Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 574× gelesen

Bewerben für East Side Music

Friedrichshain. Vom 26. bis 28. August findet rund um die Mercedes-Benz Arena die zweite Ausgabe der East Side Music Days statt. Mitmachen können Straßenmusiker und Bands, von denen die meisten unter realen Street Artist-Bedingungen auftreten – also ohne Strom und mitten im Publikum. Bewerbungen für einen Auftritt werden bis 10. Juni angenommen über die Website:www.eastsidemusicdays.com. Die Veranstaltung wird von der Mercedes-Benz Arena organisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 09.05.16
  • 118× gelesen

Was ist GLÜCK ?

Was ist GLÜCK ? GLÜCK als solches gibt es nicht. „Jeder ist seines GLÜCKES Schmied.“ Ich hatte das GLÜCK , 1941 als Wunschkind in eine liebevolle Familie geboren zu werden. Bei Kriegsende hatte ich zwar oft Hunger und keine Schuhe, war aber von Liebe umgeben, bei Mutter und Großmutter geborgen. Als kleines Mädchen hatte ich schon den Wunsch, Lehrerin zu werden. Es bedeutet für mich GLÜCK, wenn ich anderen helfen kann, egal, ob Mensch, ob Tier. Die meisten meiner Schüler mochten mich, was mich...

  • Marzahn
  • 08.05.16
  • 491× gelesen

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen

Exkursion des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Eine ganztätige Exkursion des Heimatvereins führt am Sonnabend, 11. Juni, nach Wiepersdorf und Jüterbog. Am ersten Ziel wird nach einem Einführungsvortrag das Museum und das Parkgelände des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf besichtigt. Nach Mittagessen und einer zweistündigen Stadtbesichtigung gibt es dann in Jüterbog Zeit, um allein oder in kleinen Gruppen spazieren zu gehen oder einen Kaffee zu trinken. Die Abfahrt ist um 8 Uhr am S- und U-Bahnhof Wuhletal in...

  • Marzahn
  • 04.05.16
  • 54× gelesen

Fotoschau im Freizeitforum

Marzahn. Die 100 besten Fotografien des vergangenen Jahres sind im Foyer des Freizeitforums, Marzahner Promenade 55, noch bis zum 2. Juni täglich zwischen 8 und 20 Uhr zu sehen. Die Ausstellung ist das Ergegnis eines deutschlandweiten Wettbewerbs der Deutschen Gesellschaft für Fotografie. In diesem Jahr nahmen 500 Fotografen aus ganz Deutschland daran teil. hari

  • Marzahn
  • 04.05.16
  • 26× gelesen
Ruth Hundsdoerfer präsentiert in der Werkstatt des Karnevals der Kulturen Geldsäcke mit Dollarzeichen der Gruppe „Calaca“, Migranten aus Mexiko. Die Steueroasen wie die in Panama sind ein großes Thema des Festumzuges. | Foto: hari
2 Bilder

Multikulti aus Marzahn-Hellersdorf

Marzahn. Die Vorbereitungen für den Karneval der Kulturen laufen auf Hochtouren. Der Veranstalter Piranha Arts bereitete den Karneval in diesem Jahr erstmals in Marzahn vor. Wenn zu Pfingsten der Karneval der Kulturen in Kreuzberg startet, ist ein gutes Stück Marzahn mit dabei. Das international bekannte Berliner Fest wurde nicht nur zum ersten Mal in den neuen Büroräumen der Piranha Arts AG an der Wolfener Straße organisiert, auch viele am Straßenumzug teilnehmende Wagen werden in den neuen...

  • Marzahn
  • 04.05.16
  • 366× gelesen
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.222× gelesen
  • 3
Höhepunkt ist am Sonnabend, 7. Mai, um 11.30 Uhr der große Festumzug. | Foto: Frank-Peter Bürger
6 Bilder

Vier Tage wird der Frühling gefeiert: Biesdorfer Blütenfest vom 5. bis 8. Mai 2016

Biesdorf. Mit stimmungsvoller böhmischer Blasmusik und anderen schwungvollen Weisen startet das 17. Biesdorfer Blütenfest am Vatertag, 5. Mai, um 10 Uhr in ein erlebnisreiches Wochenende. Bis zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai, erwarten die Besucher aus Nah und Fern im zauberhaften Biesdorfer Schlosspark Stimmung und Unterhaltung pur. In einer Zeit, in der das Frühjahr sich darauf vorbereitet, in den Sommer zu starten. Das sind mit die schönsten Wochen des Jahres! Alles ist üppig grün und die...

