Kick-Club startet in den Herbstferien

In diesen Herbstferien können kleine Fußballer eine Woche lang abwechslungsreiche Tage erleben. | Foto: lfc
3Bilder
  • In diesen Herbstferien können kleine Fußballer eine Woche lang abwechslungsreiche Tage erleben.
  • Foto: lfc
  • hochgeladen von Karla Rabe

Lichterfelde. Der Lichterfelder FC organisiert vom 8. bis 12. Oktober wieder einen Kick-Club. Hier können Jungen und Mädchen spannende Ferientage erleben, die sich nicht nur um den Fußball drehen.

Der Tag beginnt zwischen 8.30 und 9 Uhr und endet um 16 Uhr an der Carl-Schumann-Sportanlage, Osdorfer Straße 53. Hier trainieren die Kinder bei erfahrenen Übungsleitern der LFC-Jugendabteilung in kleinen Gruppen mit möglichst gleichaltrigen Kindern. Der Tagesablauf sieht zwei Trainingseinheiten, eine Mittagspause mit Tischtennis, Basketball, Hockey und Tischkicker sowie ein Schwimmbadbesuch und Minigolf vor. Beim Frühstück und Mittagessen können sich die kleinen Kicker stärken. Am letzten Tag finden ein Trainer-Kinder-Freundschaftsspiel und ein Abschlussturnier statt. Jeder Kick-Club-Teilnehmer erhält ein T-Shirt, eine Urkunde, ein Erinnerungsfoto und kleine Überraschungen. Trickots und ausreichend Getränke werden gestellt. Die Kosten für eine Woche betragen 135 Euro, Vereinsmitglieder des LFC bezahlen 115 Euro. Eine Anmeldung ist in der Geschäftsstelle, Krahmerstraße 15, per Fax: 75 44 48 98 30 oder E-Mail an info@lfc-berlin.de möglich.

Weitere Informationen auf www.lfc-berlin.de.
Karla Menge / KM
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 313× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 939× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 527× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.