Lichtenrade - Umwelt

Beiträge zur Rubrik Umwelt

Süße und faire Belohnung fürs Basteln
1000 Osterhasen aus Fairtrade-Schokolade warten auf kreative Kinder

Für Ostern basteln und als Belohnung einen von 1000 Osterhasen aus Fairtrade-Schokolade erhalten? Rund um die Bahnhofstraße ist das möglich. Kinder, Eltern, Großeltern, Kitas, Grundschulklassen können sich kreativ betätigen. Organisiert wird das Ganze von der Aktionsgemeinschaft Bahnhofstraße, Family & Friends und dem Trägerverein Lichtenrader Volkspark. Sie sind Mitglieder in der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Tempelhof-Schöneberg. Der Hintergrund: Im konventionellen Kakaoanbau müssen Kinder...

  • Lichtenrade
  • 18.03.19
  • 104× gelesen

Energieberatung an neuem Ort

Lichtenrade. In den Räumen des Grundeigentümervereins Lichtenrade, Rehagener Straße 34, hat die Verbraucherzentrale Berlin eine neue Energieberatung eingerichtet. Ab sofort können sich dort Ratsuchende an jedem dritten Freitag im Monat von 17 bis 19.15 Uhr zu ihrem privaten Energieverbrauch Tipps geben lassen. Erster Termin ist am 17. August, Anmeldung unter Telefon 0800/809 80 24 00. Alternativ zur Beratung in der Geschäftsstelle können Sie sich auch einen Energieexperten nach Hause bestellen....

  • Lichtenrade
  • 08.08.18
  • 72× gelesen
Aufmerksame Beobachter und offenbar Tennisliebhaber: die Eulen beim TC Lichtenrade. | Foto: Dirk Schulz
2 Bilder

Ungewöhnliche Besucher beim TC Lichtenrade
Eulen auf dem Tennisplatz

Auf der Anlage des Tennisclubs Lichtenrade Weiß-Gelb werden die Spieler derzeit besonders scharf beäugt. In den Bäumen sitzen jedoch keine Talentscouts auf der Suche nach der nächsten Steffi Graf. Stattdessen hat es sich eine Eulenfamilie gemütlich gemacht. „In diesem Jahr kann man fast jeden Tag eine ganze Familie mit ihrem Nachwuchs bewundern. Oft kommen Nachbarn und Besucher mit großen Teleobjektiven, um unser Eulenpärchen mit ihren vier heranwachsenden Kindern zu fotografieren oder zu...

  • Lichtenrade
  • 08.08.18
  • 562× gelesen

Fauna und Flora entdecken
Am 16. und 17. Juni ist wieder Langer Tag der Stadtnatur

„Berlins natürliche Schönheiten einmal aus anderer Perspektive zu erleben – in sachkundigen Führungen und Expeditionen, Vorträgen und Mitmachaktionen von Experten.“ So fasst der Regierende Bürgermeister Michael Müller den Langen Tag der Stadtnatur zusammen. Am kommenden Wochenende haben Interessierte die Möglichkeit, aus 500 Veranstaltungen in der Stadt zu wählen und dabei unsere Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Organisiert von der Stiftung Naturschutz Berlin gibt es auch einige Angebote in...

  • Tempelhof
  • 07.06.18
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.