  • Biesdorf
  • 02.05.16
  • 1.186× gelesen
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 894× gelesen

Kunst aus dem Kiez für den Kiez

Marzahn. Das Kulturhochhaus, Wittenberger Straße 85, startet die Ausstellungsreihe „Nachbarschaftskunst“. Zum Auftakt zeigt die Hobbykünstlerin Nina Gauss unter dem Titel „Seide, Schere und Papier…“ 22 Arbeiten. Die 79-Jährige Russlanddeutsche beschäftigt sich von Kindheitstagen an mit dem Scherenschnitt. Sie arbeitete als Grundschullehrerin und kam erst im Rentenalter nach Deutschland, wo sie mit der Seidenmalerei begann. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli Mo-Fr von 12 bis 18 Uhr zu...

  • Marzahn
  • 30.04.16
  • 97× gelesen
Vivian Nestler, Bibliothekarin Renate Zimmermann, Henriette Sitterlee und Kristina Vasilevskaja (von links) organisieren den Schreibwettbewerb. | Foto: hari

Schreibwerkstatt startet Wettbewerb zur IGA 2017

Marzahn. Die IGA 2017 im Bezirk wird viele Facetten haben. Ein Beispiel ist ein Schreibwettbewerb, den Jugendliche organisieren. Er startet am 1. Mai. Mitglieder der Schreibwerkstatt der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ wollen mit dem Schreibwettbewerb eine Lanze für den Bezirk brechen und seine Schönheiten aufzeigen. Gleichzeitig fordern sie Gleichgesinnte aus ganz Berlin auf, sich mit ihrem Umfeld zu beschäftigen und das Schöne darin zu entdecken. Auf die Idee, im Zusammenhang mit der...

  • Marzahn
  • 29.04.16
  • 531× gelesen

Gesichter einer Generation

Marzahn. Die Galerie M, Marzahner Promenade 46, zeigt eine Ausstellung mit Fotos von Edgar Zippel. Der Berliner Fotograf porträtiert seit vielen Jahren junge Menschen in ganz Europa. In der Schau sind Fotografien von jungen Europäern und von jungen Migranten zu sehen, die nach Europa kamen. Die letzten Fotos entstanden in Berlin, vorrangig in Marzahn-Hellersdorf. Die Schau verschafft dem Betrachter einen einzigartigen Eindruck von einer Generation am Anfang des 21. Jahrhunderts. Sie ist bis zum...

  • Marzahn
  • 27.04.16
  • 83× gelesen

Anleitung zum Töpfern

Marzahn. Der Verein für Mädchen und Frauen im Bezirk (MiM) bietet im Kiezhaus Marzahn, Glambecker Ring 80/82, einen Töpferkurs an. Mädchen ab 16 Jahren und Frauen sind dazu mittwochs von 19 bis 22 Uhr eingeladen. Begleitet und professionell angeleitet werden die Teilnehmerinnen von der Berliner Keramikerin Beate Pelz. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Monat 24 Euro plus Kosten für Materialverbrauch. Kontakt unter  932 81 52. hari

  • Marzahn
  • 21.04.16
  • 42× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 757× gelesen
  • 2
Die Besucher spazierten zum Blütenschauen - Hamami - unter Kirschbäumen. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Tausende Berliner besuchten das Kirschblütenfest

Marzahn. Hanami – das Blütenschauen, wie es auf Japanisch heißt, zog am Sonntag zahlreiche Besucher an. Vor den Kassen der „Gärten der Welt“ bildeten sich allerdings lange Schlangen. Der Japanische, Koreanische und Chinesische Garten bildeten die stilvolle Kulisse für eine Mischung aus fernöstlicher Musik, exotischen Speisen und Getränken, Kampfsportvorführungen und Vorführungen fernöstlicher Zeremonien. Hunderte Besucher verkleideten sich und zogen als lebende Mangas durch den Park....

  • Marzahn
  • 18.04.16
  • 626× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.