Warten auf das Umweltgutachten
Auftrag für Schulcontainer am Lehnitzplatz noch nicht ausgeschrieben

Bis zum März kommenden Jahres soll der Erweiterungsbau auf dem Lehnitzplatz für die unter Platzmangel leidende Kiekemal-Grundschule fertiggestellt sein. Der Zeitplan erscheint ambitioniert.

Laut Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers wird es kein „Fliegendes Klassenzimmer“, also einen modularen Holzbau, geben. Auf diese Variante einer Schweizer Spezialfirma hatte als erstes der Bezirk Tempelhof-Schöneberg zurückgegriffen und damit gute Erfahrungen bezüglich des Unterrichtsklimas gemacht. Der Lehnitzplatz soll stattdessen eine andere Containerlösung mit zwölf Klassenräumen und einer Mensa bekommen. „Die Fliegenden Klassenzimmer verfügen über keinen Mensabereich. Damit ist die Wiederverwendung der Planung ‚Fliegende Klassenzimmer‘ für diesen Standort ohne weitergehende Planungen nicht möglich“, erklärt Stoffers auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Mario Czaja.

Vor dem Aufbau der Container muss zunächst ein Umweltgutachten durchgeführt werden. „Die letzten Ergebnisse, insbesondere Aussagen zur Heuschreckenpopulation, liegen aufgrund der Brutperioden spätestens Ende September vor“, so die Staatssekretärin. „Aus den Ergebnissen des Gutachtens können sich noch nicht bekannte Risiken aus Auflagen beziehungsweise Ersatzmaßnahmen ergeben, die nicht bezifferbare terminliche, kostenmäßige und umsetzungsdetaillierte Abhängigkeiten bergen.“ Wann mit der Aufstellung begonnen werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.