Porta legte Grundstein für Einrichtungshaus

Porta-Mitinhaber Achim Fahrenkamp und Birgit Gärtner legen den Grundstein für den Porta-Markt. | Foto: hari
3Bilder
  • Porta-Mitinhaber Achim Fahrenkamp und Birgit Gärtner legen den Grundstein für den Porta-Markt.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Mahlsdorf. Nach nur zwei Monaten Vorarbeit konnte der Grundstein für das Porta-Einrichtungshaus an der Pilgramer Straße gelegt werden. Wie geplant soll die Eröffnung im Frühjahr 2017 erfolgen.

Wie gut die Arbeiten vorangehen, darüber konnten sich Bezirkspolitiker und Unternehmensmanagement bei der offiziellen Grundsteinlegung an der Pilgramer Straße am Donnerstag, 22. September, ein Bild machen. Der Baufortschritt war am ersten Gebäude deutlich zu erkennen.

Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen will seine erste Berliner Ansiedlung zu einer Erfolgsgeschichte machen. Nicht zuletzt sicher auch, weil Porta lange warten musste, um Zugang zum Berliner Markt zu erhalten. Nachdem das Unternehmen das 120 000 Quadratmeter große Grundstück an der Landesgrenze zu Brandenburg erworben hatte, dauerte es rund acht Jahre bis das Einverständnis des Senats und alle Genehmigungen für den Markt vorlagen. Am 19. Juli erfolgte der erste Spatenstich.

Neben dem 23. Porta-Einrichtungshaus wird Porta noch eine separate Küchenwelt und einen Möbelmarkt der Marke Boss auf seinem Gelände bauen. Außerdem soll es einen Hammer Heimtex-Markt, einen Fliesenmarkt Keramundo sowie einen Markt der Firma Fliesen Discount geben.

Seit dem Baustart wurden rund 135 000 Kubikmeter Erde bewegt. „Allein das Porta-Gebäude und die Porta-Küchenwelt werden eine Bruttogeschossfläche von 64 000 Quadratmeter haben“, sagt Ilja Keller, Porta-Geschäftsführer für Immobilien. Auf drei Etagen werden knapp 39 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen.

Die ersten Betonteile des 260 Meter langen, 60 Meter breiten und 19 bis 22 Meter hohen Baukörpers sind inzwischen aufgestellt. Insgesamt werden 3500 Betonteile benötigt, täglich werden 20 Stück verbaut. Der Rohbau soll bis Ende des Jahres stehen und anschließend der Innenausbau beginnen. Auf dem Gelände sind 40 Firmen mit 600 Arbeitern beschäftigt.

In die Märkte investiert Porta rund 50 Millionen Euro. Außerdem baut das Unternehmen gleichzeitig ein neues Logistikzentrum in Trebbin für seine Berliner Märkte.

Mit dem Beginn der Bauarbeiten in Berlin ist auch die Einstellung von Mitarbeitern angelaufen. Durch den Porta-Bau werden in der Region 300 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Wir freuen uns über jede Bewerbung“, sagt Daniela Wenzlaff, Geschäftsleiterin Porta Möbel Berlin. Unter anderem würden Einrichtungsberater und Verkäufer gesucht. hari

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.