Mahlsdorf - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Elsenschule öffnet am 10. Februar
Standort in Mahlsdorf bietet Platz für 576 Kinder

Die 37. Grundschule in der Elsenstraße soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen. Dies teilte der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller mit. Zunächst sollen drei Klassen aus dem Interimsstandort in der Louis-Lewin-Straße hierher umziehen. Richtfest für den Schulneubau an der Elsenschule 7-9 war im Juli vergangenen Jahres. Die Hochbaumaßnahmen waren bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Freianlagen sind allerdings noch nicht nutzbar. Ihre Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant. Die Schule...

  • Mahlsdorf
  • 05.02.25
  • 115× gelesen

Aufruf zur Teilnahme
Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025

Berlin. Am 10. Mai ist Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag finden in ganz Deutschland Veranstaltungen unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt, die zeigen, wie die Städtebauförderung vor Ort wirkt. Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Teilnehmen können alle Städte und...

  • Charlottenburg
  • 30.01.25
  • 92× gelesen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 144× gelesen
2 Bilder

Baudenkmäler auf Gut Biesdorf saniert
Stadt und Land will bis Frühjahr 2025 die drei Gebäude an Nutzer übergeben

Auf das historische Gut Alt-Biesdorf an der B1 kehrt wieder Leben ein. Das erste denkmalgeschützte Gebäude, der ehemalige Pferdestall, wurde bereits fertig saniert und steht zur Nutzung bereit. Die Übergabe an einen Trägerverein des Stadtteilzentrums Biesdorf erfolgte bereits Ende November 2024. Neben dem ehemaligen Pferdestall werden noch der Kuhstall sowie der Getreidespeicher saniert. Die drei Baudenkmäler wurden zwischen den Jahren 1888 und 1902 errichtet und sind architektonische Zeugnisse...

  • Mahlsdorf
  • 15.01.25
  • 202× gelesen
Anzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.574× gelesen
  • 1
Anzeige
Der Schulneubau an der Mühle ist Berlins 100. Modularer Ergänzungsbau.  | Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Nachhaltig, hochwertig, schnell
100. Modularer Ergänzungsbau an der Grundschule an der Mühle eröffnet

Der neue Modulare Ergänzungsbau aus Holz (Holz-MEB) der Grundschule an der Mühle in Marzahn-Hellersdorf ist fertig. Damit geht der berlinweit 100. Modulare Ergänzungsbau im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive in Betrieb. Das moderne neue Schulgebäude aus Holz liegt verkehrsberuhigt im Herzen Marzahns, auf einem Gelände mit viel Grün und zwei Spielplätzen. Mit dem Holz-MEB sind bis zu 360 Schulplätze entstanden. Damit wird das starke Wachstum der Schule von ursprünglich zweieinhalb auf vier...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 10.10.24
  • 2.097× gelesen
  • 1
Die Investitionsmittel für einen Spielplatz auf dem Durlacher Platz werden erst 2026 freigegeben.  | Foto:  Angelov/Adobe Stock

Investitionsmittel für Spielplatz erst 2026
Gestaltung des Durlacher Platzes verschiebt sich

Auf dem Durlacher Platz wünschen sich die Anwohnenden einen modernen Kinder- und Jugendspielplatz als Begegnungs- und Bewegungsstätte für die ganze Familie. Der Lichtenberger Abgeordnete Danny Freymark (CDU) stellte dazu eine Anfrage bei der Senatsverwaltung für Mobilität; Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Vor allem wollte Freymark wissen, ob eine Umsetzung bis zum Jahr 2025 möglich ist. Die Antwort aus dem Bezirksamt war negativ, wie die Senatsverwaltung mitteilte, denn die Investitionsmittel...

