Lichterfelde - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, lädt die Stiftung Gute-Tat.de Unternehmen zum 9. Gute-Tat-Marktplatz und zum 3. Berliner CSR-Tag ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) und der Handwerkskammer Berlin im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, statt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über verschiedene CSR-Themen (Unternehmerische Sozialverantwortung) zu informieren, auszutauschen und aktiv zu werden. Auf dem...

  • Marzahn
  • 28.10.14
  • 113× gelesen
Daniela Ortgies (l.) und Wiebke Minowitz beraten umfassend über Pflege und Unterstützungsmöglichkeiten. | Foto: Martin

Beratung im Pflegestützpunkt zeigt Alternativen auf

Zehlendorf. Es kann jeden treffen: Die Eltern sind alt geworden, kommen alleine mit dem Alltag nicht mehr klar. Im schlimmsten Fall wird einer von beiden krank, bettlägerig oder dement. Weder der Partner noch die berufstätigen Angehörigen können sich genügend kümmern. So stellt sich die Frage nach einer Unterbringung im Heim.Aber soweit muss es nicht gleich kommen. "Es gibt viele Möglichkeiten, zu unterstützen, wir können mit der entsprechenden Beratung helfen", sagt Wiebke Minowitz vom...

  • Zehlendorf
  • 27.10.14
  • 917× gelesen

Großer Laternenumzug im Britzer Garten

Britz. Mit einem Laternenumzug vom Festplatz zur Spiel- und Liegewiese begeht der Britzer Garten den Martinstag am 11. November von 14 bis 18 Uhr. Das Freilandlabor lädt schon am kommenden Wochenende zu einem Besuch in der Gemäldegalerie und einem Workshop ein.Der Martinstag startet um 14 Uhr mit Musik am großen Martinsfeuer, wo der Mariendorfer Bläserkreis spielt. Für alle kleinen Besucher verteilen die Mitglieder des Fördervereins "Freunde des Britzer Gartens" auf der großen Liegewiese am...

  • Neukölln
  • 27.10.14
  • 260× gelesen
Sieglinde Roicke ist Leiterin des Seniorenstifts in der Finckensteinallee. | Foto: K. Menge

Johanniter-Stift entwickelt neue Modelle zur Qualifizierung der Mitarbeiter

Lichterfelde. Das Johanniter-Stift hat im Bezirk eine lange Tradition. 1885 wurde es als Siechenhaus zu Groß-Lichterfelde am Hindenburgdamm gegründet. Es war das erste vom Johanniter Orden errichtete Altenheim. Seit 1966 gibt es die Einrichtung in der Finckensteinallee. 2009 wurde es nach aufwendiger Sanierung und Erweiterung wiedereröffnet.Die Johanniter sorgen in den unterschiedlichen Bereichen des Johanniter-Stifts für kranke und hilfsbedürftige Menschen. "Unsere Versorgungskette ermöglicht...

  • Lichterfelde
  • 27.10.14
  • 695× gelesen

Der Senat baut Anfang 2015 zwei Containerdörfer in Lichterfelde auf

Lichterfelde. Der Senat will in Berlin sechs Containerdörfer für Flüchtlinge errichten. Zwei davon sollen auf Grundstücken in Lichterfelde entstehen.Ab dem ersten Quartal 2015 werden Unterkünfte am Ostpreußendamm mit 300 Plätzen und am Osteweg mit 340 Plätzen bezogen. Während der Bezirk den Standort am Ostpreußendamm 108 selbst vorgeschlagen hatte, zeigt er sich vom Vorhaben, am Osteweg 53 überrascht. "Für das Areal zwischen Billy-Wilder- und Harry-S.-Truman-Allee hat der Bezirk gerade einen...

  • Lichterfelde
  • 27.10.14
  • 1.168× gelesen

Thementag in der Stadtbibliothek

Steglitz. Am 5. November, 11 bis 15 Uhr, findet der erste Thementag des Verbundes für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, statt. Es wird über Möglichkeiten der Prävention durch Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung informiert.Nicht nur Alter oder Gebrechlichkeit, auch ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder sonstige Notsituationen können dazu führen, dass man selbst keine Entscheidungen für sich mehr treffen kann....

