Lichterfelde - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Freiwilligenbörse sucht wieder Aussteller

Berlin. Für die 9. Berliner Freiwilligenbörse am 9. April im Roten Rathaus hat die Bewerbungsphase begonnen. Noch bis zum 15. Februar können sich Vereine, Projekte, Verbände, Initiativen und andere Akteure, die bürgerschaftlich engagiert gemeinnützig tätig sind und dafür freiwillig oder ehrenamtlich aktive Menschen suchen, um einen der rund 100 Stände bewerben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 13.01.16
  • 141× gelesen
Tierpfleger Kay Kieselbach betreut das Minischwein "Bärchen". | Foto: P.R.

Tierheim Berlin wird von rund 400 Ehrenamtlichen unterstützt

Berlin. Im Tierheim Berlin haben aktuell rund 1500 Tiere ein Zuhause gefunden, darunter 488 Katzen, 246 Hunde, 182 Vögel, 13 Schweine und Ziegen. Auch 181 Wildtiere, zahlreiche Nager, Fische, Reptilien und sogar ein Pferd werden hier zurzeit beherbergt, versorgt und gepflegt. "Das macht täglich eine Menge Arbeit", sagt Ulf Hoffmann, der seit Juli vergangenen Jahres für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Tierheims verantwortlich ist. "Deshalb benötigen wir auch stets die Unterstützung von...

  • Falkenberg
  • 13.01.16
  • 2.293× gelesen
  • 1

Erfolgreiche Spendenaktion

Berlin. Mehr als 50.000 Euro kamen bei der Spendenaktion "Schöne Bescherung" des Vereins "Berliner helfen" zusammen, an der sich auch Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes beteiligten. Mit dem Geld werden Projekte und Initiativen der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt. So können in der Gelben Villa in Kreuzberg weiterhin gesunde Mittagsmenüs für einen Euro angeboten werden. Im Familienzentrum Spandau und der Kita Fantasia freuen sich die Kinder und Erzieher auf das gewünschte...

  • Kreuzberg
  • 06.01.16
  • 141× gelesen
Pate Marc, Aaron und Koordinatorin Andrea Brandt (von links) hoffen darauf, dass das Projekt gerettet werden kann. | Foto: Josephine Klingner

Verein biffy braucht 500 Unterstützer, damit das Patenschaftsprogramm weiter bestehen kann

Kreuzberg. Zeit spenden – für Kinder und Jugendliche, die es im Leben nicht leicht haben. Das hat sich der Verein biffy Berlin auf die Fahne geschrieben. Mit seinem Patenschaftsprogramm fördert er ihre Entwicklung und entlastet die Familien. Nun droht dem Projekt das Aus. Es fehlen die finanziellen Mittel. Endlich Freitag! Schnell die Tasche gepackt und schon geht es für Aaron zu seinem „Patenpapa Marc“. Kennengelernt hat er ihn über das Patenschaftsprogramm des Vereins biffy Berlin – Big...

  • Kreuzberg
  • 06.01.16
  • 467× gelesen

Verordnete fordern Stillräume

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenverammlung will den Bezirk familienfreundlicher machen. Danach sollen die Bürgerämter und Rathäuser in Steglitz-Zehlendorf Stillräume erhalten. Zudem soll die Verwaltung zu einem familienfreundlichen Arbeitgeber entwickelt werden. Die Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung gehen auf zwei Anträge der Bündnisgrünen zurück. Danch sollen die Stillräume so ausgestattet werden, dass Mütter ihre Kinder ungestört stillen können. Die Räume sollen gut...

  • Steglitz
  • 03.01.16
  • 104× gelesen

U-Bahnhöfe als Notunterkünfte

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte die U-Bahnhöfe im Bezirk bei strengem Frost in den Nachtstunden für Wohnungslose öffnen. Zugleich soll mit geeigneten Trägern abgestimmt werden, wie dabei Sicherheit und Versorgung der Hilfebedürftigen gewährleistet werden können. In einem Beschluss wird das Bezirksamt aufgefordert, dies mit den Senatsstellen und der BVG zu planen. Notunterkünfte für solche Fälle fehlten derzeit. KM

