Mahlsdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Reisen in Sachen junger Musik

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein „Roter Baum“ schickt Jugendliche in einem Projekt von August bis März kommenden Jahres auf eine musikalische Reise durch die Welt. Die erste Reise vom 22. bis 31. August geht ins serbische Pancevo. Zusammen mit jungen Serben wird eine Band gegründet und Songs komponiert. Weitere Reisen führen bis März 2016 nach Israel, Italien und Portugal. In jedem Land wird es einen gemeinsamen öffentlichen Auftritt geben. Die Teilnehmer müssen Englisch gut sprechen können. Die...

  • Marzahn
  • 05.07.15
  • 87× gelesen
Die Stern und Kreisschiffahrt bietet 30 Touren auf Berlins Gewässern und im Umland an. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Jetzt Gutscheine der Stern und Kreisschiffahrt gewinnen

Berlin. Berlin liegt zwar nicht am Meer, dennoch zieht sich ein dichtes Netz an Wasserstraßen durch die Stadt. Gemütlich sitzend auf dem Schiff kann man die wasserreiche Hauptstadt mit der Stern und Kreisschiffahrt erleben. Die 30 Touren in der Berliner City und in den Ausflugsgebieten Wannsee, Havelseen und Müggelsee sind einen Ausflug wert. Vom Heimathafen am Treptower Park führen Touren spreeaufwärts entlang der idyllischen Parklandschaft. Die Tour Rund um die Müggelberge ist für Groß und...

  • Charlottenburg
  • 30.06.15
  • 1.432× gelesen
  • 1
  • 1
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.189× gelesen
Der Komponist Wolfgang Heisig hat auf einer Notenrolle  für diese "pyramidale" ein Stück komponiert. | Foto: Klaus Tessmann

"Das besondere Konzert" - Die "pyramidale" im Gründerzeitmuseum

Mahlsdorf. Das Festival für Neue Musik „pyramidale“ findet seit 13 Jahren im Ausstellungszentrum Pyramide in Hellersdorf statt. In diesem Jahr gibt es zwei Besonderheiten. Das Festival findet an zwei Orten an zwei verschiedenen Tagen statt. Unter dem Motto „Liebhaberei“ findet die „pyramidale“ am Sonnabend, 4. Juli, ab 16 Uhr im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf und eine Woche später, am Sonnabend, 11. Juli, in der Pyramide, Jenaer Straße, statt. Die Künstler beider Veranstaltungen wollen mit der...

  • Mahlsdorf
  • 25.06.15
  • 199× gelesen
  • 1

Bücher auf Rädern: BVV verlangt Bibliotheksbus für Siedlungsgebiete

Marzahn. Der Bezirk soll einen Bibliotheksbus bekommen. Auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung soll er vor allem die Siedlungsgebiete mit Medien versorgen. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt in dem Beschluss zudem beauftragt spätestens nach der Sommerpause zunächst ein Konzept vorzulegen. Es soll und unter anderem Aussagen über die Zahl der möglicherweise einzusetzenden Busse enthalten und erläutern, ob der Ankauf oder das Anmieten von Bussen für den Bezirk...

  • Marzahn
  • 25.06.15
  • 114× gelesen
Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Udo Lindenberg live im Olympiastadion - Jetzt Karten gewinnen!

Westend. Es wird ein Event der Superlative: Am 14. Juli erobert Panikrocker Udo Lindenberg das Olympiastadion. Während die Zehntausenden im Stadion noch zur Bühne gucken, wo der Rockliner gerade durch die Wellen bricht, schwebt der Udonaut hoch über den Köpfen ins Olympiastadion! Aber kein Grund zur Panik: Udo landet punktgenau! Und die aufsehenerregende Mission "Stadiontour" geht weiter: Das Kontrollzentrum ist informiert, der Astronaut und seine Crew steuern am 14. Juli Berlin an. Rund...

  • Westend
  • 24.06.15
  • 1.371× gelesen
  • 1

Sommergewimmel zwischen Land und Wasser: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über die Triglawbrücke

Rahnsdorf. Zum Ortsteil Rahnsdorf gehört auch Hessenwinkel, ein beliebtes Villenwohngebiet am Südostrand Berlins. Hier gibt es eine kleine Götterinsel, auf der die Straßen nach dem germanischen Wodan und seinem Sohn Baldur benannt sind. Und nach dem Slawengott Triglaw, der seinen Namen für die Insel-Zufahrtsstraße und auch für die Triglawbrücke gibt. Die Zwei-Kilometer-Wanderung beginnt an der Hessenwinkler Waldkapelle, einem Ziegelbau, der von den Architekten des Schöneberger Rathauses...