  • Steglitz
  • 27.10.14
  • 66× gelesen

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 108× gelesen
Gruseligen Gestalten wie der Spinne auf Stelzen begegnen die Besucher beim Halloween-Fest. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Der Botanische Garten veranstaltet einen Halloween-Familientag

Lichterfelde. Am Sonntag, 26. Oktober, wird von 11 bis 18 Uhr, ein Familienfest im Botanischen Garten gefeiert. Doch Vorsicht! An diesem Tag sind jede Menge schaurige Gestalten im Garten unterwegs.1000 Kürbisse liegen bereit, um fantasievoll in Fratzen, Gespenster und Ungeheuer verwandelt zu werden. Nebenan lädt ein Gruselgang zu einem schaurigen Spaziergang ein. Aber auch an anderen Orten im Botanischen Garten werden die Besucher von zahlreichen Attraktionen und Darbietungen überrascht. So...

  • Lichterfelde
  • 21.10.14
  • 397× gelesen
Wolfgang Kurzynski ist ehrenamtlicher Verkäufer in der Möbelabteilung des Sozialkaufhauses. Hier berät er eine Stammkundin. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Im Sozialkaufhaus kann jeder seine Schnäppchen machen

Lichterfelde. Wohin mit gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten, Büchern, Hausrat oder Kleidung? Oft sind die ausrangierten Sachen zu schade für den Container. Im Sozialkaufhaus der Union Sozialer Einrichtungen (USE) erfüllen sie noch einen guten Zweck.Silvia Navarro ist im Sozialkaufhaus in der Goerzallee 311 fündig geworden. "Ich habe mir gerade eine Couch gekauft - in sehr guter Qualität und zu einem super Preis", sagt die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Sie ist extra aus Pankow ans...

  • Lichterfelde
  • 20.10.14
  • 23.683× gelesen
Der alte und die neue Vorsitzende der Inititiative KZ-Außenlager Lichterfelde (IKZ): Klaus Leutner und Annette Pohlke. | Foto: Thomas Schleising-Niggemann

Annette Pohlke übernimmt Vorsitz der Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde

Lichterfelde. Die Inititiative KZ-Außenlager Lichterfelde (IKZ) hat eine neue Vorsitzende. Annette Pohlke übernimmt die Amtsgeschäfte des langjährigen Vorsitzenden Klaus Leutner.Gesundheitliche Gründe sowie der Wunsch nach mehr Zeit für seine Forschungs- und Publikationstätigkeiten haben Klaus Leutner dazu bewogen, sein Amt abzugeben. Annette Pohlke war bereits an der Gründung des Vereins 2001 beteiligt und hat seitdem im Vorstand des Vereins mitgewirkt. An der Wismarer Straße, direkt am...

  • Lichterfelde
  • 20.10.14
  • 629× gelesen
Lage nicht geheuer: Maburis Söhnchen bekam am Tag seiner offiziellen Präsentation keinen Ausgang. | Foto: Schubert

Nashorn-Mamas behalten Nachwuchs im Warmen

Tiergarten. Wenig Lust auf Theater: Ein Großaufgebot der Hauptstadtpresse hatte sich am Gehege aufgebaut. Und die frisch gebackenen Nashorn-Mütter? Die Blieben bei der Vorführung des älteren Knirpses in der warmen Bude. Immerhin lugte das vorwitzige Kerlchen nach draußen.Kein Apfel ist süß genug und keine Karotte wirkt verlockend. Spitzmaulnashorn-Mama Maburi scheint die Lage einfach nicht geheuer. So viele große Kameralinsen draußen vor dem Zaun müssen auf sie wie die Augen hungriger Räuber...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 116× gelesen
Dieter Rehwinkel leitet seit 2011 das Kampagnenteam für die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: BBE/Amélie Losier

Dieter Rehwinkel über die Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte in diesem Jahr zum zehnten Mal die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit Kampagnenleiter Dieter Rehwinkel sprach unsere Reporterin Anett Baron.Herr Rehwinkel, die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist beendet - atmen Sie jetzt erst einmal durch? Dieter Rehwinkel: Durchatmen, weil es eine erfolgreiche Woche mit einer sehr guten Auftaktveranstaltung war. Einatmen, weil wir mit der Planung für 2015 und die...