  • Steglitz
  • 01.01.16
  • 49× gelesen

Internetauftritt mangelhaft

Steglitz-Zehlendorf. Die Internetseiten des Bezirks sollen auf mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet besser zu sehen sein. In einem einstimmig gefassten Beschluss hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) das Bezirksamt aufgefordert, sich beim Senat dafür einzusetzen. Die Webseiten des Bezirksamtes und der BVV seien auf mobilen Endgeräten kaum nutzbar. Dies erschwere den Informationszugang der Bevölkerung erheblich. KM

  • Steglitz
  • 30.12.15
  • 45× gelesen

Gefördert von der Aktion Mensch

Berlin. Insgesamt 3400 Projekte wurden von der Aktion Mensch in den vergangenen zehn Jahren in Berlin mit knapp 87 Millionen Euro gefördert. Aktuell wird das Kompetenzzentrum Inklusive Stadtteilarbeit des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit mit 190.000 Euro finanziert. Gemeinnützige Organisationen können auch künftig finanzielle Unterstützung beantragen. Informationen dazu gibt es auf www.aktion-mensch.de. Die Förderung der Aktion Mensch ermöglichen etwa 4,6 Millionen Lotterieteilnehmer, die...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 132× gelesen
Damit es keine Rangelei mit dem Finanzamt gibt: Auch kleine Fußballvereine müssen eine Steuererklärung machen. | Foto: Daniel Reinhardt

Auch kleine Vereine müssen eine Steuererklärung abgeben

Berlin. Nicht nur Arbeitnehmer müssen jedes Jahr bis Ende Mai ihre Steuererklärung machen, auch die Kassenwarte vieler kleiner Vereine müssen dem Finanzamt Bericht erstatten. Bei fehlerhaften Angaben steht die Gemeinnützigkeit auf dem Spiel. "Wie jeder andere auch muss ein Verein seine Steuererklärung bis zum 31. Mai abgeben", sagt Professor Gerhard Geckle. Der Lehrbeauftragte zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht an der Universität Heidelberg empfiehlt dafür, säuberlich zwischen...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 1.406× gelesen

Baumscheiben erhalten Paten

Lichterfelde. Der Ludwig-Beck-Platz in Lichterfelde soll attraktiver werden. Eine Anwohnerinitiative und der Runde Tisch Lichterfelde-West haben in der Vergangenheit versucht, den Platz mit einem Fest zu beleben. Jetzt gibt es eine Vereinbarung mit dem Grünflächenamt, ab April kommenden Jahres Verträge über Baumscheiben-Patenschaften abzuschließen. Bürger übernehmen dann die Pflege der Baumscheiben auf dem Ludwig-Beck-Platz. KM

  • Lichterfelde
  • 24.12.15
  • 47× gelesen

Steglitz-Zehlendorf erhält ein Notquartier für Frauen

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk erhält ein Notquartier für Familien und Frauen. Standort ist eine Villa in der Rheinbabenallee 49. Die Suche nach einem freien Träger läuft auf Hochtouren. Die Einrichtung mit 20 Plätzen soll schon Mitte Januar eröffnen. Bereits im Dezember 2012 hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) den Antrag gestellt, für Frauen ein Kältehilfe-Quartier einzurichten. Piraten und Bündnisgrüne schlossen sich dem Antrag an. Im April 2013 wurde er in der...

  • Schmargendorf
  • 23.12.15
  • 364× gelesen

Eigensinn und Engagement

Berlin. Um "Bürgerschaftlichen Eigensinn" geht es im neuesten Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Weitere Themen sind Spenden, Fundraising und Anerkennungskultur. Der Newsletter steht im Internet auf www.b-b-e.de/newsletter. hh

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 212× gelesen
Lilia Becker und Susann Pham Thi freuen sich über weitere Unterstützung. | Foto: Stefanie Roloff

Der Verein SolidariGee kümmert sich um Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Berlin. Mehrere Tausend geflüchtete Minderjährige leben in Berlin. Sie brauchen Hilfe, um ihre Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Der Verein SolidariGee unterstützt sie mit interkulturellen Freizeitprojekten. Unter dem Motto „Engagement kennt keine Grenzen“ wurde der gemeinnützige Verein im April 2015 gegründet. Der Name setzt sich aus den englischen Worten „Solidarity“ (Solidarität) und „Refugee“ (Flüchtling) zusammen. Der Waldrapp (ein etwa gänsegroßer Schreitvogel) ist das Maskottchen von...