  • Mahlsdorf
  • 02.10.24
  • 187× gelesen

Richtfest für erste Holz-Compartmentschule Berlins
Neubau mit modernsten Lehr- und Lernbedingungen an der Landsberger Straße

Berlins erste Holz-Compartmentschule (Hocomp) entsteht zwischen Landsberger Straße und Bisamstraße. Vor Kurzem wurde am Rohbau die Richtkrone hochgezogen. Bauherrin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Errichtet wird eine Integrierte Sekundarschule mit einer 4-zügigen Sekundarstufe I für die Klassenstufe 7 bis 10 und einer 3-zügigen Sekundarstufe für die Klassen 11 bis 13. Die Maßnahme ist Bestandteil des Typenbauprogramms der Hocomp-Serie, das für diese Baureihe...

  • Mahlsdorf
  • 02.10.24
  • 288× gelesen
Die Glockenweihe für die neuen Bronzeglocken findet am 6. Oktober in der Alten Pfarrkirche Mahlsdorf statt. | Foto:  Kirchengemeinde Mahlsdorf
2 Bilder

Alte Pfarrkirche Mahlsdorf mit neuen Bronzeglocken
Die Weihe erfolgt am 6. Oktober beim Erntedankgottesdienst

Die evangelische Kirchengemeinde Mahlsdorf hat zwei neue Bronzeglocken erhalten. Gefeiert wurde das Ereignis am Sonnabend, 21. September, mit einem Empfang und einem traditionellen Festumzug zur Glockeneinholung. Bis die neuen Glocken hoch oben im Glockenturm montiert sind und zu hören sein werden, dauert es noch einige Tage. Die Glockenweihe findet am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr in der Alten Pfarrkirche Mahlsdorf, Hönower Straße 13, beim Erntedankgottesdienst mit Superintendent...

  • Mahlsdorf
  • 28.09.24
  • 246× gelesen

Teilabschnitt der Hönower Straße wird saniert

Mahlsdorf. Wegen Sanierungsarbeiten ist ein 650 Meter langer Teilabschnitt der Hönower Straße ab Montag, 23. September, voll gesperrt. Die Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung Am Rosenhag bis zur Greifswalder Straße wird erneuert. Die Arbeiten dauern nach Angaben des Bezirksamtes bis voraussichtlich 19. Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert. BVG-Busse sind von der Sperrung ausgenommen und können passieren. Die Kosten der Sanierung trägt die Senatsverkehrsverwaltung. csell

  • Mahlsdorf
  • 20.09.24
  • 98× gelesen

Unter den Eichen teilweise gesperrt

Steglitz-Zehlendorf. Ab Montag, 23. September, bis voraussichtlich Freitag, 8. November saniert das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf die südliche Fahrbahn der Straße Unter den Eichen zwischen Dahlemer Weg und Asternplatz. In drei Bauabschnitten werden Risse und Schlaglöcher beseitigt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Nutzungsdauer der Straße zu verlängern. Begonnen wird am Dahlemer Weg. Eine Fahrspur stadteinwärts bleibt offen. Im gesamten Zeitraum entfällt die Bushaltestelle...

  • Mahlsdorf
  • 19.09.24
  • 170× gelesen

Landsberger Straße gesperrt

Mahlsdorf. Die Landsberger Straße ist vom 16. bis zum 27. September 2024 ab Höhe des Baumarktes Holz Possling bis zur Friesacker Straße vollständig gesperrt. Grund dafür ist eine Fahrbahnsanierung. Die Zufahrt zur Privatstraße Landsberger Straße 216A-216S ist jederzeit gewährleistet und mit den Anwohnern vorab abgestimmt worden, heißt es in einer Pressemitteilung des Bezirksamtes. Der BVG-Linienverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen. csell

  • Mahlsdorf
  • 16.09.24
  • 75× gelesen

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Stendaler Straße/Landsberger Chaussee

Hellersdorf. Der Kreuzungsbereich Stendaler Straße/Landsberger Chaussee ist von Montag, 19. August bis voraussichtlich Montag, 2. September abschnittsweise gesperrt. Grund sind laut einer Mitteilung des Bezirksamtes dringend notwendige Sanierungsarbeiten. Bis Montag, 26. August, wird die Stendaler Straße dabei in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt und die Landsberger Chaussee in Richtung stadtauswärts auf nur eine Geradeaus-Fahrspur eingeschränkt. Die Umleitung erfolgt von der Stendaler über die...

