2. Mahsldorfer Lesenacht entlang der Tramlinie 62
Die zweite Mahlsdorfer Lesenacht findet am 21. Februar 2025, in fünf Einrichtungen, entlang der Tramlinie 62 statt. Die Leserveranstaltung richtet sich an Kinder und Erwachsene.
Vorschul- und Schulkinder bis neun Jahre sind um 15 Uhr zur Veranstaltung „Wir öffnen unsere Geschichtenkiste“ in die Stadtteilbibliothek Mahlsdorf, Alt-Mahlsdorf 24-26, eingeladen. Zur gleichen Zeit findet im Familienzentrum Mahlsdorf, Hönower Straße 67, ein Kaffeeklatsch für Familien statt. Ab 16 Uhr trägt dann Geschichtenerzählerin „Agathe Leselust“ Lese-Erzählgeschichten vor. Im Gemeindesaal an der Alten Pfarrkirche Mahlsdorf, Hönower Straße 13, liest um 18 Uhr der in Mahlsdorf lebende Schüler Leon Zander aus dem Buch der Bestsellerautorin Katharina Hagena „Herzkraft- Ein Buch über das Singen“ vor und danach stellt die Mahlsdorfer Autorin Karin Raphael ihr Buch „Guten Abend, du Schöne: Sechzehn Porträts“ vor. Im Stadtteilzentrum PestalozziTreff, Pestalozzistraße 1A geht es am Abend ab 18.30 Uhr unter dem Motto „Ohne Krimi geht die Mimi …“ spannend und amüsant zu. Am letzten Leseort entlang der Tramlinie, dem Atelier der in Mahlsdorf lebenden Malerin Armgard Röhl, Hultschiner Damm 152, wird von 17 bis 19 Uhr Lyrik und Prosa unter dem Titel „Willkommen und Abschied“ geboten. Anmeldungen sind an allen Leseorten erwünscht. Außer im Stadtteilzentrum ist der Eintritt ansonsten frei. Einen Imbiss und Getränke gibt es in allen Veranstaltungsorten.
Weitere Informationen zur 2. Mahlsdorfer Lesenacht gibt es im Stadtteilzentrum PestalozziTreff unter Telefon 56 58 69 20.
Autor:Liana Hamidi aus Lichterfelde |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.