Uhr am Waldspielplatz in der Lortzingstraße. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende aber willkommen. Bitte Laterne oder Taschenlampe mitbringen. Anmeldung unter Telefon 0163/341 70 53, Gerhard-Moses-Hess@web.de. Am 17. Dezember um 16 Uhr lädt er zum Weihnachtsmirakel mit Märchen und Liedern ins Zelt des Lortzingclubs,...

  • Lichtenrade
  • 08.12.22
  • 194× gelesen
Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 364× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 590× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.507× gelesen
  • 1
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 220× gelesen

Sonarichor lädt zum Konzert

Lichtenrade. Nach zwei Jahren Coronapause erfreut der Sonarichor wieder mit seinen kräftigen Männerstimmen. Unter der Leitung Ihres Chefdirigenten Volker Groeling erklingen traditionelle und stimmungsvolle Weihnachtslieder. Zu Gast ist das Brass Collegium Berlin. Das Konzert beginnt am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr in der Salvatorkirche, Pfarrer-Lütke-Platz 1. Der Eintritt beträgt zehn Euro. my

  • Lichtenrade
  • 30.11.22
  • 64× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 582× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.550× gelesen
Foto: Brunnen Verlag GmbH, Gießen
4 Bilder

TREFFPUNKT BIBLIOTHEK Salvator-Lichtenrade
WIR LESEN VOR: An allen 4 ADVENTSONNTAGEN aus der Bilderbuchreihe "Der kleine Igel..."

LICHTENRADE Einladung: Wir lesen vor! An den Adventsonntagen nach der Familienmesse um ca. 10:30 Uhr Öffentliche Bücherei der kath. Gemeinde Salvator-Lichtenrade Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1 12307 Berlin-Lichtenrade Wir lassen gemeinsam lustige, abenteuerliche und fantastische Geschichten lebendig werden. Wir lernen den kleinen Igel und seine Freunde kennen und hören, wie er gemeinsam mit den anderen Tieren im Wald Abenteuer erlebt, auf Spurensuche geht und Geheimnisse lüftet. Dabei erfahren der...

  • Lichtenrade
  • 22.11.22
  • 268× gelesen
Haben Spaß am Spiel: die Kabarett-Frauen beim Kulturfest im vergangenen Sommer. | Foto:  privat

Acht Damen im Wahn
Kabarett Korsett mit Show im Gemeinschaftshaus

Das Kabarett Korsett gastiert drei Tage lang im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11. Der Titel des Programms spricht für sich: „Kabarett im Wahn“. Bissig, lustig und ausgelassen wollen die acht Damen etliche Themen aus Politik, Sport und dem ganz banalen Alltag aufs Korn nehmen. Damit das Ganze nicht zu kopflastig wird, gibt es zwischendurch Gesangseinlagen. Viele Lichtenrader kennen die Truppe, die bereits seit 27 Jahren mit wechselnder Besetzung unterhält. Einst entstanden aus dem...

  • Lichtenrade
  • 18.11.22
  • 292× gelesen

Lichtermarkt rund um den Dorfteich

Lichtenrade. Es darf in vorweihnachtlicher Atmosphäre gebummelt werden: Nach langer Pause findet wieder der Lichtermarkt rund um den Dorfteich in Alt-Lichtenrade statt. Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen präsentieren ihre Waren am 1. Advent, dem 27. November, zwischen 13 bis 19 Uhr. Ramsch und Kommerz bleiben außen vor und alle Überschüsse dienen sozialen Zwecken. sus

  • Lichtenrade
  • 17.11.22
  • 78× gelesen

Konzert mit dem Songland Trio

Lichtenrade. Das Songland Trio gastiert am Donnerstag, 24. November, um 15.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11. Die Bandmitglieder sind hochkarätige Solisten. Sarah Lipfert, die Songs in Englisch und Deutsch singt, ist Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart, Stephan Bormann ist Professor für Gitarre und tourt durch Europa, und Christoph Reuter hat sich als Pianist, Kabarettist und Komponist einen Namen gemacht. Ihr Programm heißt „All mein Gedanken“. Es erklingen...