  • Mahlsdorf
  • 15.08.24
  • 140× gelesen

Land vergibt Grundstücke

Berlin. Das Land Berlin vergibt im Erbbaurecht erneut landeseigene Einfamilienhausgrundstücke an gemeinnützige soziale Träger. Durch die Vergabe soll auf unbebauten sowie auf bebauten, aber ungenutzten landeseigenen Einfamilienhausgrundstücken eine gemeinwohlorientierte Nutzung realisiert werden, um dem Bedarf für besondere Wohnformen gerecht zu werden. Zur Vergabe im Erbbaurecht stehen dieses Mal rund 30 Grundstücke zur Verfügung. Informationen über das Verfahren, die einzelnen Grundstücken...

  • Kladow
  • 07.08.24
  • 479× gelesen

Nachhaltig bauen - neuer Leitfaden

Berlin. Das Land Berlin hat sich mit der Zero-Waste-Strategie zur Erarbeitung eines Leitfadens für den Rückbau von Gebäuden verpflichtet. Es verfolgt damit das Ziel, bis 2030 insbesondere durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling die Ressourceneffizienz zu steigern und das Bauabfallaufkommen deutlich zu reduzieren. Ziel des Leitfadens ist es, die Kreislaufwirtschaft im Bausektor zu stärken und einen Standard für den selektiven Rückbau zu schaffen. Bauherren und Interessierte finden...

  • Karow
  • 21.07.24
  • 140× gelesen

Neue Doppelspitze bei der BIM

Berlin. Ab dem 1. Oktober 2024 wird Dr. Matthias Hardinghaus gemeinsam mit Birgit Möhring die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) als Geschäftsführer vertreten. Hardinghaus übernimmt den technischen Bereich, während Birgit Möhring weiterhin den kaufmännischen Bereich verantwortet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der BIM, Staatssekretär Wolfgang Schyrocki, kommentiert die Entscheidung: „Mit der neuen Geschäftsführung hat das Land Berlin eine erfahrene Führungskraft für die BIM dazugewonnen....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 19.07.24
  • 291× gelesen
Modellbeispiel für eine 4-zügige Grundschule. | Foto:  aim Architektur Management, Busse & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbH

Richtfest für Grundschule mit Sporthalle
An der Elsenstraße sollen bis zu 576 Kinder unterrichtet werden

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) konnte jetzt Richtfest für die siebte 4-zügige Grundschule mit Sporthalle in der Elsenstraße 7–9 gefeiert werden. Umgesetzt wird hier das schulpädagogische Konzept der Compartmentschule: Die Stammklassen- und Teilungsräume werden um ein Forum gruppiert und ermöglichen so vielfältige Lehr- und Lernsituationen. Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, sagte beim Richtfest. „Dieses Typenprogramm verkürzt die Planungs-...

  • Mahlsdorf
  • 18.07.24
  • 407× gelesen

Aktualisiert
Straße Alt-Kaulsdorf wird saniert

Kaulsdorf. Die Straße Alt-Kaulsdorf ist seit Montag, 8. Juli, zwischen Myslowitzer Straße und Kressenweg stadtauswärts gesperrt. Die Fahrbahndecke wird bis zum Sonnabend, 27. Juli, saniert. Der Verkehr wird auf die Gegenfahrbahn umgeleitet, sodass in beiden Richtungen nur eine Fahrbahn zur Verfügung steht. Großräumig umfahren werden kann die Baustelle über die Chemnitzer Straße und Köpenicker Straße. Die Baukosten betragen rund 300 000 Euro und werden aus Mautmitteln der Bundesfernstraßen...

