Stilles Gedenken an die Opfer der "Euthanasie" im Wuhlgarten
Biesdorf. Die Krankenhauskirche im Wuhlgarten veranstaltet am Sonnabend, 25. Januar 2025, um 11 Uhr ein stilles Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“ – die Vernichtung „unwerten“ Lebens durch die Nationalsozialisten. Anlass ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des bundesweiten Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit der Historikerin Constanze Lindemann und dem Vertreter der Interessengemeinschaft der Krankenhauskirche Detlev Strauß wird dem Gedenkweg in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt im Wuhlgarten gefolgt. Das stille Gedenken wird durch kurze geschichtliche Erläuterungen begleitet. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Krankenhauskirche im Wuhlgarten. Gegen 11.15 Uhr wird das Historische Kesselhaus erreicht, der Ausgang der Transporte in den Tod, gegen 11.30 Uhr der Gedenkstein Haus 41, der an die Patienten erinnert, die im Rahmen des Euthanasie-Programmes der Nazis umgebracht wurden und um 11.45 Uhr die Gedenkstätte Wuhlehang, einem Sammelgrab für 180 Opfer eines Bombenangriffs während der letzten Tage des Zweiten Weltkrieges. cs
Autor:Christian Sell aus Mahlsdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.