Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Viel los auf dem Barnimplatz

Marzahn. Es wird musikalisch auf dem Barnimplatz. Am 28. August heißt es ab 17 Uhr „Ein Märchenglück, ein Sommertraum“. Die Sopranistin Ute Beckert und Maxim Shagaev spielen auf dem Bajan Musik von Barock bis zur Berliner Operette. Am 2. September findet auf dem gleichen Platz von 17 bis 22 Uhr ein Feriensommer-Abschluss Open Air statt und am 11. September verwandelt sich der Platz ab 14 Uhr zum interkulturellen Fest in eine lange Kuchentafel mit internationalen Gebäckspezialitäten. Mehr zu den...

  • Marzahn
  • 18.08.16
  • 164× gelesen
Der Künstler Martin Kaltwasser mit dem Modell seines Los-Angeles-Gartens, der bereits im Bau ist. | Foto: hari
3 Bilder

Die IGA 2017 bietet auch Kunsterlebnisse

Marzahn-Hellersdorf. Die Internationale Gartenausstellung im kommenden Jahr will die Besucher nicht nur mit Blumen und Pflanzen beeindrucken. Auch neue Kunstwerke sollen das Auge des Betrachters verwöhnen. Insgesamt acht Kunstwerke sollen bis zu Beginn der IGA im April 2017 auf dem IGA-Gelände entstehen. Einige davon werden dauerhaft als künstlerische Bezugspunkte in den Gärten der Welt bleiben. Sie sollen Beiträge zu den Leitthemen der Gartenausstellung sein: Architektur und Stadtplanung,...

  • Marzahn
  • 11.08.16
  • 525× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2

Wer möchte im Berliner A-Cappella-Chor mitsingen?

Wir sind ein gemischter Chor mit 50 sympathischen Sängerinnen und Sängern und einer kompetenten und engagierten Chorleiterin. Interessierte Sänger und Sängerinnen sind bei uns sehr willkommen, Notenkenntnisse wären gut, aber niemand mit Musikalität, Freude am Gesang und einer guten Stimme muss Angst haben, nicht mitsingen zu können. Übung macht den Meister. Dafür sind die wöchentlichen Proben und die jährlichen Chorwochenenden da. Das Repertoire umfasst A-Cappella-Chorliteratur vom Madrigal...

  • Marzahn
  • 08.08.16
  • 895× gelesen

Ausstellung von Antje Püpke

Marzahn. Die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, zeigt Arbeiten der Hellersdorfer Künstlerin Antje Püpke aus. Zu sehen ist eine Auswahl von Karikaturen bis zu abstrakten Bildwerken. Die Schau gibt einen Einblick in das Gesamtschaffen der Hellersdorferin. Nach einer Ausbildung zur Porzellanmalerin arbeitete Püpke als Grafikerin. Seit 2001 ist sie freiberufliche Illustratorin. Die Ausstellung der Twain-Bibliothek ist bis zum 30. Oktober Mo, Di, Do, Fr 9-19.30, Mi...

  • Marzahn
  • 05.08.16
  • 73× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.819× gelesen
  • 2
  • 6

Kinder und ihre Wunschstadt

Marzahn. Träume von Kindern von einer künftigen Stadt sind bis 31. August rund um die Galerie M in der Marzahner Promenade zu besichtigen. Dabei handelt es sich um drei Architekturskulpturen der Künstlerinnen Camilla M. Feher, Sonja Gerdes und Emma Haugh. Sie befragten Kinder aus Marzahn nach ihren Wünschen und Ansprüchen an ihr Wohnumfeld und gestalteten danach die Skulpturen. Informationen zur Ausstellung gibt es in der Galerie M, Marzahner Promenade 46, Mo bis Fr 12-18, So 10-18 Uhr. Mehr...

  • Marzahn
  • 02.08.16
  • 55× gelesen

An der Wuhle entlang...

An der Wuhle kann man eine schöne, überschaubare Fahrradtour genießen. Man startet an den Gärten der Welt und fährt am besten östlich um den Kienberg herum, der wegen den Bauarbeiten zur IGA 2017 zwar gesperrt ist, aber an der Wuhle kann man ihn dennoch problemlos umrunden. Weiter geht es durch grüne Landschaften, die einen (fast) vergessen lassen, dass man in einer Großstadt unterwegs ist. Irgendwann passiert man das am Rande das große Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB), passiert den...

