Radverkehrszahlen für die Hauptstadt
Berlin. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat die ersten netzweiten Radverkehrsmengen für Berlin veröffentlicht. Grundlage hierfür sind rund 5600 Verkehrszählungen von Fahrrädern auf Hauptverkehrsstraßen und Radnetz-Abschnitten in den vergangenen Jahren. Die Daten stammen aus 24 automatischen Dauerzählstellen in der Hauptstadt und wurden auf das Jahr 2023 projiziert. Die Verkehrsverwaltung weiß jetzt, wie viele Fahrräder an Werktagen auf bestimmten Straßen fahren. Und zwar für 1394 Straßenkilometer in der Hauptstadt. Die Daten fließen in die Verkehrsplanung ein, um den Radverkehr zu fördern. Senatorin Ute Bonde (CDU) sieht die Radverkehrsmengen sie als einen Beleg für die Attraktivität des Radfahrens in der Hauptstadt. Zugleich weisen die Zahlen nach Ansicht der Senatorin darauf hin, dass der Autoverkehr rückläufig sei. Weitere detaillierte Informationen zu den Radverkehrsmengen in Berlin gibt es auf bwurl.de/1ate. cs
Autor:Christian Sell aus Mahlsdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.