  • Friedenau
  • 22.12.15
  • 785× gelesen

Von PC-Kursen bis zur Gesundheitsprävention

Steglitz-Zehlendorf. Pünktlich zum Jahresende erscheint das Frauenprogramm für das 1. Halbjahr 2016. Die Broschüre enthält wieder eine Vielzahl von Angeboten für Frauen aus dem Bezirk. Enthalten sind Vorträge und Seminare zur Gesundheitsprävention, PC-Kurse, Fort- und Weiterbildungen zum Wiedereinstieg in den Beruf, Informationsveranstaltungen zum Thema Zusammenleben, Angebote zur Freizeitgestaltung und diverse andere Veranstaltungen. So wird unter anderem einmal im Monat im Frauentreffpunkt...

  • Steglitz
  • 20.12.15
  • 83× gelesen
Jürgen Grenz, Vorstand der Stiftung Gute-Tat, und Gisela Meister, die als Engel der Stiftung die Ehrenamtsbibliothek im Internet pflegt. | Foto: Josephine Klingner
2 Bilder

Bibliothek des Ehrenamtes: Die Stiftung Gute-Tat betreibt eine interaktive Online-Datenbank

Mitte. Gisela Meister ist ein wahrer Engel – einer von berlinweit mehr als 11 000 der Stiftung Gute-Tat, die sich ehrenamtlich engagieren, um dort zu helfen, wo es am nötigsten ist. Seit April dieses Jahres pflegt sie die Ehrenamtsbibliothek der Stiftung – eine Onlineplattform mit Artikeln, Veröffentlichungen und Dissertationen rund um das Thema Ehrenamt. Einmal in der Woche durchforstet die gelernte Bibliothekarin vier Stunden lang das Internet, sucht passende Beiträge wie etwa zur...

  • Mitte
  • 16.12.15
  • 500× gelesen

Eine besondere Spendenaktion

Berlin. Der Verein „Berliner helfen“ bittet um Spenden für Berliner Kinder und Jugendliche. Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt. Die Kosten für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ trägt die Berliner Morgenpost. Bitte spenden Sie an „Berliner helfen“, Stichwort: Weihnachten, Konto 3307100, BLZ 100 205 00, Bank für Sozialwirtschaft. hh

  • Mitte
  • 16.12.15
  • 94× gelesen

Nachbarbezirk als Vorbild

Steglitz. Das Gras am Straßenrand im Bezirk soll künftig so selten wie möglich gemäht werden. Laut einem einstimmg gefassten Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, soll das Bezirksamt die Abstände zwischen den Mahden so weit wie möglich ausdehnen, sofern nicht gegen Vorschriften oder sonstige vertragliche Verpflichtungen verstoßen wird. Auf diese Weise soll der Bezirk einen Beitrag zum Erhalt biologischer Vielfalt leisten. Besonders im Nachbarbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sei deutlich...

  • Steglitz
  • 16.12.15
  • 79× gelesen
Der Verein „Santa Claus on Road“ brach alle Rekorde. 400 Biker waren bei der Aktion mit dabei. | Foto: Klaus Tessmann
5 Bilder

Santa Claus mit vielen PS: Bescherung auf dem Kinderbauernhof

Tempelhof. Am 12. Dezember ging zeitweise nichts mehr auf den Straßen zwischen Tempelhof, Pankow, Charlottenburg und Lankwitz. Der Verein „Santa Claus on Road“ war wieder in der Stadt unterwegs. Mit 400 Weihnachtsmännern, Weihnachtsengeln und Rentieren auf chromblitzenden Maschinen hatte er in diesem Jahr den absoluten Streckenrekord aufgestellt. Seit 18 Jahren sammeln die Mitglieder des Vereins Spenden für soziale Projekte in der Stadt. In diesem Jahr standen drei auf dem Tourenplan. Die...

