Märkische Scholle setzt auf auf Hanf als Dämmstoff

Andreas Kamp stellt die Nutzpflanze Hanf als Öko-Dämmstoff vor. | Foto: K. Menge
2Bilder
  • Andreas Kamp stellt die Nutzpflanze Hanf als Öko-Dämmstoff vor.
  • Foto: K. Menge
  • hochgeladen von Karla Rabe

Lichterfelde. Wer Hanf hört, denkt wohl als erstes an Cannabis und Marihuana und deren berauschende Wirkung. Doch nicht jeder Hanf löst eine Rauschwirkung aus. Als Nutzhanf ist er vielseitig und ökologisch einsetzbar. Die Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle verwendet beispielsweise Hanf als Öko-Dämmung.

Die Genossenschaft saniert derzeit ihre Wohnhäuser mit 860 Wohnungen in der Schwelmer Straße in Lichterfelde Süd. Zudem baut sie 140 neue Wohneinheiten. Bei der bereits mehrfach prämierten Modernisierung kommt Hanf zum ersten Mal in Deutschland im mehrgeschossigen Wohnungsbau zum Einsatz. An einem Gebäude der Wohnanlage werden derzeit an den Außenwänden Hanf-Platten angebracht.

„Hanf weist nicht nur bei der Ökobilanz sehr gute Werte auf. Als Dämmstoff bekommt er auch für seinen sommerlichen Hitzeschutz und die schalltechnischen Eigenschaften ein Sehr Gut. Zudem ist Hanf recyclingfähig und regional verfügbar“, erläutert Andreas Kamp von der Firma Caparol die Vorzüge dieses Rohstoffes.

Inwieweit Hanf als Dämmstoff mit anderen Stoffen mithalten kann, testet die Märkische Scholle ebenfalls in dem Pilotprojekt: An den Außenwänden von fünf baugleichen Gebäuden werden Wärmedämm-Verbundsysteme angebracht, die theoretisch alle die gleichen Dämmwerte haben. Jedoch bestehen alle aus unterschiedlichen Materialien. Neben Hanf sind das EPS, Mineralwolle und Holzweichfaser.

„Im Rahmen des Projektes messen wir drei Jahre lang ständig die Oberflächentemperatur im Sommer und im Winter sowie den Feuchtigkeitsverlust und vergleichen die Werte“, erläutert Kamp. Der Ingenieur ist Marketing-Leiter bei Caparol. Das Unternehmen stellt in Österreich Dämmplatten aus Nutzhanf her und erprobte das Material bereits in verschiedenen Bauprojekten in Österreich.

„Hanf ist der ökologischste Dämmstoff derzeit. Er verfügt über eine hervorragende Ökobilanz. Der Rohstoff wächst besonders schnell ohne besonderen Dünger oder den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln“, erklärt der Ingenieur.

Außerdem wird die Pflanze äußerst effizient genutzt: Bis zu 97 Prozent werden zur Herstellung von Nahrung, Arznei und Kleidung verwertet. Für die Dämmplatten kommen ausschließlich die Stängel, also das Stroh zum Einsatz. KM

Andreas Kamp stellt die Nutzpflanze Hanf als Öko-Dämmstoff vor. | Foto: K. Menge
Hanf dämmt grüner - da ist sich die Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle sicher und startet ein Pilotprojekt, bei dem mit Hanf ökologisch gedämmt wird. | Foto: K. Menge
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 594× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.