Lichterfelde. Das Krankenhaus Bethel, Promenadenstraße 3-5, beteiligt sich am 3. Oktober am deutschlandweiten "Türen auf für die Maus"-Tag. Junge Zuschauer der "Sendung mit der Maus" können einen Tag lang hinter die Kulissen der Klinik schauen.
Ab neun Uhr bietet das Krankenhaus Mitmach-Führungen und Sportaktionen an. Die Führungen starten um 9 und um 11 Uhr. Auf der zweistündigen Tour durch das Krankenhaus dürfen die Kinder einiges ausprobieren. So können sie mit der Erste-Hilfe-Schwester einen Gipsverband anlegen, mit dem Anästhesie-Pfleger ihrem eigenen Herzschlag lauschen und per Ultraschall und Röntgengerät ins Innere ihrer Körper schauen.
Die Kinder erfahren auch, was ein "grünes" Krankenhaus ist und sie mit vielen kleinen Aufmerksamkeiten Strom sparen können. Am Ende verlieren die kleinen Besucher vielleicht ihre Angst vor dem Krankenhaus. Die Führungen sind auf jeweils maximal 15 Kinder begrenzt.
Um 9 und um 12 Uhr laden die Kicker des FC Viktoria 1889 Berlin zum Fußballspielen im Patientengarten ein. Hier sollen die Mausfreunde erfahren, dass ein Krankenhaus dazu da ist, die Gesundheit zu fördern.
Eine Jugendmannschaft wird das Schnupperabzeichen des DFB betreuen und anschließend können die Kinder ein speziell für Kindergarten- und erstes Schulalter entwickeltes Grashüpfer-Training mitmachen. Am Fußball-Training können maximal 30 Kinder pro Durchgang teilnehmen.
Während ihre Sprösslinge erfahren, dass Sport Spaß macht, können sich die Eltern in einem Vortrag informieren, was zu tun ist, wenn sich die Kinder beim Sport verletzen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.