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 857× gelesen

Spielsachen für Asylbewerber

Kreuzberg. Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote VITA Berlin betreibt seit Juni in der Blücherstraße 26 ein Asylbewerberheim. Dort sind 130 Asylbewerber untergebracht, zumeist in Familien. Um die 40 Kinder betreuen zu können, werden noch Spielsachen und Einrichtungsgegenstände für ein "Tobe- und Ruhezimmer" benötigt. Angebote für Sachspenden nimmt Katharina Heßeler unter 31 95 89 60 entgegen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 125× gelesen

Stiftung vergibt Fördergeld

Berlin. Das Berliner Spendenparlament der Stiftung "dragondreams" unterstützt Einrichtungen und Projekte in Berlin, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Am 27. November wird es wieder über die Vergabe von Fördergeldern beraten. Anträge können noch bis Ende Oktober gestellt werden. Mehr Infos auf www.dragondreams.de, Antragsformular unter asurl.de/wfh. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 15.10.14
  • 46× gelesen

Computer-Kurse für Ältere in der Villa

Lichterfelde. Viele ältere Menschen möchten gern den Computer und Social Media nutzen, treffen jedoch zunächst auf technische Hürden und unbeantwortete Fragen.Um mehr Sicherheit im Umgang mit Computern zu gewinnen, können Senioren an einem Kurs für Computer- oder Social-Media-Einsteiger teilnehmen. In der Villa Folke Bernadotte, Jungfernstieg 19, können die Teilnehmer kommunikative und inhaltliche Angebote, die Social-Media bietet, für ihre Interessen entdecken. Darüber hinaus bieten die Kurse...

  • Lichterfelde
  • 13.10.14
  • 195× gelesen
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.486× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 75× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 74× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 298× gelesen

Junge Leute sollen Vorschläge machen

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Montag, 13. Oktober, können Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Vorschläge für den Jugendhaushalt machen.Eine Bank im Lieblingspark, ein neues Spielgerät für den Schulhof oder die Freizeiteinrichtung - dem Ideenreichtum sind kaum Grenzen gesetzt. Nur finanzielle. Ein Vorschlag darf nicht mehr als 1500 Euro kosten. So sollen mehrere Gruppen zum Zuge kommen. Insgesamt umfasst der Haushalt 5000 Euro. Die Idee des Jugendhaushaltes wurde 2010 von Schülern des Bezirks...

  • Steglitz
  • 06.10.14
  • 86× gelesen

Vogelausstellung im Botanischen Garten

Lichterfelde. Rund 500 Vögel zwitschern, trällern und krächzen vom 10. bis 12. Oktober im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens um die Wette. Der Club Ornis Berlin zeigt 88 verschiedene Arten in einer Ausstellung. Darunter sind Prachtfinken, Kanarienvögel, Wellen- und Großsittiche, Waldvögel sowie viele kleine Exoten. Bereichert wird die Vogelschau durch eine Vorstellung des Imkerhandwerkes, einer Vogelbörse, einer Ausstellung von Tierporträts und einem großen Angebot von Fachbüchern. Das...

  • Lichterfelde
  • 06.10.14
  • 387× gelesen

Hansjörg Beyer berät kostenlos im Botanischen Museum

Steglitz-Zehlendorf. Auf dem großen Tisch liegen die Fundstücke passionierter Pilzsammler: Große und kleine, mickrige und wahre Prachtexemplare. Sie alle sollen vom Pilzexperten Hansjörg Beyer unter die Lupe genommen werden, denn nicht alle Pilze sind bekömmlich.Peggy Christmann hat einen Karton voller Steinpilze mitgebracht. "Sommersteinpilze", erklärt. Es sind wirklich schöne Exemplare dabei. Doch für einen ungetrübten Pilzschmaus seien sie schon etwas alt. "Wer einen empfindlichen Magen hat,...

  • Steglitz
  • 06.10.14
  • 167× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 229× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.