Marzahn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.024× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen

Buch über die Gärten der Welt

Marzahn. "Der Verein "Freunde der Gärten der Welt" hat erstmals ein Buch über die Gärten der Welt herausgegeben. Der Titel lautet "Von der Berliner Gartenschau zu den Gärten der Welt". 13 Autoren kommen darin zu Wort. Es ist 148 Seiten stark, enthält viele Karten und Bilder. Das Buch kann gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro bestellt werden in fünf Buchhandlungen des Bezirks. Die Adressen findet man auf der Homepage des Vereins unter www.freunde-der-gaerten-der-welt.de. Harald Ritter /...

  • Marzahn
  • 01.04.15
  • 108× gelesen

Trödelmarkt am Tag der Arbeit

Marzahn. Am Freitag, 1. Mai, 10 bis 14 Uhr findet ein Kitsch- und Trödelmarkt von Anwohnern für Anwohner auf dem Barnimplatz statt. Veranstalter sind der Kulturring Berlin und Partner aus dem Stadtteil wie das Tschechow-Theater. Die Zahl der Standplätze ist begrenzt. Die ersten zehn bekommen einen Tisch gestellt. Andere Standbetreiber, ob Kind oder Erwachsener, können ihre gebrauchten und nicht mehr benötigten Sachen auf Campingtischen oder Decken anbieten. Anmeldung und weitere Infos bei Elena...

  • Marzahn
  • 01.04.15
  • 118× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.374× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen
Roggen, Weizen, Dinkel - Müller Jürgen Wolf hat die Mühle kräftig arbeiten lassen, damit Besucher ab Ostermontag frisches Mehl kaufen können. | Foto: Kalkus

Die Berliner Woche empfiehlt Ausflugstipps rund um die Feiertage

Marzahn-Hellersdorf. Ostern wird nicht lange herumgeeiert, die Sucherei nach einem geeigneten Ausflugsziel kann man sich sparen. Ostern geht’s in Marzahn-Hellersdorf rund.Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und langweilig wird es nicht. Überall im Bezirk gibt es Sehens- und Erlebenswertes - ob allein, mit Freunden oder der Familie. Gestartet wird Gründonnerstag, 10 Uhr mit einem Themenfrühstück im Berliner Tschechow-Theater Märkische Allee 410. In Russland gibt es als Nachtisch eine...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 736× gelesen
Die Japanische Aprikose oder Japanische Pflaume (Prunus mume) ist "Sinnbild für Widerstandfähigkeit und den nahenden Frühling", erklärt Kathrin Buhe. | Foto: Kalkus

Saisonstart in den Gärten der Welt: Immer der Nase nach

Marzahn. 24.000 Blumenzwiebeln treiben derzeit aus und werden in den nächsten Wochen blühen. 32.000 Frühlingsblüher kommen hinzu: die Gärten der Welt haben den Winterschlaf längst abgeschüttelt.Wenn es um Superlative geht, ist Parkmanagerin Kathrin Buhe nicht zu bremsen. Die 9000 Schritte, die sie an so manchem Tag im Park unterwegs ist, mögen dazu gehören. Die 800.000 Besucher im Vorjahr sind es allemal. Der erste Saisonhöhepunkt ist das Kirschblütenfest am 12. April. "Dicke, schöne Knospen -...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 573× gelesen

Ein Sonntagskind liest und erzählt

Marzahn. "Weil ich ein Sonntagskind bin" - so lautet der Titel der Biografie des Schauspielers und Sängers Giso Weißbach. Aus seinen Erinnerungen liest er am Mittwoch, 8. April, 16 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Marzahner Promenade 52-54. Als "Grand Charmeur" beschrieb "Das Magazin" den Schauspieler und Sänger. In Rollen, die genau diese Ausstrahlung verlangen, erlebte und liebte ihn auch sein Publikum. Der Eintritt ist frei. Sabine Kalkus / sabka

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 64× gelesen
Birgit Wiemann legt letzte Hand an das Gemeinschaftswerk "Ein neuer Anfang" der Kinder des evangelischen Gemeindezentrums an. | Foto: Kirchengemeinde

Adam und Eva im biblischen Garten

Marzahn. Adam und Eva sind schon da, die verführerische Schlange auch. Moses wird noch kommen. Ob Kain und Abel mit dabei sein werden, weiß Katharina Dang noch nicht.Vorerst gilt alle Aufmerksamkeit der ersten Figurengruppe "Ein neuer Anfang". Die Installation hat die Pastorin des Evangelischen Gemeindezentrums in der Schleusinger Straße mit einem "Kreativteam" aus Kindern der Kirchengemeinde sowie der Biesdorfer Künstlerin Birgit Wiemann erschaffen. Die Figurengruppe soll am Palmsonntag, 29....

