Dardai-Team weit im Osten
Hertha BSC begeistert Fans beim Kieztraining in Mahlsdorf

Hertha-Trainer Pal Dardai ließ seine Spieler auch  beim Kieztraining in Mahlsdorf kräftig schwitzen.  | Foto: hari
4Bilder
  • Hertha-Trainer Pal Dardai ließ seine Spieler auch beim Kieztraining in Mahlsdorf kräftig schwitzen.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Hertha BSC weitet das Werben um die Herzen der Berliner Fans auf die Bezirke aus. Auf der Sportanlage von Eintracht Mahlsdorf absolvierte die Mannschaft unter dem Motto „Kiezkicker“ eine Trainingseinheit.

Die Stimmung bei der Mannschaft von Hertha BSC und den Fans am Dienstag, 9. Oktober, auf der Sportanlage "Am Rosenhag" war prächtig. Hertha spielt bislang eine hervorragende Bundesliga-Saison und das Wetter spielte auch mit. Rund 1000 Fußballbegeisterte aus Marzahn-Hellersdorf waren der Einladung des Bundesligavereins gefolgt.

„Wir wollen uns in den Bezirken zeigen und neue Fans gewinnen“, sagte Marcus Jung, Leiter Kommunikation und Medien bei Hertha. Dabei freute ihn besonders, dass schon sehr viele Kinder in Hertha-Trikots das Kieztraining verfolgten.

Die Regie von Hertha machte aus dem Kieztraining der Profimannschaft ein kleines Volksfest. Bereits um 14 Uhr gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Interviews. Das Ganze wurde von Hertha-Stadionsprecher Fabian von Wachsmann moderiert.

Die Stimmung erreichte einen Höhepunkt, als die Mannschaft kurz vor 15 Uhr auf dem grünen Rasen an der Melanchthon-Straße auflief. Unter dem strengen Blick von Trainer Pal Dardai absolvierten die Spieler einige kleine Trainingseinheiten und ein Trainingsspiel. Zum Schluss spielten die Bundesligisten ein kleines Match mit Kindern, die sich zuvor bei einem Trainingsschießen und Dribbeln dafür qualifiziert hatten.

Einer der jüngsten Teilnehmer beim Trainingsschießen war der vierjährige Benn aus Hellersdorf. Unter den stolzen Blicken von Mutter Linda Beißert gab er sein Bestes. Vater Daniel Koske hat selbst früher beim BFC Dynamo und beim FC Nordost gespielt. „Benn will unbedingt Fußball spielen. Wir haben ihn schon bei Eintracht Mahlsdorf angemeldet. Ab Mai kommenden Jahres geht es los“, erzählt er.

Unterdessen gaben Spieler, die wegen Verletzungen nicht am Training teilnehmen konnten, fleißig Autogramme. Manch Besucher ließ sich zusammen mit ihnen oder Hertha-Maskottchen „Hertinho“ fotografieren.

Natürlich gab es auch Hertha-Trikots und andere Fan-Artikel zu kaufen. Zudem wurden Tickets für den sogenannten Bezirksspieltag am Sonntag, 21. Oktober, um 15.30 Uhr gegen den SC Freiburg angeboten. Seine Heimspiel widmet Hertha dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.