Berlin führt das 11. Pflichtschuljahr ein
Berlin. Ab dem Schuljahr 2025/2026 führt Berlin das 11. Pflichtschuljahr ein. Es verlängert die Schulpflicht der Jugendlichen. Damit soll erreicht werden, dass alle Schülerinnen und Schüler nach der Jahrgangsstufe 10 eine klare Anschlussperspektive haben. Für Schüler der 10. Jahrgansstufe ist die Beratungsphase am 10. Februar angelaufen. Sie können sich bis zum 16. Mai für ihren weiteren Bildungsweg anmelden. Zu den Themen Ausbildung und Bildungsgängen an beruflichen Schulen werden sie von Teams für berufliche Orientierung (BO-Team) an den Schulen beraten. Die Oberstufenkoordinator/-innen beraten zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Zudem bieten sogenannte Ankerschulen ab 2025/2026 einen praxisorientierten Bildungsgang “IBA-Praxis” an. Er ist für alle Schülerinnen und Schüler ohne Anschluss verpflichtend. Weitere Informationen gibt es auf bwurl.de/1aub. LH
Autor:Liana Hamidi aus Lichterfelde |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.