  • Rahnsdorf
  • 23.06.15
  • 924× gelesen

Mitmachen beim Kiezatlas

Hellersdorf. Der Verein „Mittendrin leben“ möchte die 25 schönsten Orte des Bezirks in einer Broschüre, einem sogenannten Kiezatlas vorstellen. Dazu bittet er die Bürger um Mithilfe. Wer Interesse hat, nimmt am Mittwoch, 1. Juli, 15 Uhr an der Auftaktveranstaltung im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 58, teil. Anmeldung und weitere Infos unter 998 81 60 oder info@ev-mittendrin.de. hari

  • Hellersdorf
  • 18.06.15
  • 97× gelesen
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 664× gelesen
  • 1
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.964× gelesen
  • 4
Die Band „Piano Power Station“  spielt im Kulturforum Hellersdorf zur Fete de la Musique Boogie und Rock´n Roll. | Foto: Candid

Von Bach bis Hip Hop

Marzahn-Hellersdorf. Ganz Berlin feiert die Fete de la Musique und der Bezirk feiert mit. Mit zahlreichen Veranstaltungen werden Musikliebhaber und Neugierige verwöhnt. Die Fete de la Musique am Sonntag, 21. Juni, wartet mit einem Feuerwerk an Klängen, Veranstaltungen und Angeboten auf. Alle diese Veranstaltungen sind wie immer kostenlos und führen die Teilnehmer auf unterschiedlichen Wegen in die bunte Welt der Musik, ihrer Instrumente und Darbietungsformen. Zu einer ganz eigenen Welt der...

  • Marzahn
  • 12.06.15
  • 119× gelesen

Kein neuer Standort für Bibliothek

Mahlsdorf. Das Bezirksamt hat die Umsiedlung der Stadtteilbibliothek in den neu zu bauenden Rewe-Markt am S-Bahnhof zu den Akten gelegt. Auch nach nochmaligen Verhandlungen war mit Rewe keine Einigung über den Mietpreis zu erzielen. Die Vorstellungen der Verhandlungspartner über den künftigen Mietpreis gingen allzu weit auseinander. Rewe verlangte zuletzt rund 19 Euro, einschließlich der zu zahlenden Betriebskosten, für den Quadratmeter. Das Bezirksamt war bei Eintritt in die Verhandlungen von...

  • Mahlsdorf
  • 11.06.15
  • 272× gelesen

Lesefest in der Alten Börse

Marzahn. Das „Lesenetz“ des Bezirks stellt sich bei einem Sommer-Lesefest erstmals der Öffentlichkeit vor. Mit dem Fest wirbt das Netz für sich und für das Lesen im Bezirk. Veranstaltungsort des Sommer-Lesefestes ist am Freitag, 19. Juni, die Alte Börse Marzahn auf dem ehemaligen Magerviehhof. Auf dem Gelände um die alte Viehbörse, Alte Börse 77, stellen von Autoren, Künstler und andere am Lesen interessierte Menschen ihre Bücher vor oder Bücher, die sie lieben. Das Lesenetz Marzahn-Hellersdorf...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 158× gelesen

Männerchor singt im Freizeitforum

Marzahn. Der Mahlsdorfer Männerchor „Eintracht“ ist am Sonntag, 21. Juni, zu Gast im Freizeitforum Marzahn. Er überrascht das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm klassischen und modernen Liedgutes. Der von Marcus Crome geleitete A-capella-Chor hat gegenwärtig 30 Sänger. Als Gäste des Chores beteiligen sich an dem Konzert der Heldenbariton Haakon Schaub sowie Vinzenz Spyra (Violoncello) und Helmut Pogantke (Piano). Es darf auch mitgesungen werden. Das Konzert im Arndt-Bause-Saal des...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 128× gelesen

