Bei Uli Strumpf ist der Nachwuchs in guten Händen

Immer Ball bleiben - das ist die Devise von Uli Strumpf, Jugendleiter des BSV Eintracht Mahlsdorf. | Foto: hari
  • Immer Ball bleiben - das ist die Devise von Uli Strumpf, Jugendleiter des BSV Eintracht Mahlsdorf.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Mahlsdorf. Uli Strumpf ist für die Nachwuchsarbeit bei Eintracht Mahlsdorf zuständig. Anfang Juli feierte er seinen 60. Geburtstag.

"Der Uli ist unseren jungen Spielern ein väterlicher Freund, der selbst jung geblieben ist", sagt Thomas Loest, 1. Vorsitzender des BSV Eintracht Mahlsdorf. Die Leistung des Leiters der Jugendarbeit für den Verein ließe sich kaum überschätzen. Uli Strumpf wurde am 7. Juli 1953 in Bernburg, Sachsen-Anhalt, geboren. Seine Eltern zogen wenige Jahre später nach Stahnsdorf. Ein Schulfreund überzeugte ihn, in einem Fußballverein einzutreten. Mit elf Jahren begann er seine Fußballerkarriere bei Motor Teltow. "Von da an stand für mich fest, dass ich Fußballtrainer werde", erinnert sich Strumpf. Für einen solchen Berufsweg gab es in der DDR klar vorgezeichnete Wege: Nach Abitur und Wehrdienst begann er ein Studium an der Sporthochschule in Leipzig. Hier lernte er auch seine Frau Karin kennen, die auf Sportlehrerin studierte.

Nach dem Studium arbeitete er von 1978 bis 1984 als Jugendtrainer beim 1. FC Union Berlin und danach bis zur Wende bei Motor Ludwigsfelde. Nachdem das dortige IFA-Werk seine Unterstützung für den Betriebssportverein einstellte, befand sich der Verein 1990 in Auflösung.

Strumpf schulte zum Sportmanager um und arbeitete ein Jahr als Handelsvertreter für Süßwaren. Als 1993 eine Stelle als Jugendleiter bei Eintracht Mahlsdorf ausgeschrieben wurde, bewarb sich Strumpf und bekam die Stelle. "Ich wollte unbedingt wieder etwas mit Fußball machen", bekennt er.

Innerhalb weniger Jahre führte Strumpf die Jugendarbeit des Vereins aus der Krise. Unter seine Leitung ging es nicht nur in den Tabellen und den Spielklassen bergauf. Die Zahl der Jugendmannschaften verdoppelte sich auch auf inzwischen 18. Seit über einem Jahrzehnt gilt der Verein auch als Kaderschmiede für die höherklassigen Vereine wie Union und Hertha BSC. Einige Schützlinge von Strumpf bekamen sogar eine Chance in den DFB-Jugendnationalmannschaften.

Neben fachlicher Kompetenz ist unermüdlicher Einsatz das Geheimnis der Erfolge von Strumpf - und eine intakte Familie. "Ohne die Unterstützung meiner Frau könnte ich das alles nicht", sagt er. Zu seinem 60. Geburtstag bedauert er nur eins: dass er wegen eines Meniskusschadens mit dem aktiven Fußball bereits vor zehn Jahren aufhören musste.

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 169× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 125× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 519× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.