  • Lichterfelde
  • 15.12.15
  • 491× gelesen

Beratungen müssen ausfallen

Steglitz. Im Gewerbeamt Unter den Eichen 1 müssen bis zum 31. Dezember die Sprechstunden ausfallen. Als Gründe werden Personalmangel und Bauarbeiten angegeben. Wegen interner Umzüge und Bauarbeiten bleibt die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle, Unter den Eichen 1, ebenfalls bis zum Ende des Jahres geschlossen. KM

  • Lichterfelde
  • 15.12.15
  • 34× gelesen

Leitfaden hilft Geflüchteten

Berlin. Der Herder-Verlag hat einen Leitfaden für arabischsprachige Geflüchtete herausgegeben. In einer kostenfreien App werden Fakten über die Bundesrepublik und Hinweise zum Alltag auf Deutsch und Arabisch vermittelt. Außerdem werden rechtliche und ethische Fragen behandelt. Der Leitfaden „Deutschland. Erste Informationen für Flüchtlinge“ richtet sich dabei auch an Helfer, um sie bei der Vermittlung von Wissen über das Land zu unterstützen. NL

  • Mitte
  • 15.12.15
  • 394× gelesen

Sechste Sporthalle jetzt Notunterkunft: Stadträtin appelliert an Eltern und Vereine

Steglitz-Zehlendorf. Zwei neue Sporthallen sind im Bezirk für die Unterbringung von Geflüchteten freigeräumt worden. Damit stellt Steglitz-Zehlendorf nunmehr Sporthallen an sechs Standorten als Notunterkunft zur Verfügung. Nicht jeder zeigt dafür Verständnis. Zuletzt sind die Sporthallen der Schweitzerhof-Grundschule in Zehlendorf und die Halle der 10. ISS in der Lauenburger Straße dazu gekommen. Mit der Kiriat-Bialik-Halle in Lankwitz, die Anfang November zur Notunterkunft wurde, sind damit...

  • Steglitz
  • 11.12.15
  • 257× gelesen

Trödelmarkt bleibt auch 2016

Lichterfelde. Der Trödelmarkt auf dem Platz des 4. Juli kann auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Die Betreiber haben jetzt vom Bezirksamt die Genehmigung erhalten. Ab Mitte März wird an der Goerzallee alle 14 Tage getrödelt. Ausgenommen sind Feiertage. Um den Marktbetrieb trotz Baustellenabsperrung zu ermöglichen, hat die Behörde die Flächen getauscht. Der Bereich, der für die Lagerung von Pflastersteinen zur Sanierung der Carstennstraße benötigt wird, wurde verlegt. Dadurch ist jetzt...

  • Lichterfelde
  • 11.12.15
  • 166× gelesen
Kleine Geschenke bereiten große Freude. Jedes Jahr an Heiligabend bekommen die Bewohner der Seniorenresidenz Alloheim am Lichterfelder Ring ein Überraschungspaket. | Foto: Alloheim
3 Bilder

Alloheim Senioren-Residenzen rufen zu Spenden für alleinstehende Senioren auf

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. Doch während an Heiligabend unter dem Christbaum die Geschenke meist im Kreise der Verwandtschaft oder mit engen Freunden ausgepackt werden, denkt oft niemand an die Alleinstehenden und Einsamen, an diejenigen, die keinen Partner oder keine Angehörigen mehr haben.  Viele ältere Menschen verbringen das Weihnachtsfest isoliert und allein, weil sie niemanden haben, der sie beschenkt. So haben 96 Prozent der Bewohner von Seniorenresidenzen keinen...

  • Lichterfelde
  • 11.12.15
  • 545× gelesen

Mehr psychologische Beratung für Krebspatienten

Berlin. Um eine bessere psychologische Versorgung von Krebspatienten zu erreichen, hat die Berliner Krebsgesellschaft ihr Beratungsangebot um drei Standorte erweitert. Psychologen führen ab sofort in den Bezirken Spandau, Treptow-Köpenick und Lichtenberg einmal pro Woche Beratungsgespräche in onkologischen Praxen und einem Verein durch. In Berlin erkranken jedes Jahr mehr als 17000 Menschen neu an Krebs. Mehr als ein Drittel von ihnen erleidet schon bei der Diagnose ein schweres seelisches...

  • Köpenick
  • 11.12.15
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.