  • Marzahn
  • 30.07.16
  • 95× gelesen
Matthias,Vera, Kristina, Kseniia, Anne, Mai, Oliver, Aaron, Tabor, Magoo, Alexandra, Shawn

Darf ich vorstellen.. Die Kunstklasse!

Das Ereignis ist zwar schon eine Weile her, hinterlässt aber dennoch Spuren in meinem Kopf. Am Freitag, dem 8.Juli 2016 war es soweit. Die Freie Kunstklasse zeigte ihre Arbeiten, die sie zusammen mit Vera Müller und Matthias Schwelm erarbeitet haben. Ich hatte mich Anfang Mai auch für die Kunstklasse beworben und präsentierte später zehn neuen Gesichtern meine Projektidee. Samstags und sonntags trafen wir uns in der Pyramide und besprachen die nächsten Schritte, wie auch den Namen unserer...

  • Hellersdorf
  • 26.07.16
  • 207× gelesen
Gärten der Welt-Chefin Beate Reuber (links) und Katharina Langsch, Geschäftsführerin der IGA 2017 GmbH, bewundern die Blüte der „Mademoiselle Meilland“. | Foto: hari
3 Bilder

IGA-Rose in Pfirsichgelb soll Herzen der Besucher erobern

Marzahn. Die IGA 2017 GmbH hat in den Gärten der Welt die Blume zur internationalen Gartenschau vorgestellt. Sie ist eine Rose und heißt „Mademoiselle Meilland“. Die prachtvolle Edelrose hat sechs bis acht Zentimeter große Blüten in sattem Pfirsichgelb und Aprikosenorange. Sie duftet sehr ausgeprägt. Dabei mischen sich Zitrus, Himbeere und Aprikosen mit dem Parfum historischer Damaszener Rosen. Mit einer Höhe von bis zu einem Meter ist sie außerordentlich wuchsstark und blühfreudig in allen...

  • Marzahn
  • 26.07.16
  • 1.143× gelesen

Gärten erneut ausgezeichnet

Marzahn. Den Gärten der Welt ist nach 2010, 2012 und 2014 erneut der Titel „Green Flag Award“ verliehen worden. Die Auszeichnung berechtigt die Gartenbetreiber, die grüne Flagge mit einem Baum als Emblem auf ihrem Gelände sichtbar zu zeigen. Die Jury-Mitglieder vom Verein „Gartennetz Deutschland“ schauten sich bundesweit elf Gärten und Parks genauer an. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherheit, Zugänglichkeit für Behinderte, den Pflegezustand der Parkanlagen und deren Sauberkeit...

  • Marzahn
  • 26.07.16
  • 39× gelesen
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 805× gelesen
  • 1

Mit Bernd S. Meyer über den Lützowplatz

Tiergarten. Für Berlin-Kenner ist der große grüne Platz direkt am Landwehrkanal ein Muss, war er doch der westlichste des kaiserlichen Berlin: Schöneberger Vorstadt, Lützow-Viertel. Ein herkulischer Ort. 1891 kamen vom Abriss der Zwirngraben-Brücke am Hackeschen Markt die Herkulesstatuen nach Schadows Entwurf auf die neue Brücke am Platz. Spätere Kopien fielen mit Sprengung der Brücke 1945. Auch der Herkulesbrunnen von 1903 in Platzmitte war verloren, wie das 1934 eingelagerte Original des...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 351× gelesen

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 180× gelesen

Tickets für Burgfest und Co

Spandau. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, verabschieden sich auch die internationalen Rock-Größen wieder von der Zitadelle Spandau. Trotzdem bleibt die Festung auch im Herbst und Winter beliebter Anziehungspunkt. Für das Burgfest, das Lichterfest und die Silvesterparty zum Beispiel. Tickets für diese drei Events können bereits jetzt in der Tourist-Information im Gotischen Haus erworben werden. Das Burgfest am 10. und 11. September bietet an beiden Tagen Ritterturniere, mittelalterliche...