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 339× gelesen
Die Dresdner Salon-Damen entführen ihr Publikum in die Welt der 20er, 30er und 40er Jahre des 20.  Jahrhunderts. | Foto: FFM
3 Bilder

1. Dresdner Kabarettnacht im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Temperament, eine spitze Zunge und Humor: Die "1. Dresdner Kabarettnacht" im Freizeitforum Marzahn verspricht ein Programm mit Lachfalten-Garantie.Anspruchsvolles, politisches Kabarett hat schon immer einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Freizeitforums. Die Veranstaltung am Sonnabend, 11. April, 20 Uhr, ist der Auftakt zu weiteren "Kabarett-Nächten" in loser Folge. Manfred Breschke, seit Jahren mit allen kabarettistischen Wassern gewaschen, wird an diesen Abend als...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 222× gelesen

Kult und Kunst: Die Briefmarke

Marzahn. Sie sind klein, haben mitunter einen schlechten Geschmack und kosten ein paar Cent: die gute alte Briefmarke. Lange aus der Mode gekommen, wird das Phänomen Briefmarke gerade in einer Ausstellung "stamp alive" im "mp43 - projektraum für das periphere", Marzahner Promenade 43, wieder entdeckt. Mehr als 20 Künstler gestalteten eine Briefmarke mit dem Motiv ihrer Wahl und entwarfen somit ein Sammelobjekt der besonderen Art. Die Ausstellung ist bis Ostersonntag, 5. April, zu sehen....

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 101× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 134× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 136× gelesen

Erholungspark eröffnet Saison

Marzahn. Die Gärten der Welt starten am Sonnabend, 28. März, in die Frühjahrssaison. Bis zum 30. September ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Besucher können jetzt wieder den Koreanischen, den Japanischen und den Orientalischen Garten betreten. Sie waren in den Wintermonaten geschlossen. Eintritt für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt 1,50 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Eingang Eisenacher Straße 99. Mehr Informationen auf www.gaerten-der-welt.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 20.03.15
  • 61× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 273× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 810× gelesen

Unser Gewinnspiel zum Jubiläum: Hier sind die Gewinner

Anlässlich von 25 Jahre Berliner Woche im Ostteil haben wir ein großes Gewinnspiel veranstaltet. Die richtige Antwort auf die Gewinnspielfrage war natürlich „Rennpappe“. Die Resonanz war riesig, vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Die Glücksfee hat alle Hände voll zu tun. Hier sind die Gewinner: Der Hauptgewinn – eine Stadtrundfahrt im Stretch-Trabi mit Besuch des Fernsehturms – geht an Kathleen Neugebauer. Zwei Karten für die Show „THE WYLD“ im Friedrichstadtpalast haben gewonnen:...

  • Weißensee
  • 18.03.15
  • 614× gelesen
  • 1
Das Kinderforschungszentrum "Helleum" ist eine der IGA-Orte, an denen sich der Bezirk während der IGA 2017 den Besuchern präsentieren will. | Foto: hari

Der Bezirk stellt sich mit 39 Projekten vor

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk nutzt die IGA 2017, um sich Besuchern auch außerhalb des IGA-Geländes zu präsentieren. 39 Orte hat eine Jury ausgewähltZiel des Programms "IGA vor Ort" ist es, den Besuchern der Internationalen Gartenausstellung interessante Einblicke in den Bezirk und das Leben seiner Bewohner zu geben. Die vorgestellten Einrichtungen und Projekte sollen zur Internationalen Gartenausstellung passen, die Zukunft des Grüns in Stadtlandschaften darzustellen. Im Oktober vergangenen...

  • Marzahn
  • 12.03.15
  • 266× gelesen

Bildvortrag über Buenos Aires

Marzahn. Der Abgeordnete Wolfgang Brauer (Die Linke) berichtet am Mittwoch, 25. März, ab 19 Uhr, in einem Bildervortrag über eine Reise nach Buenos Aires. Brauer war im November mit einer Delegation des Präsidiums des Berliner Abgeordnetenhauses in der argentinischen Hauptstadt. Der Vortrag findet im Tschechow-Theater, Märkische Allee 410, statt. Der Eintritt ist frei. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 12.03.15
  • 35× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen
Unsere Jubiläums-Gewinner können eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine unternehmen. | Foto: www.trabi-xxl.de
3 Bilder

Machen Sie mit bei unserem Jubiläumsgewinnspiel

Berlin. Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums können Sie heute mit der Berliner Woche tolle Preise gewinnen.Als Hauptpreis winkt eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine für vier Personen am 29. März 2015. Der Gewinner wird zu Hause abgeholt und an Bord mit Sekt begrüßt. Dann beginnt die Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Berlin mit Fotostopp am Brandenburger Tor. Anschließend gibt’s beim Besuch des Fernsehturms eine besondere „Stadtrundfahrt“ bei Kaffee und Kuchen im...

  • Mitte
  • 11.03.15
  • 1.399× gelesen
  • 1

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.