  • Lichtenrade
  • 16.11.22
  • 306× gelesen
Foto: Gemeinde

Markt mit viel Selbstgemachtem

Lichtenrade. Der Kunsthandwerkermarkt der katholischen Gemeinde Salvator, Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, findet zum 22. Mal statt. Besucher sind am 19. und 20. November willkommen. Am Sonnabend ist von 15 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 9 bis 13 Uhr. Vor und im Pfarrsaal gibt es ein großes Angebot: Holz- und Tonarbeiten, weihnachtliche Karten und Fensterdeko, Genähtes, Gestricktes, Basteleien und vieles mehr. Auch für Leckeres ist gesorgt. Zu Auswahl stehen selbstgemachte Plätzchen, Liköre,...

  • Lichtenrade
  • 13.11.22
  • 474× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.218× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.218× gelesen
  • 1

Krimilesung mit Petra Tessendorf

Lichtenrade. Die Lichtenrader Krimiautorin Petra Tessendorf wieder ist zu Gast in der Stadtteilbibliothek in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. Nach der Vorstellung ihres Romans "Böse See" im letzten Jahr liest die sie am 11. November 18.30 Uhr aus ihrem Küstenkrimi "Küstendämmerung". Kommissar Paul Lupin möchte eigentlich nur ein paar Tage an die Hohwachter Bucht reisen, um nach seinem Vater zu schauen. Doch dann wird ein Toter am Strand gefunden, kurze Zeit später verschwindet ein Mann...

  • Lichtenrade
  • 04.11.22
  • 214× gelesen

Stolpersteine sollen wieder glänzen
Grüne veranstalten am 9. November Putzspaziergänge

Zum Gedenken an die Verfolgten im Nationalsozialismus wollen die Lichtenrader Grünen die 33 Stolpersteine im Ortsteil putzen. Das Datum, der 9. November, ist geschichtsträchtig: An diesem Tag jährt sich zum 84. Mal die Pogromnacht. 1938 plünderten Nazis an diesem Tag jüdische Geschäfte, setzten Synagogen in Brand, hinterließen Hetzparolen und Angst. Rund 18 000 jüdische Menschen lebten zu Beginn des braunen Terrorregimes in Schöneberg und Tempelhof. Etliche flüchteten rechtzeitig, weit über...

  • Lichtenrade
  • 04.11.22
  • 153× gelesen
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.218× gelesen
  • 1
Foto: Foto: Christina Zawadzki

Die Bücherei Salvator in Lichtenrade lädt ein!
Weihnachtsbuchausstellung mit Bilderausstellung und Büchertrödel

Am Samstag, 12. November 2022, und Sonntag, 13. November 2022, präsentiert die Bücherei Salvator ihre WEIHNACHTSBUCHAUSSTELLUNG mit Bilderausstellung und Büchertrödel. Es werden viele interessante neue Bücher aus allen Bereichen sowie Hörbücher, CDs und Spiele ausgestellt. Auch Advents- und Weihnachtsliteratur und Kalender für 2023 werden dabei sein. Sie haben die Gelegenheit, in Ruhe zu stöbern, zu schmökern und Geschenke für Nikolaus, die Adventszeit, Weihnachten und viele weitere Anlässe...

  • Lichtenrade
  • 30.10.22
  • 168× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.643× gelesen
  • 1

Erinnerung an Cäcilie Petersen

Lichtenrade. Am denkmalgeschützten Gebäude Hohenzollernstraße 15 soll eine Informationstafel angebracht werden. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen. Erinnert werden soll damit an die Ordensschwester Cäcilie Petersen (1860-1935) und das von ihr hier gegründete Diakonissenheim Salem. sus

  • Lichtenrade
  • 24.10.22
  • 53× gelesen

Gespenstische Waldwanderung

Lichtenrade. Zu einer märchenhaften Waldwanderung mit gruseligen Geschichten und einem Gespensterumzug lädt der Schauspieler Gerhard Moses Heß zu Halloween am 31. Oktober ein. Treff ist um 16.30 Uhr am Waldspielplatz am Ende der Lortzingstraße. Damit die richtige Stimmung aufkommt, sollten sich die Kinder möglichst gruselig verkleiden. Mitzubringen sind Taschenlampen und eine Thermoskanne mit einem heißen Getränk. Um eine Spende von acht Euro wird gebeten. Der Ausflug wird maximal zwei Stunden...

  • Lichtenrade
  • 24.10.22
  • 141× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.057× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.