Sandmann-Skulptur nimmt Formen an
![Nach dieser Vorlage von Bildhauer Claus Lindner wurde die Figur in der Kunstgießerei Wilfried Hann in Altlandsberg in Bronze gegossen. | Foto: Michael Wiedemann](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/10/07/0/415070_L.jpg?1665155058)
2Bilder
- Nach dieser Vorlage von Bildhauer Claus Lindner wurde die Figur in der Kunstgießerei Wilfried Hann in Altlandsberg in Bronze gegossen.
- Foto: Michael Wiedemann
- hochgeladen von Philipp Hartmann
Mahlsdorf. Die Bronzeskulptur des Sandmännchens, die nach Wunsch des Initiators Michael Wiedemann am 22. November auf dem Ullrichplatz eingeweiht werden soll, nimmt Formen an. Ende August wurde die Schalung für die Figur vom Bildhauer Claus Lindner an die Kunstgießerei Wilfried Hann in Altlandsberg übergeben. Dort wurde der Sandmann am 6. Oktober in Bronze gegossen. Die Kosten betragen rund 35 000 Euro und werden nur durch Spenden gedeckt (Stand am 7. Oktober 26 000 Euro). Mehr Informationen dazu auf sandmann.wirgemeinsam.de. PH
![Nach dieser Vorlage von Bildhauer Claus Lindner wurde die Figur in der Kunstgießerei Wilfried Hann in Altlandsberg in Bronze gegossen. | Foto: Michael Wiedemann](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/10/07/0/415070_L.jpg?1665155058)
![Der Sandmann soll genau an dieser Stelle auf dem Ullrichplatz aufgestellt werden. Die Skulptur ist 1,20 Meter groß und wird auf einem 30 bis 50 Zentimeter hohen Sockel stehen. | Foto: Michael Wiedemann](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/10/07/7/415067_L.jpg?1665155084)
Autor:Philipp Hartmann aus Köpenick |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.