  • Mahlsdorf
  • 09.07.24
  • 153× gelesen

Fotoaktion zum Denkmal-Tag

Berlin. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt anlässlich des diesjährigen Tags des offenen Denkmals zur Teilnahme an der Fotoaktion „Denkmal-Schnappschuss“ ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ sind Denkmale als ausdauernde Beobachter der Geschichte fotografisch in Szene zu setzen. Welche architektonischen Landmarken repräsentieren die eigene Nachbarschaft – und in welcher historischen und topographischen Umgebung? Bis zum 10. September können...

  • Charlottenburg
  • 06.07.24
  • 128× gelesen

Bahnhof Ahrensfelde bleibt Schandfleck

Marzahn. Die Bahn hat keinerlei Pläne, den Bahnhof Ahrensfelde zu sanieren. Insbesondere der Wunsch der Bezirksverordnetenversammlung, dass das Brückenbauwerk und die derzeit geschlossene Wartehalle schrittweise grundhaft saniert sowie regelmäßig zu gereinigt und gepflegt werden, bleibt unerfüllt. Die BVV hatte vor einem Jahr in einem Beschluss dem Bezirksamt empfohlen, sich unter anderem für eine solche Sanierung bei der Bahn einzusetzen. Der Empfehlung ist das Bezirksamt inzwischen...

  • Mahlsdorf
  • 17.06.24
  • 166× gelesen

Umwelt, Material, Mensch und Raum
Architekten öffnen ihre Büros und laden zu zahlreichen Führungen ein

Die Mitglieder der Architektenkammern laden zum Tag der Architektur ein, bieten Führungen und öffnen ihre Büros. Der "Tag" findet am letzten Juni-Wochenende, 29. und 30. Juni, statt. Alle Interessierten können das baukulturelle Schaffen in Berlin erleben und zum Thema Baukultur ins Gespräch kommen. Dieses Jahr hat das Wochenende das Motto „Einfach (um)bauen". "Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich", heißt es aus der Architektenkammer Berlin. So sei der Tag der Architektur mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.24
  • 250× gelesen

Fahrbahnsanierung auf der Märkischen Allee

Marzahn. Auf der Märkischen Allee wird vom 6. bis 17. Mai stadtauswärts vor der Stadtgrenze die Schlaglöcher und Fahrbahn-Risse beseitigt. Sie sind durch Abnutzung und Verschleiß entstanden. Während der Bauzeit ist die Straße nur einspurig befahrbar. Die gleichen Fahrbahnarbeiten fanden von Anfang bis Mitte dieser Woche auf der Landsberger Allee im Bereich zwischen Blumberger Damm / Raoul-Wallenberg-Straße statt. cs

  • Mahlsdorf
  • 08.05.24
  • 124× gelesen
Die Dachterrasse des THF Tower auf dem Tempelhofer Feld war im vergangenen Jahr Ziel eines Rundgangs. | Foto: Tempelhof Projekt GmbH
2 Bilder

Den Kiez neu entdecken
Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024

Am 4. Mai 2024 findet der Tag der Städtebauförderung statt. In zwölf Bezirken finden mehr als 55 Veranstaltungen statt, bei denen jeder seinen Kiez auf neue Weise entdecken, mit Nachbarn feiern, Informationen erhalten oder Projekte in der Umgebung mitgestalten kann. Familien können sich auf Rallyes, Kiezkinos und Straßenfeste freuen. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind frei zugängliche Freizeitangebote – drinnen wie draußen – ein Gewinn. Davon lassen sich am 4. Mai viele entdecken: Ein...

  • Tempelhof
  • 18.04.24
  • 439× gelesen

Jetzt anmelden für Denkmaltag

Berlin. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft als bundesweite Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals Denkmaleigentümer, Bürgerinitiativen und Vereine sowie Untere Denkmalschutzbehörden und kommunale Einrichtungen dazu auf, sich am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zu beteiligen. Der ist für den 8. September geplant. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die Internetseite registrierung.tag-des-offenen-denkmals.de. Engagierte Denkmalpfleger sind bis zum 30. Juni eingeladen,...

  • Weißensee
  • 10.04.24
  • 146× gelesen

Beiträge zu Bauen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.