Kriminalist erinnert sich

Biesdorf. Das Stadtteilzentrum Biesdorf bietet am Mittwoch, 24. Juni, einen spannenden und besinnlichen Abend zur Kriminalgeschichte. Hans Christoph Weise liest aus seinem Buch „Tagebuch eines DDR-Kriminalisten“. Der Kriminalrat a.D. arbeitete unter anderem während der 60er Jahre als Ermittler in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. Die Lesung im Stadtteilzentrum, Alt-Biesdorf 15, beginnt um 18 Uhr. Eintritt vier Euro. Kontakt zum Stadtteilzentrum unter Tel.: 526 78 45 93. HR

  • Biesdorf
  • 11.06.15
  • 79× gelesen
Regina Troeder, Leiterin des Freilandlabors, kredenzt ein Erfrischungsgetränk mit frischen Kräutern aus dem Bienenlehrgarten in der Lichtenhainer Straße. | Foto: hari
2 Bilder

Marathon in die Stadtnatur: “Langer Tag” bietet zahlreiche Veranstaltungen

Marzahn-Hellersdorf. Beim Langen Tag der Stadtnatur können Teilnehmer die Fauna und Flora der Hauptstadt kennenlernen. Auf zahlreichen Veranstaltungen lassen sich natürliche Zusammenhänge erfahren, die unser Leben in Berlin grundlegend mitbestimmen. Der Naturmarathon findet an zwei Tagen, am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Juni, statt. Im Verlaufe von insgesamt 26 Stunden bietet die Stiftung Naturschutz mit ihren Partnern an diesen beiden Tagen an rund 150 Orten um die 500 Veranstaltungen...

  • Marzahn
  • 11.06.15
  • 332× gelesen
  • 1
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 209× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen

Fest am Körnerteich

Mahlsdorf. Der Bürgerverein Mahlsdorf-Süd lädt am Sonnabend, 6. Juni, von 14 bis 18 Uhr zum Kinder- und Nachbarschaftsfest am Körnerteich ein. Es gibt ein Bühnenprogramm und Blasmusik. Ein Clown und viele Spielangebote unterhalten die Kinder. Mit dabei ist auch die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf. Harald Ritter / hari

  • Mahlsdorf
  • 28.05.15
  • 109× gelesen
Verwirrender Nummernvielfalt. Mike Löschau und Lebensgefährtin Heike Naumann haben eine Werbefirma. Sendungen oder Lieferungen kommen  oft nicht an. | Foto: hari

Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände sind nur schwer zu finden

Marzahn. Die Alte Börse ist als neues kulturelles Zentrum im Bezirk inzwischen ein Begriff. Viele Firmen auf dem alten Magerviehhofgelände haben aber mit ihrer Adresse ein Problem.Oft erhalten die Gewerbetreibenden wichtige Postsendungen nicht, weil die Adressen im Gewerbegebiet an der Beilsteiner Straße nicht stimmen. Postboten kehren um oder Lieferfirmen schicken die Sendungen, deren Empfänger sie nicht gefunden haben, an die Absender zurück. Wiederholt haben Kunden verzweifelt eine Firma auf...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 671× gelesen
  • 2
Die Audioballerinas zeigen zum Abschluss der Kultour à la carte in der Alten Börse Marzahn eine Tanzperformance. | Foto: Maubrey

"Kultour" im Licht

Marzahn-Hellersdorf. Mit der diesjährigen "Kultour à la carte" am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Juni, feiert sich der Bezirk erneut als Standort von Kunst und Kultur. Es sind viele bekannte Gesichter, aber auch neue Teilnehmer zu erleben."Mehr Licht!" heißt das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Es geht auf Johann Wolfgang von Goethe zurück, der diese Aufforderung im Sterben geäußert haben soll. Die Unesco hat zudem dieses Jahr zum "Jahr des Lichtes" erklärt. Das Motto steht auch für...

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 169× gelesen

Eine Reise in die Gründerzeit

Weißensee. Jenen, die nicht allein ins Museum gehen möchten, bietet der Charlotte-Treff Museumsbesuche an. Am 10. Juni steht ein Besuch des Gründerzeitmuseums Gutshaus Mahlsdorf auf dem Programm. In einer Gruppe können die Teilnehmer eine Führung erleben und sich danach mit den anderen austauschen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbindlich unter 92 40 72 90 an und erfährt dann Uhrzeit und Treffpunkt. Bernd Wähner / BW

  • Mahlsdorf
  • 28.05.15
  • 37× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 929× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.