  • Haselhorst
  • 22.07.16
  • 103× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 387× gelesen
Ehemaliger sowjetischer Truppenübungsplatz in Altengrabow, aufgenommen 2004. | Foto: Martin Roemers
5 Bilder

Fotografien "Relikte des Kalten Krieges" von Martin Roemers im DHM

Mitte. Was blieb vom Kalten Krieg? Die Antwort des niederländischen Fotografen Martin Roemers fällt visuell eindeutig aus: Es sind die baulichen und topographischen Hinterlassenschaften des Ost‐West‐Konflikts in Europa, deren Spuren Martin Roemers im doppelten Sinne des Wortes aufgenommen hat. Die eindrückliche Serie „Relikte des Kalten Krieges“ mit über 70 großformatigen Farbfotografien ist noch bis zum 14. August im Deutschen Historischen Museum sehen. Sie umfasst zwischen 1998 und 2009...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 1.416× gelesen
"Ewig"  – das sind Jeanette Biedermann, Jörg Weißelberg und Christian Bömkes. | Foto: benwolf.de 2014
4 Bilder

Stars zum Anfassen: Meet & Greets gewinnen bei „REWE Family“

Wedding. Bei „REWE Family – Dein Familien-Event“ am 6. August auf dem Zentralen Festplatz geben sich die Stars ein Stelldichein. Max Mutzke, Glasperlenspiel, "KUULT" und Ewig laden zum Meet & Greet. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg alias Glasperlenspiel haben sich mit ihrem Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien eine Nische geschaffen. Wie gut sich das anhört, kann man auf der REWE Music-Stage erleben. Caro und Daniel freuen sich schon auf das Konzert, bei dem ihre Fans...

  • Tegel
  • 18.07.16
  • 1.408× gelesen
  • 2

Kunst von geistig Behinderten

Biesdorf. Zwei geistig behinderte jungen Menschen haben derzeit eine Ausstellung in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15. Sina Gimmich, geboren 1990, und Fabian Mettin, Jahrgang 1987, sind Mitglieder des Ateliers „Farbklang“ in Mitte. Das Atelier arbeitet mit Kindern, die sich in Therapie befinden, und Menschen, die ein Handicap haben. Zu sehen sind bis 11. September Malerei und Zeichnungen. Die Öffnungszeiten sind täglich von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine...

  • Biesdorf
  • 13.07.16
  • 81× gelesen
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 198× gelesen
Alain LeBoeuf als Paul McCartney, Howard Arthur als John Lennon, Carmine Grippo als Ringo Starr und John Brosnan als George Harrison singen live, und lassen den Eindruck entstehen, die Originale stehen leibhaftig auf der Bühne. Foto: Promo | Foto: Promo
3 Bilder

Wir verlosen Freikarten: Beatles-Musical „all you need is love!“ im Estrel Berlin

Neukölln. Beatles-Fans, aufgepasst: Das Musical „all you need is love!" ist wieder in Berlin. Bis 24. Juli wird die „Beatlemania“ auf der Bühne des Estrel zu neuem Leben erweckt. Obwohl ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Faszination für die Beatles auch 46 Jahre nach ihrer Auflösung ungebrochen. Die Beatles haben Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Beatles-Musical „all you need is love!“ des Show-Produzenten Bernhard Kurz setzt den „Fab Four“ ein musikalisches Denkmal und...

  • Neukölln
  • 11.07.16
  • 1.529× gelesen
  • 1
Die Shakespeare Company spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. | Foto: René Löffler
7 Bilder

Shakespeares "Der Sturm" im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Die Shakespeare Company Berlin spielt bis September im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Bei Sonnenschein auf der Freilichtbühne – bei Regen auf der Innenbühne in der Lokhalle gibt es die englischen Klassiker zu sehen. Auf dem Spielplan steht auch "Der Sturm": Durch eine politische Intrige verschlägt es Prospero, den rechtmäßigen Herzog von Mailand, auf eine Insel. Hier herrscht er über Geister, Wind, Wasser und Luft, während er seine Tochter Miranda in Unwissenheit über die Welt...

  • Schöneberg
  • 04.07.16
  • 2.383× gelesen
  • 3
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen. Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen...

  • Charlottenburg
  • 01.07.16
  • 216× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.